InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutliches Anfragen-Plus für Österreichs Wanderdörfer - BILD

ID: 914795


(ots) - Das Interesse am Thema Wandern in Österreich
steigt weiter: Zu diesem Schluss kommt der Verein Österreichs
Wanderdörfer in seiner heurigen Halbjahres-Statistik. Die
Angebotsgruppe, die 43 Wanderregionen quer durch Österreich vereint,
verzeichnete von Jänner bis Juni ein Plus von 14,5 % bei den
Anfragen.

Zwtl.: Positive Halbjahresbilanz im Online- und Offlinemarketing

Trotz des schlechten Wetters zu Beginn der Sommersaison ist das
Interesse am Wandern und den Wanderangeboten ungebrochen. So
verbuchten die Wanderspezialisten in der ersten Jahreshälfte eine
Steigerung von 14,5 % bei den Bestellungen des Wanderdörferkataloges
"Die Magie des Gehens". "Der Katalog ist eine Pflichtlektüre für
alle, die einen Wanderaufenthalt in Österreich planen", erklärt
Sieghard Preis, Geschäftsführer von Österreichs Wanderdörfer e.V. Auf
den rund 100 Seiten finden sich Informationen zu einzigartigen
Naturerlebnissen, Tourentipps, Wanderpauschalen und den wichtigsten
Veranstaltungen aus den 42 Wanderregionen.

Auch im Online-Bereich setzt sich die Erfolgsgeschichte aus 2012 -
über 400.000 Wanderinteressierte erreichten die Wanderspezialisten
auf www.wanderdoerfer.at im vergangenen Jahr - weiter fort. Das
Portal verzeichnete in der ersten Jahreshälfte rund 4 % mehr Besucher
als im Vorjahr. Zudem dürfen sich die Mitgliedsregionen bei den
direkten, am Wanderdörferportal generierten, Regionsanfragen über ein
Plus von 11,5 % freuen.

Beste Aussichten also für die zweite Jahreshälfte, zumal die
Anfragen erfahrungsgemäß in den kommenden Monaten erst ihren
Höhepunkt erreichen werden. Für den Wanderherbst 2013 forcieren die
Wanderspezialisten den Natur- und Kulinarikgenuss sowie das Thema
Weitwandern.

Zwtl.: Starker Partner für erfolgreiche Wanderdestinationen

Über 22 Jahre Erfahrung im Tourismusmarketing, umfassendes




touristisches Know-how, eine kontinuierliche Qualitätssicherung durch
das Österreichische Wandergütesiegel und das richtige Gespür für den
Wandermarkt: Österreichs Wanderdörfer sind die erste Wahl für alle
Tourismusdestinationen, die sich erfolgreich am österreichischen
Wandermarkt beteiligen möchten.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Christine Meißl, MA
Österreichs Wanderdörfer e.V.
Unterwollanigerstraße 53
A-9500 Villach
Tel.: +43 (0)4242 257531
http://www.wanderdoerfer.at
christine.meissl(at)wanderdoerfer.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4890/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0002 2013-07-24/09:30

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ferdinand Rennie - Wenn die Sehnsucht brennt Super Last Minute-Sommer auf Mallorca / Deutschland bucht sich spontan auf die Lieblingsinsel! Noch nie gab es bei L'TUR so viele Super-Kurzfristbuchungen wie in diesem Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2013 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914795
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Villach


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutliches Anfragen-Plus für Österreichs Wanderdörfer - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Österreichs Wanderdörfer wanderdoerfer.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Österreichs Wanderdörfer wanderdoerfer.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.