Stuttgarter Zeitung: Rückschlag für den Wettbewerb / Leitartikel zu Mobilfunk/O2/Fusion
(ots) - E-Plus wird voraussichtlich von Telefónica
Deutschland (O2) übernommen. Deutschland hätte dann nur noch drei
statt vier Netzbetreiber im Mobilfunk, der Wettbewerbsdruck dürfte
abnehmen. Den hat bisher vor allem E-Plus mit immer neuen
Preissenkungen erzeugt, weil dessen Deutschland-Chef so den
Marktanteil erhöhen wollte. Dieser schnellt nun durch die Fusion mit
O2 in bisher unerreichbare Höhen, weitere Sonderangebote für neue
Kunden dürften entbehrlich werden. Der Preisrutsch am Mobilfunkmarkt
wäre vorerst beendet. Die Deutsche Telekom und Vodafone bekämen eine
Verschnaufpause.
Doch auch O2 und E-Plus profitieren von dem Zusammenschluss. Sie
können ihre Netze zusammenlegen und gemeinsam ausbauen. Damit sparen
die Unternehmen etliche Milliarden, wenn auch nicht sofort. Von einem
gemeinsamen Netz werden vor allem E-Plus-Kunden profitieren, die
bisher nicht überall mit ihrer Verbindung zufrieden sind.
Für die Beschäftigten bedeutet der geplante Zusammenschluss
definitiv nichts Gutes. Ein gemeinsames Unternehmen benötigt nur eine
Vertriebsmannschaft, eine Verwaltung und ein Serviceteam. Einige
Tausend Arbeitsplätze werden wegfallen. Düsseldorf muss wohl auf die
Zentrale von E-Plus verzichten, denn O2 sitzt in München. Beide
Unternehmen werden viel Geld, Energie und Zeit brauchen, um
zusammenzuwachsen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.07.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914629
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Rückschlag für den Wettbewerb / Leitartikel zu Mobilfunk/O2/Fusion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).