InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

4-Sterne-Landurlaub in ehemaligem Bahnwärterhaus geniessen

ID: 914370

Aussteigen bitte:


(IINews) - Droßdorf (Vogtländische Schweiz), 23. Juli 2013 - Im Urlaub den Alltag hinter sich lassen und völlige Entspannung finden. Das geht ab sofort auf besonders stil(l)volle Art. In einem umfangreich sanierten Bahnwärterhaus inmitten der Vogtländischen Schweiz lässt es sich, eingebettet in ländliche Idylle, genauso abgeschieden wohnen wie einst Bahnwärter Thiel. Das 4-Sterne-Ferienhaus verspricht Landlust pur. Neben der räumlichen Exklusivität erfüllt es auch höchste Ansprüche an den Wohnkomfort. Buchungen und auch Last-Minute-Buchungen sind schnell und bequem möglich.

Einfach einmal abschalten von der Arbeit und der Großstadthektik - Das möchten die meisten Menschen im Urlaub. Viele wünschen sich, ein paar Tage im Jahr den Alltagsstress hinter sich zu lassen, Zeit für Familie und sich selbst zu haben. Das Bahnwärterhaus in der Nähe von Plauen ist dafür die ideale Unterkunft. In idyllischer Alleinlage können Einzelreisende sowie Paare und Familien die Ruhe des Landes und die Weite der Natur genießen. Die ehemalige Bahnstrecke wurde inzwischen stillgelegt und bietet den Urlaubern so noch mehr Ruhe in der schönen Umgebung.

Stilvollen Urlaub genießen
Das 70 m² große, stilvoll und komplett eingerichtete Ferienhaus verfügt über Schlafmöglichkeiten für sechs bis maximal acht Personen. Die modernen Massivholzmöbel verleihen dem 4-Sterne-Ferienhaus Charme und Gemütlichkeit. In der vollständig ausgestatteten Küche können sich die Gäste selbst versorgen. Ein Highlight sind der 3000 m² große Garten mit Obstbäumen und die Terrasse, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Auch der Blick aus dem Obergeschoss ist einmalig: Hier eröffnet sich eine wunderbare Rundumsicht auf das Vogtland.

Bauliche Besonderheiten
Nicht nur die Alleinlage, auch die Bauweise des Bahnwärterhauses zeichnet diese exklusive Unterkunft aus. Das 1862 erbaute Haus wurde 2012/2013 behutsam und ökologisch mit natürlichen Rohstoffen, wie Lehm und Holz, saniert und erweitert. Im Erdgeschoss konnte das historische Ziegelmauerwerk erhalten werden. Das Obergeschoss wurde aus massivem Holz komplett neu aufgebaut. Die in den Außenwänden eingebettete Wandheizung sowie der Holzofen sorgen auch im Winter für wahre Wohlfühlatmosphäre.





Landurlaub mit Spaßfaktor
Trotz der Abgeschiedenheit wird es bei diesem Landurlaub nicht langweilig. In der Nähe befinden sich zahlreiche Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten. Bei einer Wander- oder Fahrradtour kann man die schönsten Ecken des Vogtlandes erkunden. Über den ehemaligen Bahndamm, der zum Radweg ausgebaut wurde, erreichen die Gäste schnell und bequem umliegende Naherholungsgebiete. Ohne nennenswerte Steigungen kommt man auch zu Rad mühelos ins "Gebirge". Hinzu kommt ein dichtes Netz von E-Bike-Stationen. Zwei Fahrräder stehen zudem im Bahnwärterhaus bereit, ebenso ein Trampolin im Garten. Im Winter eignet sich der Weg zudem bestens als Langlaufstrecke.

Fakten
- Landhaus mit einer Fläche von 70 m² über zwei Etagen. Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer, im Untergeschoss eine komplett eingerichtete Küche mit Essecke, sowie Wohnzimmer und Badezimmer/Dusche.
- 3000 m² großer Garten mit Terrasse, Sitzecke, Trampolin. Zwei Fahrräder werden zur Verfügung gestellt.
- Unterhaltung: Satelliten-TV, Fernseher, DVD-Player, Bücher, Kinderspielzeug
- Freizeit: Im Sommer an den nahegelegenen Talsperren Pöhl und Pirk, im Freizeitpark Plohn oder in der Drachenhöhle Syrau, Kultur erleben in der Residenzstadt Greiz, Fahrrad- und Wandertouren; Im Winter Langlauf auf einer der längsten und schneesichersten Loipen Deutschlands

Honorarfreie Bilder finden Sie hier.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Bahnwärterhaus:
Das Bahnwärterhaus wurde 1862 erbaut und 2012/2013 unter ökologischen Gesichtspunkten kernsaniert bzw. erweitert. Für den Bau wurden ausschließlich natürliche Materialien, wie Lehm und Holz, verwendet. Im Juni 2013 wurde es als 4-Sterne-Ferienhaus vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert. Das Landhaus liegt im Herzen der Vogtländischen Schweiz unweit von Plauen. Die Unterkunft dient als idealer Ausgangspunkt für Ausflüge im Vogtland. Die Region ist bekannt für seine ausgezeichneten Wander- und Fahrradwege. Erholungsgebiete wie die Talsperren Pöhl und Pirk, sowie das Skigebiet Schöneck befinden sich ebenfalls in der Nähe. Weitere Informationen unter: http://www.bahnwaerterhaus.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Tower PR
Christin Domin
Leutragraben 1
07743 Jena
domin(at)tower-pr.com
+49 3641 8761182
http://www.prberatung.tower-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gute und günstige Hotels in Marseille phoenix-WeltTour: Myanmar - Donnerstag, 25. Juli 2013, 9.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.07.2013 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Graubner
Stadt:

Bad Herrenalb


Telefon: +49-7083-7054

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"4-Sterne-Landurlaub in ehemaligem Bahnwärterhaus geniessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Graubner/Moormann GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Graubner/Moormann GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.