InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausgezeichnetes Ressourcenmanagement: Die Gewinner des Lean&Green Efficiency Award 2013 stehen fest

ID: 914328

(PresseBox) - Bereits zum zweiten Mal wird der Lean & Green Efficiency Award an Unternehmen vergeben, die besonders schonend mit wertvollen Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material umge-hen und dabei den Mensch als Schlüsselfaktor begreifen. Erstmals werden in diesem Jahr auch Unternehmen aus dem Maschinenbau ausgezeichnet: Das Schweinfurter SKF-Werk und die Schreiner Group (Werk Oberschleißheim) konnten sich gegen die Mitbewerber durchset-zen. Zu den diesjährigen Gewinnern der Kategorie "Automotive" zählen die Werke der Bosch Dieselsysteme in Feuerbach und Homburg sowie die Wolfgang Loch KG aus Idar-Oberstein. Zudem sicherte sich Volkswagen Sachsen (Werk Zwickau) den "Sonderpreis - Lean", etwa für die intelligente Standardisierung mit Hilfe des "modularen Produktionsbaukasten (MPB)". Das Fiat-Werk Tychy erhielt den "Sonderpreis - Green" unter anderem für die hervorragende Integration von Ressourceneffizienz in das Produktionssystem.
Das Einzigartige am Lean & Green Efficiency Award ist die gemeinsame Bewertung von Um-welt- und Ressourcenthemen in Kombination mit Lean-Management-Ansätzen. Ein Zusam-menschluss von Fachmedien, Hochschulen, Verbänden und Unternehmensberatungen prämiert ganzheitliche Konzepte, die zeigen, dass der verantwortungsvolle und effiziente Um-gang mit Ressourcen nicht allein von technischen Lösungen abhängt. Die Gewinner wurden von einer unabhängigen Jury von Vertretern aus Wissenschaft, Industrie und Fachmedien ausgewählt. Sie erhalten den Branchenaward auf dem Lean & Green Summit, der am 05./06. November 2013 in Stuttgart stattfindet.
Die Veranstaltung startet am 5. November gegen 15 Uhr mit einer Betriebsbesichtigung bei Bosch in Stuttgart-Feuerbach. Am 6. November geben die sechs Gewinner in Best-Practice-Vorträgen Einblicke in die Erfolgsfaktoren für ressourcenschonendes Management sowie de-ren konkrete Umsetzung. Die Key-Note spricht Peter Bosch, verantwortlich für die Think-Blue-Factory-Initiative von Volkswagen. Zudem warten auf die Teilnehmer des Fachkongresses hochkarätige Impulsvorträge. Im Plenum und in der begleitenden Ausstellung in der Lean & Green Efficiency Area werden rund 200 Teilnehmer aus dem Fahrzeug- und Maschinenbau sowie Vertreter namhafter Hochschulen und Institute erwartet.




Der Lean & Green Summit wird von den drei Fachmedien »Automobil Industrie«, »MM Maschinenmarkt« und »Nachhaltige Produktion« sowie den zwei Beratungsunternehmen »Quadriga Consult« und »Growtth Consulting« veranstaltet, die seit über 20 Jahren als füh-rende Lean-Management-Beratung gilt.
Die Gewinner des Lean & Green Efficiency Award 2013:
Automotive OEM/Konzern: Bosch Dieselsysteme, Werke Feuerbach und Homburg
Automotive KMU: Wolfgang Loch KG, Idar-Oberstein
Maschinenbau OEM/Konzern: SKF, Werk Schweinfurt
Maschinenbau KMU: Schreiner Group, Werk Oberschleißheim
Sonderpreis ? Lean: Volkswagen Sachsen, Werk Zwickau
Sonderpreis ? Green: Fiat, Werk Tychy (Polen)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgezeichnetes Ressourcenmanagement:  Die Gewinner des Lean&Green Efficiency Award 2013 stehen fest ARRI Commercial erneut Partner des Reklamefilmpreises
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2013 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914328
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Würzburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausgezeichnetes Ressourcenmanagement: Die Gewinner des Lean&Green Efficiency Award 2013 stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer geht mit auf "Innovation Safari"? ...

ungen für den Fahrzeughandel und jede Menge Branchenkontakte. Das ist das Erfolgsrezept der neuen ?Innovation Safari?, die das Fachmedium ?Gebrauchtwagen Praxis? gemeinsam mit der ?Santander Consumer Bank? veranstaltet. Von einer intelligent ...

"Gemeinsam Gutes tun": Vogel-Azubis spenden 20.000 Euro ...

Social Media produziert. Den gesamten Anzeigenerlös spendete das ?Würzburger?-Team am 28. August an fünf gemeinnützige Organisationen ? so viel wie noch nie. Der Rekorderlös in Höhe von 20.000 Euro wurde auf folgende Projekte aufgeteilt: ...

Neue Social-Media-Agentur: "INTEGR8 social" ...

nd IT. ?Wir sehen hier große Wachstumschancen, denn der Bedarf der Kommunikation in sozialen Netzwerken wächst in den Unternehmen unserer rund 20 Branchen stark?, erklärt Matthias Bauer, Geschäftsführer Vogel Business Media: ?Wir digital ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.