InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Variantenreich: CemeCon ermöglicht Schichtdicken von 1,5 bis 8 µm mit HPN1

ID: 914278

Ob dick oder dünn ? HPN1-beschichtete Zerspanungswerkzeuge gewährleisten höchste Präzision bei langen Standzeiten


(PresseBox) - Das Hochleistungsmagnetronsputter-Verfahren HiPIMS ist laut Fachleuten die Beschichtungstechnologie der Zukunft. Das patentierte Sputterverfahren von CemeCon (www.cemecon.de), bei dem das Targetmaterial höchster Ionisation ausgesetzt wird, wurde ursprünglich für den Schichtwerkstoff HPN1 in einer Schichtdicke von 3 µm konzipiert - jetzt ist das Produkt auch in einer Zusammensetzung erhältlich, die Schichtdicken von 1,5 bis 8 µm erlaubt.
Hochpräzise Materialbearbeitung
In vielen Branchen werden Zerspanungswerkzeuge mit kleinsten Durchmessern eingesetzt. Da es auf höchst präzise Bearbeitung ankommt und nur minimale Toleranzen erlaubt sind, sind marktübliche Standard-Beschichtungen häufig zu dick. Abgestimmt auf das jeweilige Werkzeug und den beabsichtigten Einsatzzweck bringt CemeCon HPN1 jetzt mit einer Schichtdicke von minimalen 1,5 µm auf - 100-prozentige Genauigkeit bei der Zerspanung und lange Standzeiten für das Werkzeug garantiert.
HPN1 Plus - Für Anwendungen, die dickere Beschichtungen verlangen
Nachdem CemeCon Wendeschneidplatten (WSP) bereits sehr erfolgreich mit dickeren PVD-Schichten wie z. B. HYPERLOX Plus beschichtet hat, setzt der Beschichtungsspezialist eine dickere Werkzeugbeschichtung nun auch mit der neuen HiPIMS-Technologie um und bietet HPN1 Plus mit Schichtdicken von 8 µm für WSP an.

Die CemeCon AG ist Pionier und Wegbereiter der modernen Diamantbeschichtungstechnologie. Das Unternehmen stellt seit Ende der 1980er Jahre mit dem CVD-Verfahren abgeschiedene Diamantbeschichtungen her und ist heute Marktführer in der Hochleistungsbeschichtung von Zerspanwerkzeugen und Bauteilen. Am Standort Würselen betreibt CemeCon (www.cemecon.de) eines der größten Beschichtungszentren Europas und ist darüber hinaus in den USA, in China und Tschechien mit Produktionsstandorten und Lizenzpartnern vertreten.
Für die unterschiedlichen Anforderungen der Kundenanwendungen werden individuelle Hightechbeschichtungen entwickelt. Durch die technische Anpassung von Substrat, Geometrie und der Beschichtung auf die Anwendung entstehen mit fortschrittlichster Fertigungstechnik Hochleistungsbeschichtungen für Präzisionswerkzeuge und Bauteile. Für besondere Anwendungen, z. B. die Beschichtung von nichtleitenden Materialien wie Keramik oder nichtleitende Schichtwerkstoffe, werden auf Kundenwunsch Sonderwerkstoffe konstruiert und gefertigt.




Sie finden uns auf der EMO in Hallo 4/ Stand E79.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CemeCon AG ist Pionier und Wegbereiter der modernen Diamantbeschichtungstechnologie. Das Unternehmen stellt seit Ende der 1980er Jahre mit dem CVD-Verfahren abgeschiedene Diamantbeschichtungen her und ist heute Marktführer in der Hochleistungsbeschichtung von Zerspanwerkzeugen und Bauteilen. Am Standort Würselen betreibt CemeCon (www.cemecon.de) eines der größten Beschichtungszentren Europas und ist darüber hinaus in den USA, in China und Tschechien mit Produktionsstandorten und Lizenzpartnern vertreten.
Für die unterschiedlichen Anforderungen der Kundenanwendungen werden individuelle Hightechbeschichtungen entwickelt. Durch die technische Anpassung von Substrat, Geometrie und der Beschichtung auf die Anwendung entstehen mit fortschrittlichster Fertigungstechnik Hochleistungsbeschichtungen für Präzisionswerkzeuge und Bauteile. Für besondere Anwendungen, z. B. die Beschichtung von nichtleitenden Materialien wie Keramik oder nichtleitende Schichtwerkstoffe, werden auf Kundenwunsch Sonderwerkstoffe konstruiert und gefertigt.
Sie finden uns auf der EMO in Hallo 4/ Stand E79.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NEU: HYPERLOX®PLUS von CemeCon für Wendeschneidplatten CC AluSpeed® - die Lösung von CemeCon für die Bearbeitung von Titan und Aluminium
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2013 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914278
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Würselen


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Variantenreich: CemeCon ermöglicht Schichtdicken von 1,5 bis 8 µm mit HPN1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CemeCon AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Premium beginnt bei der Beratung ...

Täglich 80.000 Werkzeuge. Individuell beschichtet. Auf eigenen Anlagen. Was nach industrieller Großserie klingt, ist bei CemeCon ein hochpräziser, maßgeschneiderter Prozess. Denn hinter jeder Premium-Beschichtung steckt nicht nur Spitzentechnolog ...

Technologie-Vorteile live erleben ...

Die CC800® HiPIMS ist die schnellste, flexibelste und wirtschaftlichste PVD-Beschichtungsanlage auf dem Markt und die perfekte Plattform zur Entwicklung einer eigenen Beschichtung für Ihre Produkte! Vertrauen Sie darauf oder überzeugen Sie sich s ...

So entwickelt CemeCon Wettbewerbsvorteile für den Kunden ...

Moderne Zerspanungsprozesse erfordern höchste Präzision, insbesondere in Branchen wie Medizintechnik, Elektromobilität und Elektronik. CemeCon setzt daher auf angepasste Premium-Beschichtungen: Im Engineering stimmen Jürgen Balzereit und sein Tea ...

Alle Meldungen von CemeCon AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.