AUTO SHANGHAI 2013? eine Erfolgsgeschichte!
Messebau Keck unterstützt Kunden aus der Automobilzulieferindustrie bei der größten Automobilmesse in Asien

(PresseBox) - Die Autoshow in Shanghai hat von allen Automobilmessen mittlerweile die meisten Aussteller und zeigt die meisten Weltpremieren: In 2013 waren es allein 111 Neuheiten, die direkt in Serie gingen. China gilt als der größte Automarkt der Welt - auch im Bereich der Oberklasse. Gerade hier spielen deutsche Hersteller eine große Rolle.
Mit ihrer Messepräsenz planten drei Kunden von Messebau Keck aus dem Bereich der Automobilzulieferindustrie, ihr Leistungsspektrum und ihre Innovationen erfolgreich zu präsentieren, um ihre Marktposition in Asien weiter auszubauen
Die ElringKlinger-Gruppe mit Stammsitz in Dettingen/Erms erwirtschaftet inklusive Exporten mittlerweile 23 % der Konzernerlöse im asiatischen Raum. Da sich viele Staaten der Region bei der Abgasgesetzgebung an den europäischen Umweltrichtlinien orientieren, bietet sich dank des breiten Produktportfolios ein hohes Wachstumspotenzial für ElringKlinger.
Kiekert Schlösser findet man in fast allen Fahrzeugen der Welt. Bereits heute nimmt der Innovations- und Weltmarktführer automobiler Schließsysteme auch in China eine führende Position ein. Auf der Messe präsentierte Kiekert innovative Lösungen für die wachsenden Anforderungen an Komfort und Sicherheit.
Die chinesisch-deutsche Automotive-Gruppe Joyson Electronics präsentierte sich mit ihren operativen Gesellschaften Preh und Joyson Automotive erstmals auf der Auto Shanghai. Zu den Messe-Highlights von Preh gehörte vor allem ein Mittelkonsolenkonzept, das eine neuartige Gestaltung von Bedienoberflächen in Automobilen zeigte, zum Beispiel zur Auswahl von Klima -und Infotainment-Funktionen.
So unterschiedlich die Unternehmen und ihr jeweiliges Leistungsspektrum auch sind, verbanden sie das klare und funktionale Design ihrer Messepräsentation und der Andrang von Fachbesuchern auf ihrem Messestand. Ein wichtiger Baustein ihrer Wachstumsstrategie in Asien ist mit Unterstützung von Messebau Keck gelungen.
Gestalten. Planen. Bauen. Weltweit mit schwäbischer Gründlichkeit.
Bei Messebau Keck ist seit über 25 Jahren der "Königsweg" - die beste aller Lösungen - das erklärte Ziel. Entscheidendes Detail: Es geht um die beste Lösung für den Kunden! Alles ist zu 100% darauf ausgerichtet, dass das Projekt - Messestand, Event, Produkt- oder Firmenpräsentation - zum Erfolg wird.
Planungsgespräche belegen immer wieder, dass bei Auslandsmessen die Sicherheit des Messeprojektes für den Aussteller die allerhöchste Priorität hat. Erst recht mit wachsender Entfernung des Veranstaltungsortes und vor allem in fremder kultureller Umgebung.
Durch die intelligente Arbeitsteilung mit Beratung, Entwurf und Projektierung in Deutschland und Produktion und Montage mit ausgewählten Partnern aus dem OSPI-Netzwerk wird die Qualität von Inlandsprojekten erfolgreich ins Ausland übertragen.
So plant und realisiert Messebau Keck den perfekten Auftritt für Kunden, deren Namen als Marken meist Weltgeltung haben.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gestalten. Planen. Bauen. Weltweit mit schwäbischer Gründlichkeit.
Bei Messebau Keck ist seit über 25 Jahren der "Königsweg" - die beste aller Lösungen - das erklärte Ziel. Entscheidendes Detail: Es geht um die beste Lösung für den Kunden! Alles ist zu 100% darauf ausgerichtet, dass das Projekt - Messestand, Event, Produkt- oder Firmenpräsentation - zum Erfolg wird.
Planungsgespräche belegen immer wieder, dass bei Auslandsmessen die Sicherheit des Messeprojektes für den Aussteller die allerhöchste Priorität hat. Erst recht mit wachsender Entfernung des Veranstaltungsortes und vor allem in fremder kultureller Umgebung.
Durch die intelligente Arbeitsteilung mit Beratung, Entwurf und Projektierung in Deutschland und Produktion und Montage mit ausgewählten Partnern aus dem OSPI-Netzwerk wird die Qualität von Inlandsprojekten erfolgreich ins Ausland übertragen.
So plant und realisiert Messebau Keck den perfekten Auftritt für Kunden, deren Namen als Marken meist Weltgeltung haben.
Datum: 22.07.2013 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913581
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weil der Stadt
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"AUTO SHANGHAI 2013? eine Erfolgsgeschichte!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messebau Keck GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).