InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehr als nurÄußerlichkeiten

ID: 912651

Moderne Fassadensysteme vom Dachdecker mit Schutz- und Nutzfunktion

(LifePR) - Je nach Gebäudestandort und Ausrichtung kann bereits nach wenigen Jahren eine Sanierung der klassischen Putzfassade notwendig werden. Und wer das Haus energetisch "updaten" will, kommt an einem verbesserten Wärmeschutz der Außenwände nicht vorbei.
Deshalb entscheiden sich immer mehr Bauherren - auch im Neubaubereich - für moderne Fassadensysteme, die sowohl hohen optischen Ansprüchen wie auch den Forderungen nach einer energetischen Optimierung des Hauses gerecht werden.
Vorgehängte hinterlüftete Fassaden - kurz VHF genannt - sind eines der klassischen Arbeitsfelder des Dachdeckers, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Als Fachgewerk für die Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik ist das Dachdeckerhandwerk nämlich nicht nur für das Dach, sondern für die komplette Gebäudehülle zuständig.
Gegenüber dem konventionellen Vollwärmeschutz, der meist durch Aufkleben von PU-Schaumelementen erfolgt, ermöglichen vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme eine Luftzirkulation zwischen Außenhülle und Wandbereich. Die Außenwand wird also nicht "versiegelt", was zu Feuchtigkeitsschäden führen könnte. Vielmehr ist durch die Hinterlüftung der Fassade ein Feuchtigkeitsaustausch und -ausgleich der Wand möglich. Außerdem wirkt die Luftschicht zwischen der Dämmung auf der Wand und der Außenhülle wie eine zusätzliche Isolierung, weil Luft ein schlechter Wärmeleiter ist.
Um die Wärmedämmung auch optimal zu realisieren, ist es erforderlich, Wärmebrücken an der Gebäudehülle zu vermeiden. Hierzu verwendet der Dachdecker als Fassadenexperte eigens entwickelte Wanddübel für die Unterkonstruktion und spezielle Befestigungskomponenten für die äußeren Fassadenelemente. Somit ist gewährleistet, dass die vorgehängte hinterlüftete Fassade praktisch eine unabhängige, zweite Gebäudehülle über den eigentlichen Gebäudewänden darstellt.
Die Materialvielfalt dieser sichtbaren Gebäudeaußenhülle sind praktisch keine Grenzen gesetzt: Hier finden Schiefer, Metalle, Kunststoffe, Zementprodukte, Holz oder Materialkombinationen Anwendung. Ein weiterer Vorteil dieser Fassadensysteme vom Dachdecker ist bei Bedarf die unproblematische Reinigung oder auch ein partieller Austausch einzelner Elemente. Zusätzlich werden durch diese Fassaden völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten realisierbar.




Die Mehrkosten gegenüber einem klassischen Zementputz amortisieren sich durch spürbare Energieeinsparungen. Schließlich stellen die Wände die größte Außenfläche eines Hauses dar. Entsprechend hoch ist damit hier auch das Sparpotenzial. Zusätzlich wird durch die perfekte Wärmedämmung auch im Sommer ein besseres Wohnklima erreicht. Und wenn das so - optisch und energetisch - optimierte Gebäude oder einzelne Wohnungen darin vermietet werden sollen, kann ein höherer Mietwert als bei vergleichbar großen konventionellen Objekten erzielt werden.
Die Adressen von den Fassadenexperten des Dachdeckerhandwerks gibt es bei der regionalen Dachdecker-Innung und im Internet unter www.dachdecker.net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Spektakuläre Mission im Allgäu: DONAUER Solartechnik liefert tonnenschwere Batterien für die Photovoltaik-Anlage auf die Mindelheimer Hütte (BILD) Rittal packt die Sonne in den Schrank
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.07.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912651
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

traching


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr als nurÄußerlichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HF.Redaktion Harald Friedrich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Mit unserer Ausbildung schaffen wir auch neuen Wohnraum" ...

lifePR) - Beim ?Wohngipfel? der Bundesregierung im Februar 2021 wurde deutlich, wie hoch auch künftig der Wohnungsbedarf ist. Dabei ist gerade in den Ballungszentren die Wohnungsnot so alt wie die Industrialisierung. Mit Beginn des Industrie ...

Bayerisches Dachdeckerhandwerk rät jetzt zum DachCheck ...

lifePR) - Im Leben sind es manchmal nur Kleinigkeiten, die zur ?großen Katastrophe? führen. Gleiches gilt für das Dach des Hauses: Eine mit Laub und Ästen gefüllte Dachrinne oder ein lockerer Dachziegel können zum Auslöser eines kapitalen Dach ...

Kulturbesser anstatt nur Kulturgut ...

lifePR) - Es muss ja nicht gleich der Eiffelturm oder die Akropolis sein: Auch Deutschland besitzt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes weit über 600.000 Baudenkmäler (Stand 2017). Sie zählen zum Kulturgut und sind deshalb besonders schütze ...

Alle Meldungen von HF.Redaktion Harald Friedrich



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 254


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.