InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Professional Service Organisation von FrontRange unterstützt Unternehmen bei der Einführung von IT Service und Client Management Lösungen

ID: 912581

Kunden profitieren vom Know-how des Service-Teams


(IINews) - Unterschleißheim, 17. Juli 2013 – Neben IT Service Management sowie Client Management-Lösungen bietet FrontRange Solutions Kunden zahlreiche Dienstleistungen rund um seine Produkte. Diese sind in der FrontRange Professional Service Organisation (PSO) gebündelt, die Unternehmen bei der Implementierung von Software berät und begleitet. Bei Bedarf führt das Team auch die für die Anwender notwendigen Schulungen durch. Zudem überprüft und optimiert FrontRange auf Wunsch bestehende Lösungen. Verfügbar sind die Services in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika, Amerika sowie Asien und Australien.
Kunden, die sich für diese Zusatzleistungen entscheiden, profitieren nicht nur vom Know-how des Softwareentwicklers, sondern bleiben auch über geplante Produktentwicklungen stets auf dem Laufenden. Die Abrechnung der Services kann flexibel auf drei Arten erfolgen: nach Aufwand, als Pauschale oder über ein Kontingentangebot, bei dem der Kunde einen bestimmten Betrag zur Verfügung hat, der aufgebraucht wird.
Erfolgreich in der Praxis
Die Dienstleistungen des PSO-Teams eignen sich für eine Vielzahl von Branchen und haben sich unter anderem bereits bei Kunden aus dem Logistik-, Automobil- und Telekommunikationssektor bewährt. Ein Beispiel aus der Praxis: Drei Bestandskunden, die das Desktop und Server Management (DSM) von FrontRange nutzen, wollten aufgrund einer Produktaktualisierung auf eine neuere NetInstall Version wechseln. Dabei mussten die spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Kunden identifiziert und abgebildet werden, um ein reibungsloses Arbeiten mit der aktualisierten Version zu gewährleisten. Im ersten Schritt führte die Professional Service Organisation dazu einen Workshop mit jedem Unternehmen durch, um genau feststellen zu können, was bestehen bleiben oder verändert werden musste. Im Anschluß erarbeitete das Projektteam konkrete Vorschläge für die Migration. Dadurch wussten die Kunden von Anfang an, was im Rahmen der Migration auf sie zukommt und wie hoch die Kosten sein würden.




Während des Projekts unterstützten die Mitarbeiter des PSO-Teams dabei, die neue Version zu implementieren und arbeiteten dabei eng mit den jeweiligen IT-Administratoren und Infrastruktur-Verantwortlichen zusammen. Dies ermöglichte es, bestehende Systeme und Architekturen optimal zu berücksichtigen. Während FrontRange besonders zu Projektbeginn aktiv bei der Konzeption der neuen Systeme und dem Aufsetzen der zentralen Komponenten unterstützte, banden die Service-Experten die IT-Verantwortlichen der Unternehmen eng in den Umsetzungsprozess ein. Dadurch konnte sichergestellt werden, dass die neue Software auch nach Projektabschluss optimal weiter betreut wird.
„Unser Professional Services Team bietet unseren Kunden einen deutlichen Mehrwert: Sie profitieren nicht nur von dem Wissen unserer Experten, sondern haben durch die flexiblen Abrechnungsmodelle auch die Kosten fest im Griff“, erklärt Anton Kreuzer, Geschäftsführer von FrontRange Solutions in Deutschland. „Neben den Kosten spielt auch die umfassende Analyse der Anforderungen eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Projekten. Nur wenn diese bekannt sich, kann in enger Kooperation mit dem Kunden und unseren Experten eine optimale Umsetzung erfolgen“, ergänzt Martin Mangold, Sr. Director Professional Services EMEA.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über FrontRange
FrontRange ist der weltweit führende Softwareanbieter für Hybrid IT Service Management (ITSM) für Unternehmen jeder Größe. FrontRange ist der einzige ITSM-Anbieter, der sowohl On-Premise als auch in der Cloud über Service Management Lösungen mit voll integrierter Voice Automation und Client Management Funktionalität verfügt. FrontRange verwaltet jeden Tag Millionen an Service-Interaktionen bei über 15.000 führenden Unternehmen weltweit. FrontRange unterstützt seine Kunden dabei, erstklassigen Service bereit zu stellen. So lässt sich im Unternehmen die Effizienz steigern und gleichzeitig Kosten und Komplexität des Service Managements reduzieren. FrontRange hat seinen Sitz in Milpitas (Kalifornien). Weitere Informationen unter www.frontrange.de.
Unter FrontRangeDE (twitter.com/FrontRangeDE) twittert FrontRange Solutions jetzt auch auf Deutsch.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Regina Kirchmann, Edelman
Tel.: +49 (89) 413 01 823
E-Mail: FrontRange_Germany(at)edelman.com

Patricia Herion-Ropte, FrontRange Solutions
Tel: +49 89 3188 3271
E-Mail: patricia.herion-ropte(at)frontrange.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit sipkom günstig telefonieren und kostenfrei von vielen Extra-Funktionen profitieren 01078 mit Preisänderungen
Bereitgestellt von Benutzer: reginakirchmann
Datum: 19.07.2013 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912581
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Kirchmann
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 413 01 823

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Professional Service Organisation von FrontRange unterstützt Unternehmen bei der Einführung von IT Service und Client Management Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edelman GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Edelman GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.