InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie man trotz Google Updates in den Suchergebnissen gefunden wird

ID: 911121

How to survive Google Updates


(IINews) - (NL/4813211706) Seit 2000 gibt es regelmäßige Updates der Google Suchmaschine und das Tempo der Veränderungen im Algorithmus von Google hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Einflüsse der Updates sind unterschiedlich, zuletzt haben diese Algorithmusänderungen so stark zugeschlagen, dass viele Seiten aus den Top 10 von Google gespült wurden.

Der geheime Google Suchalgorithmus entschlüsselt

Der geheime Suchalgorithmus ist eine Vielzahl von kleinen Stellschrauben die man mit OnPage-Optimierung bearbeiten kann, aber niemals komplett erfüllen wird. Zu viele weitere Faktoren spielen eine wichtige Rolle: z.B. Reputation der Seite, Geschwindigkeit, relevanter Inhalt der Seite, Backlinks von “guten” Linkpartnern, Social Media Reputation des Unternehmens und vieles mehr. Aus gutem Grund hat Google diese Faktoren gewählt, da die Beeinflussung dieser Faktoren wesentlich schwieriger ist, als eine Optimierung der Seiteninhalte.

Trotzdem ist eine optimierte Website das A und O eines jeden Internetauftritts.

Einen Überblick über das tatsächliche Ranking zu erhalten, wird durch die vielen Personalisierungsfunktionen von Google erschwert. Je nach Suchvorlieben, Surfverhalten und Ort von dem aus gesucht wird, bietet Google veränderte Ergebnisse an. Das kann dazu führen, dass das eigene Unternehmen im eigenen Browser unter den Top 10 Ergebnissen auftaucht, aber für Menschen, die das Unternehmen nicht kennen, überhaupt nicht auf den ersten 4 Google-Ergebnisseiten auftaucht.

Worst-Case Szenario der Suchergebnisse nach Google Updates

Im schlimmsten Falle erleben viele Seiten einen Einbruch im Ranking für die wichtigsten Suchworte. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen werden das nicht auf die Suchergebnisse zurückführen. Hintergrund ist die vorher erwähnte Aufbereitung der Suchergebnisse im eigenen Browser.

Bis dann tatsächlich auf die gesunkenen Umsätze reagiert werden kann, vergeht viel wertvolle Zeit.





Der Blogartikel beschreibt, welche Maßnahmen getroffen werden müssen, um diesem Szenario gegenzusteuern.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Den Artikel gibt es im Blog von RSIM: http://www.rsim.de/rsim/gefunden-werden-google-updates/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ralf Seybold Internet Marketing
Ralf Seybold
Friedensstr. 29
73614 Schorndorf
info(at)rsim.de
07181-4939684
http://rsim.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Oliver Pocher testet Deutschland: Schaufensterpuppen zum Schulanfang
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.07.2013 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911121
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Seybold
Stadt:

Schorndorf


Telefon: 07181-4939684

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie man trotz Google Updates in den Suchergebnissen gefunden wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ralf Seybold Internet Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ralf Seybold Internet Marketing



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.