InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Entscheidungshilfe für den passenden Rasenmäher (AUDIO)

ID: 910721

(ots) -
Unter Profis ist es immer noch strittig, wie häufig ein Rasen
gemäht werden sollte, um top auszusehen. In einem sind sich die
Gartenfreunde allerdings einig: er muss von Frühjahr bis Herbst
gemäht werden. Aber welcher Rasenmäher ist für welchen Garten der
passende? Wir bieten Ihnen Entscheidungshilfe, indem wir Ihnen die
Vor- und Nachteile der Gerätevarianten vorstellen. Worauf ganz
allgemein beim Kauf zu achten ist, erklärt uns TÜV SÜD Experte
Christian Lex: 0-Ton: 24 Sekunden Ganz wichtig ist das Thema
Sicherheit bei den Rasenmähern. Diese Geräte sollten natürlich
entsprechend heutzutage die deutschen oder europäischen
Sicherheitsstandards erfüllen. Zum Beispiel eben haben Rasenmäher im
Griffbereich eine Sicherheitsschaltung, die eben über entsprechende
Griffgabeln betätigt werden, d.h. wenn man Griffe loslässt beim
Führen oder beim Bedienen, schaltet das Gerät sofort automatisch ab.

Ist die Sicherheit geklärt stellt sich die nächste Frage: was für
ein Rasenmäher soll es denn sein? Wo liegen zum Beispiel die Vor- und
Nachteile eines Akkumähers?

0-Ton: 22 Sekunden

Ganz klare Vorteile eines Akkumähers sind zum Beispiel, dass man
eben unabhängig vom Stromnetz ist, d.h. man braucht kein Stromkabel,
man ist dadurch natürlich sehr wendig. Nachteile sind allerdings:
sie sind etwas teurer in der Anschaffung als Elektromäher. Der Akku
hat auch nur eine begrenzte Laufzeit, d.h. man muss also
zwischendurch auch mal öfter durchaus an die Ladestation mit dem
Akku.

Nachteil eines Elektromähers ist also das Stromkabel, und wo
liegen die Vorteile?

0-Ton: 14 Sekunden

Alle Elektromäher sind gegenüber Akkumähern zum Beispiel
wesentlich leistungsstärker, d.h. man kann wesentlich größere Flächen
damit mähen. Sie sind auch bequemer und komfortabler, weil es eben




Elektromäher auch mit Radantrieb gibt.

Und dann gibt es noch den Luftkissenmäher, der ganz ohne Räder
auskommt, über dem Rasen schwebt und ohne viel Kraftaufwand zu
bedienen ist. Dafür ist er aber sehr laut und wirbelt bei trockenem
Boden ordentlich Staub auf, berichtet TÜV SÜD.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast bzw. fertig
gebauten Beitrag finden Sie auf der Homepage von TÜV SÜD.
www.tuev-sued.de/audio-pr.

Kontakt: TÜV SÜD AG, Carolin Eckert, Telefon: +49 89/57 91- 1592
E-Mail: carolin.eckert(at)tuev-sued.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Feuerwerk zum Vereinsfest Sonne tanken und Badespaß genießen im Göbel´s Seehotel Diemelsee
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2013 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910721
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Entscheidungshilfe für den passenden Rasenmäher (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG tuevsuedrasenmaeher.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG tuevsuedrasenmaeher.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 21


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.