InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Beewi: Kick-Roboter mit Smartphone-Trainer

ID: 910429

- iOS vs. Android: das Turnier der mobilen Betriebssysteme- Steuerung via Smartphone oder Tablet- Ab sofort bei Media Markt erhältlich

(IINews) - Richtige Fußballfans denken täglich an ihr Hobby, fiebern bei jedem Spiel mit ihrer Lieblingsmannschaft mit oder kämpfen sogar selbst auf dem Rasen. Mit dem Robo-Fußballer "Kick Bee" können sie nun auch spielfreie Zeiten überbrücken - und zwar fast überall: Der smarte Kick-Robot wird via Smartphone gesteuert und nimmt per Bluetooth Kontakt zu seinem Trainer auf. Einmal gekoppelt lässt sich "Kick Bee" durch Neigen und Kippen des Smartphones über das Mini-Spielfeld dirigieren und kickt den Ball bereits nach wenigen Trainingseinheiten zielsicher ins Tor. Die zur Steuerung notwendige App "BotPad" ist kostenlos und kann bei Google Play oder im Apple App Store heruntergeladen werden.

"Kick Bee" kommt in den Grundfarben rot oder blau und erhält vom Trainer ein individuelles Trikot nebst persönlicher Spielernummer. Er spielt bereits nach wenigen Minuten im Team und wird mit einem kleinen Fußball und passendem Tor ausgeliefert. Vielleicht kommt es ja schon bald zum längst überfälligen Office-Duell iOS vs. Android?


Technische Daten im Überblick

- Bluetooth: 3.0
- Reichweite: bis zu 10 Meter
- Akku / Batterie: 2 x AAA
- Abmessungen: 6,5 x 6,2 x 12 cm (B x H x T)

Preis und Verfügbarkeit

Beewi "Kick Bee" ist ab sofort zu einem UVP von 34,95 Euro inkl. MwSt. erhältlich und kann über die Distributoren KOMSA und Tech Data Mobile sowie deren Fachhändler geordert werden. Endkunden erhalten den Robo-Fußballer bei Media Markt oder über die Online-Shops von www.amazon.de und www.telefon.de. Weitere Informationen unter www.bee-wi.com



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Beewi
Beewi ist der Spezialist für Wireless-Technologien, die sich einfach ins tägliche Leben integrieren lassen. Die Produkte erleichtern die Kommunikation zwischen verschiedenen Datengeräten und stellen Multimediaangebote wie Filme und Musik in bester Qualität bereit.

Der Hersteller setzt auf neueste Wireless-Technologie und bietet leicht bedienbare, innovative Produkte mit anspruchsvollem Design, die für ein breites Publikum erschwinglich sind. An diesen Leitlinien orientiert sich Unternehmensgründer Thierry Dechatre seit dem Start der Marke.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frische Fische
Alexander Trompke
Priessnitzstrasse 7
01099 Dresden
alexander.trompke(at)frische-fische.com
0351/3127338
http://www.frische-fische.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Peach: Kompatible Canon* PGI-550 und CLI-551 Patronen mit Chip Ready for 802.11ac: neuer Meru Access Point ,,AP832
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.07.2013 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910429
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Trompke
Stadt:

Marseille Cedex 14


Telefon: 0351/3127338

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beewi: Kick-Roboter mit Smartphone-Trainer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beewi (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Beewi



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.