InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ma 2013 Radio II: NRW-Lokalradios setzen sich zum 27. Mal an die Spitze
Weiterhin die Nummer 1 in Radiodeutschland - NRW-Lokalfunk hat die meisten Radio-Fans in Nordrhein-Westfalen

ID: 909993

(ots) - 16. Juli 2013: Die NRW-Lokalradios bleiben die
unangefochtene Nummer 1 in Radiodeutschland. Die gerade
veröffentlichten Reichweitendaten für den Hörfunk bescheinigen dem
NRW-Lokalfunk Werte auf höchstem Niveau. Bereits zum 27. Mal in Folge
stehen die NRW-Lokalradios im bundesweiten Reichweiten-Ranking ganz
vorne und behaupten ihre Marktführerschaft.

Die ma 2013 Radio II weist für die NRW-Lokalradios eine
Tagesreichweite von 5,228 Mio. Hörern (Hörer gestern, 5.00 bis 24.00
Uhr, Mo.-Fr.) und eine Bruttoreichweite in der werberelevanten
Durchschnittsstunde (6.00 bis 18.00 Uhr, Mo.-Fr.) von 1,605 Mio.
Hörern aus. Mit diesen Ergebnissen hat der NRW-Lokalfunk mit großem
Abstand die meisten Radio-Fans in Deutschland.

"Wir wissen, dass wir uns in Zeiten zunehmender digitaler
Mediennutzung langfristig nur mit hoher Qualität und einem
erstklassigen Produkt behaupten können. Diese Strategie haben wir in
den letzten Jahren konsequent umgesetzt und werden sie auch in
Zukunft weiter verfolgen. Im Frühherbst werden wir attraktive
Programmaktionen, ein neues Sounddesign und weitere Überraschungen
für unsere Hörer bereithalten", so Dr. Udo Becker, Geschäftsführer
des Rahmenprogrammanbieters radio NRW.

"Bei den Werbungtreibenden erlebt Radio derzeit eine beachtliche
Sonderkonjunktur. Das erste Halbjahr hat sich für das Medium Hörfunk
mit einem Zuwachs im zweistelligen Prozentbereich sehr positiv
entwickelt. Kunden und Agenturen setzen vermehrt auf die Stärken von
Radio als Aktivierungs- und Abverkaufsmedium. Dem Wunsch der Kunden
nach Leistungsnachweisen entsprechen wir über unseren nationalen
Vermarkter RMS mit der neuen Radioforschungsmarke Audioeffekt. Die
Werbungtreibenden aus Branchen wie Handel, PKW oder Elektronik
schätzen uns für unsere Qualitäten und schenken uns als Plattform für




ihre Werbebotschaften vermehrt ihr Vertrauen. Diese erfreuliche
Entwicklung weiter voranzutreiben, ist erklärtes Ziel für das zweite
Halbjahr 2013", betont Dr. Udo Becker.

"Das sich wandelnde Rezeptionsverhalten erfordert eine
intensivierte Marktforschung sowie eine exakte
Tagesteilprogrammierung, die sich an den realen Lebenswelten der
Hörer orientiert. So rückt beispielsweise das At-Work-Listening bzw.
das After-Work-Listening bei der derzeit hohen Beschäftigungsquote
immer weiter in den Fokus. Darauf müssen wir uns als Programmmacher
mehr und mehr sowohl in den Inhalten als auch in der Anmutung der
Sendungspräsentation einstellen. Auch die Erkenntnis, dass Radio
heutzutage nicht ausschließlich der reinen Vermittlung von News
dient, tragen wir Rechnung, indem wir unser Augenmerk durch
spannendes Storytelling mehr auf das Wie als auf das Was richten. Der
anstehende Relaunch wird zudem im Sounddesign neue, moderne Maßstäbe
setzen und unser Programm harmonisch abrunden", so Martin Kunze,
Programmdirektor von radio NRW.



Pressekontakt:
Ina Pfuhler
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
radio NRW GmbH
Telefon: 0208-85 87-133
E-Mail: i.pfuhler(at)radionrw.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Hörfunk-Major-Promotions der Zukunft - Erfolge mit crossmedialen Kampagnen bei Rockland/Radio 21 Drehstart für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2013 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909993
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oberhausen


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ma 2013 Radio II: NRW-Lokalradios setzen sich zum 27. Mal an die Spitze
Weiterhin die Nummer 1 in Radiodeutschland - NRW-Lokalfunk hat die meisten Radio-Fans in Nordrhein-Westfalen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

radio NRW GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von radio NRW GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.