InternetIntelligenz 2.0 - Ergebnis der LANCOM Systems Umfrage: "Wie Deutschland das mobile Internet nutzt"

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ergebnis der LANCOM Systems Umfrage: "Wie Deutschland das mobile Internet nutzt"

ID: 909673

Umfrage zeigt: LTE ist ein Trend, aber kein Selbstläufer

(PresseBox) - LTE ist unter IT-Fachleuten zwar bekannt und wird als bedeutender Trend wahrgenommen, doch die Unternehmen halten sich mit Investitionen eher zurück. Dies ist das Fazit einer Umfrage, die LANCOM Systems unter mehr als 350 Fachleuten im Juni dieses Jahres in Deutschland durchgeführt hat. LANCOM Systems ist der führende deutsche Hersteller von Netzwerklösungen für Geschäftskunden und dem öffentlichen Sektor.
Aktuell ist die Investitionsbereitschaft noch nicht sehr ausgeprägt: 64 Prozent der Befragten nutzen LTE heute weder beruflich noch privat.
Allerdings ist mehr als die Hälfte (60 Prozent) davon überzeugt, dass LTE in den nächsten beiden Jahren ein wichtiges Thema in der IT und Telekommunikation wird. Diese Einschätzung von LTE spiegelt sich auch in dem Anteil derjenigen wider, die konkrete Pläne für einen Umstieg in der Schublade haben: nur 16 Prozent befassen sich heute schon konkret damit, ihrem Unternehmen bis Ende 2014 eine höhere Bandbreite über den Mobilfunk- Standard zur Verfügung zu stellen.
Interessant ist auch der konkrete Einsatzzweck von LTE. 24 Prozent der Befragten, die heute schon LTE nutzen, dient LTE als primärer Breitbandzugang wegen fehlender, kabelgebundener Alternativen. 34 Prozent nutzen LTE wegen hoher Mobilitätsanforderungen und weitere 34 Prozent zu Backup-Zwecken, um ihre Primärverbindung abzusichern.
Weitere Ergebnisse der Online-Umfrage mit 374 Teilnehmern:
- 98 Prozent der Befragten kennen LTE, aber nur ein Viertel (25 Prozent) nutzt den neuen Mobilfunk-Standard bereits beruflich. Mangelnde Verfügbarkeit kann dafür nicht die Ursache sein, denn
- An mehr als 50 Prozent der Standorte ist LTE heute verfügbar.
- Knapp 80 Prozent der Unternehmen gehen davon aus, dass hohe Datenübertragungsraten jetzt bereits benötigt werden.
- Als die beiden wichtigsten Faktoren, die den Bedarf an hohen Datenübertragungsraten nach oben treiben, nennen die Befragten Video/Fernsehen sowie Live Streams und Video-Konferenzen.




- Aus Sicht der Fachleute würde vor allem die externe Kommunikation (75 Prozent) von LTE profitieren, an zweiter Stelle die interne Kommunikation (57 Prozent), gefolgt vom Projektmanagement (50 Prozent).
- Im beruflichen Kontext erfolgt der Zugang gleichermaßen über Smartphones und LTE-Router (jeweils 35 Prozent), privat dominiert die Nutzung über Smartphones (53 Prozent)
Ralf Koenzen, Gründer und Geschäftsführer von LANCOM Systems fasst die Ergebnisse zusammen: "Die Vorteile von LTE werden erkannt; der Bedarf besteht, doch die befragten IT-Experten zögern beim Umstieg und halten sich mit Investitionen zurück. LTE hat damit zwar großes Marktpotential, wird sich aber nicht von selbst verbreiten, sondern sich eher langfristig und nachhaltig entwickeln. Für unser LTE-Router-Portfolio sehen wir damit für viele Jahre exzellente Entwicklungsmöglichkeiten."
Die vollständige Umfrage steht als PDF unter: http://www.lancom-systems.de/pdf/presse/2013-07_Whitepaper_MobilesInternetinDeutschland.pdf zum Download zur Verfügung.

Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN (drahtlose Netze) bietet LANCOM professionellen Anwendern sichere, flexible Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das gesamte Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. Zudem bietet LANCOM BSI-zertifizierte VPN-Lösungen zur Absicherung besonders sensibler Netze und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gegen Cyber-Angriffe. LANCOM Systems hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen und weitere Standorten europaweit. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus Deutschland, Europa und zunehmend auch dem außereuropäischen Ausland. Das Unternehmen ist Partner in der vom BSI initiierten Allianz für Cyber- Sicherheit.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen VPN-Standortvernetzung und Wireless LAN (drahtlose Netze) bietet LANCOM professionellen Anwendern sichere, flexible Infrastrukturlösungen für alle lokalen und standortübergreifenden Netze. Das gesamte Kernportfolio wird in Deutschland entwickelt und gefertigt. Zudem bietet LANCOM BSI-zertifizierte VPN-Lösungen zur Absicherung besonders sensibler Netze und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gegen Cyber-Angriffe. LANCOM Systems hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen und weitere Standorten europaweit. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus Deutschland, Europa und zunehmend auch dem außereuropäischen Ausland. Das Unternehmen ist Partner in der vom BSI initiierten Allianz für Cyber- Sicherheit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ascom Wireless Solutions festigt seine führende Position Thomas Gelmi realisiert seine Idee einer Scaling Board App
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.07.2013 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909673
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Würselen


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ergebnis der LANCOM Systems Umfrage: "Wie Deutschland das mobile Internet nutzt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LANCOM Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LANCOM LW-700: Neuer Wi-Fi 7 Access Point in elegantem Design ...

Der deutsche Netzwerk- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ergänzt sein Produktportfolio um einen leistungsfähigen Wi-Fi 7 Access Point. Der LANCOM LW-700 bietet professionelle Leistungsmerkmale zu einem attraktiven Preis. Mit aggregierten Daten ...

BSI zertifiziert SD-WAN Gateway LANCOM 1930EF ...

Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems hat ein Sicherheitszertifikat gemäß „BSZ“-Zertifizierungsverfahren für sein SD-WAN Gateway LANCOM 1930EF erhalten. Mit der „Beschleunigten Sicherheitszertifizierung†...

LANCOM Systems feiert seine Partner auf der Spree in Berlin ...

Die Spree in Berlin bildete am 15. und 16. Mai die Kulisse für den diesjährigen Partner-Summit von LANCOM Systems. Rund 120 Partner folgten der Einladung zum Informationsaustausch, Networking und Feiern. Auf der Spree wurden bei einer Bootstour die ...

Alle Meldungen von LANCOM Systems GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.