Community-Förderer Technische Universität Chemnitz, Fakultät für Informatik stellt sich vor
(IINews) - (Chemnitz, 15.07.2013) Die Technische Universität Chemnitz, Fakultät für Informatik aus Chemnitz ist zur Zeit ein aktiver Förderer der Community ITsax.de und vom Konzept der gegenseitigen Fachkräfteempfehlung überzeugt: "Mit ihrem Masterprogramm gestaltet die Fakultät für Informatik die Schnittstelle zwischen akademischer Grundausbildung und industriellen Anwendungen. Absolventen sind gesuchte Kandidaten für innovative Aufgaben im IT-Bereich. Hier kann das Portal ITsax.de Absolventen wie Industriepartnern helfen zueinander zu finden.", Prof. Dr. Hardt, Dekan der Fakultät für Informatik, Technische Universität Chemnitz.
Sie haben Ihr Studium der Informatik oder einer informatiknahen Disziplin mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen und möchten Ihre Karriere gezielt weiterentwickeln? Dann bietet Ihnen die Fakultät für Informatik beste Möglichkeiten. Wir begleiten Ihre Promotion in einem unserer oben genannten Forschungsschwerpunkte. Ihre Forschungsergebnisse veröffentlichen Sie mit uns auf internationalen Tagungen und in den Print- und Onlinemedien der Fakultät. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann sprechen Sie uns an. Den Grundstein für Ihre Karriere können Sie bei uns im Rahmen unseres Master-Programmes legen. In den sechs Masterstudiengängen Informatik, Automotive Software Engineering, Data & Web Engineering, Intelligente Medien & Virtuelle Realität, High Performance & Cloud Computing und Informatik für Geistes- und Sozialwissenschafler. Erwerben Sie in vier Semestern einen Masterabschluss der Technischen Universität Chemnitz sowie die Vorausssetzungen zur Promotion. Gern beraten wir Sie in inhaltlichen Fragen und allen Möglichkeiten zur Studienförderung.
Die Fakultät für Informatik bietet jungen Nachwuchswissenschaftlern interessante Forschungs- und Entwicklungsaufgaben an. In den Forschungsschwerpunkten eingebettete, selbstorganisierende Systeme (ESS), parallele, verteilte Systeme (PVS) und intelligente, multimediale Systeme (IMS) werden Diplom- und Masterabsolventen die Möglichkeit gegeben, ihre wissenschaftliche Karriere zu beginnen. Wichtige Voraussetzung ist in diesem Umfeld die Promotionsabsicht. Bewerbern mit Bachelorabschluss oder Diplomabschluss einer Fachhochschule, bieten wir mit unserem umfassenden Masterprogramm einen schnellen Einstieg in die wissenschaftliche Laufbahn. Einzelheiten zu unserem Masterprogramm, das eng mit den Forschungsschwerpunkten verzahnt ist, können Sie direkt "http://www.tu-chemnitz.de/informatik/studium/master.php" abrufen.
Themen in diesem Fachartikel:
itsax-de
it
software
informatik
jobs
stellenanzeigen
praktika
sachsen
dresden
chemnitz-mittweida
bautzen
kamenz
goerlitz
zittau
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
pludoni GmbH
Pillnitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
+49 351 28792370
presse(at)pludoni.de
Ansprechpartner Akos Toth
Datum: 15.07.2013 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909598
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dresden
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2013
Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Community-Förderer Technische Universität Chemnitz, Fakultät für Informatik stellt sich vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akos Toth (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




