Programm 5. Internationales Symposium für Entwicklungsmethodik
„Auf in die nächste Runde“ – so könnte das Motto für das 5. Internationale Symposium für Entwicklungsmethodik lauten, wenn sich Ingenieure und Management-Verantwortliche in der Motor- und Antriebsstrangentwicklung wieder zu hochkarätigen Fachdiskussionen und einer gemeinsamen Standortbestimmung treffen.
(IINews) - Diskutieren Sie Lösungen für die Entwicklungsmethodik der Zukunft am 22. und 23. Oktober 2013 mit uns im schönen Wiesbaden. Das komplette Programm finden Sie online unter
http://www.symposium-entwicklungsmethodik.com/programm.html
Für zukünftige Fahrzeugantriebe steigt der Druck die CO2 Ziele zu erreichen, ohne Marktattraktivität einzubüßen.
Höchste Beachtung verdient der Aspekt, dass sich global gesehen die Märkte sehr unterschiedlich entwickeln.
Überall sind robuste Produkte gefragt und Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit. Wie robust sind aber die Entwicklungsmethoden selbst? Geht hier die Schere zwischen Innovationen in der Methodik und dem, was in den Entwicklungsabläufen und den Organisationen ankommt, immer weiter auf?
Ohne Zweifel entstehen zunehmend mächtigere Werkzeuge und leistungsfähigere Algorithmen. Ein nachhaltiger Effekt kann jedoch nur erzielt werden wenn diese auch in die Entwicklungsabläufe robust und damit prozesssicher eingebunden sind. Stehen hier Kreativität und Standardisierung im Widerspruch?
Letztlich muss alles zusammenstimmen - die Werkzeuge, die Organisation und vor allem die Menschen, die sich in einem zunehmend anspruchsvollen Umfeld kompetent zurechtfinden müssen. Ihre Begeisterung darf nicht verloren gehen!
Anmeldung
Bitte melden Sie sich zum 5. Internationalen Symposium für Entwicklungsmethodik online unter www.symposium-entwicklungsmethodik.com an.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AVL ist das weltweit größte unabhängige Unternehmen für die Entwicklung von Antriebssystemen mit Verbrennungsmotoren und Mess- und Prüftechnik.
AVL entwickelt und verbessert alle Arten von Antriebssystemen incl. alternativer und Hybridantriebe als kompetenter Partner der Motoren- und Fahrzeugindustrie.
Die für die Entwicklungsarbeiten notwendigen Simulationsmethoden und Softwaretools werden ebenfalls von AVL entwickelt und vermarktet und werden von führenden Fahrzeugherstellern weltweit verwendet.
Die Produkte des Bereiches ‚Motorenmesstechnik und Testsysteme’ umfassen alle Geräte und Anlagen, die für das Testen von Motoren und Fahrzeugen erforderlich sind.
Weitere Informationen:AVL Deutschland GmbH
Sabine Müller
Peter-Sander-Straße 32
D-55252 Mainz-Kastel
Tel. +49-6134-7179-0
sabine.mueller(at)avl.com
AVL Deutschland GmbH
Sabine Müller
Peter-Sander-Straße 32
D-55252 Mainz-Kastel
Tel. +49-6134-7179-0
sabine.mueller(at)avl.com
Datum: 12.07.2013 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908609
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Müller
Stadt:
Mainz-Kastel
Telefon: 06134-71790
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Programm 5. Internationales Symposium für Entwicklungsmethodik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AVL Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).