InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Zahl der Woche

ID: 907897

Jede Woche präsentiert das BMELV interessante Zahlen zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

(LifePR) - 701 Waldbrände wurden im Jahr 2012 in Deutschland registriert. Allein 179 Waldbrände entstanden durch Fahrlässigkeit. Eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe oder nicht richtig erloschene sogenannte "wilde" Lagerfeuer können die Ursache sein. 131 Waldbrände entstanden vorsätzlich durch Brandstiftung. Lediglich 42 Waldbrände wurden durch eine natürliche Ursache, beispielsweise durch Blitzeinschlag, verursacht. Bei 289 Waldbränden ist die Ursache jedoch unbekannt.
Gerade in der Sommerzeit kommt es oft zu Bränden. In der Grillzeit wird die Gefahr unterschätzt und beispielsweise die noch heiße Grillkohle unsachgemäß in Büschen entsorgt. Dies kann verheerende Auswirkungen haben. Es sollte deshalb darauf geachtet werden, nur auf ausgewiesenen Grillplätzen zu grillen. Grillasche muss sorgfältig mit Wasser oder Sand abgelöscht werden und darf nur in dafür vorgesehenen Metallmülleimern entsorgt werden.
Quelle: BMELV, BLE



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Biogas kann mehr! Die heutige DPA-Meldung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.07.2013 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907897
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Zahl der Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.