InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dokumentenablage 2.0

ID: 907835

Readiris Pro 14 digitalisiert Texte im Handumdrehen und wandelt sie in Worddokumente, PDF-Dateien oder Excel-Tabellen um


(PresseBox) - Die OCR Software wird heute auf Grund ihrer Verwendung in Computern, Druckern, Scannern und vielen weiteren Produkten immer wichtiger. Auch I.R.I.S., Spezialist für die intelligente Dokumentenerkennung-und digitalisierung verwendet diese Technik in seinen Produkten.
Was ist OCR ?
Dank OCR (optical character recognition) kann ein Softwaresystem einen Text automatisch erkennen, ohne dass dieser umständlich abgetippt werden muss. Mit dem Readiris Pro 14 ist es möglich, mehr als 100 gedruckte Textseiten zu konvertieren, um sie dann weiter zu bearbeiten. Die Informationen können daraufhin in PDF-Format umgewandelt werden. So nehmen sie weniger Speicherplatz in Anspruch und können ganz einfach mit anderen geteilt werden.
Der Readiris Pro 14 erkennt mehr als 137 Sprachen und ist für Mac und PC verfügbar
Wie funktioniert das Ganze?
Nach der Installation des Readiris Pro 14 auf dem Computer lassen sich Texte ganz einfach digitalisieren. Es genügt, das Programm auszuführen und das gewünschte Speicherungsformat der Datei auszuwählen. Das Papierdokument kann nach dem Speichern in ein Word- oder Pages-Dokument, aber auch in eine Excel-Tabelle umgewandelt werden, um dann weiter bearbeitet, oder als PDF archiviert zu werden. Mit Readiris können die Dokumente auch direkt in die Cloud gesendet werden, um sie via E-Mail oder mit Applikationen wie Dropbox, Google Drive und Box.net mit anderen zu teilen.
Auch Bilder und Graphiken lassen sich nach dem gleichen Prinzip digitalisieren.
Readiris Pro 14 ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 99 Euro erhältlich.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kooperation: ERP-Software-Hersteller HS integriert De-Mail der Deutschen Telekom in seine Anwendungen (BILD) Mac& i zeigt, was iPhone, iPad& Co. demnächst können / iOS 7 bringt den überfälligen Neuanfang
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2013 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907835
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Louvain-la-Neuve


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dokumentenablage 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

I.R.I.S. AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von I.R.I.S. AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.