InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Repräsentative Umfrage belegt: Mehr als ein Drittel der Deutschen in fester Beziehung hatte schon Seitensprung / FirstAffair.de-Studie: Weitere 24 Prozent sehen sich als potenzielle Fremdgeher

ID: 907741

(ots) - Es gehen ungleich mehr Männer fremd als Frauen?
Mitnichten! Wie eine aktuelle, repräsentative Umfrage unter 1.000
Deutschen zwischen 18 und 76 Jahren ergab, hatten 35,5 Prozent der
Deutschen in einer festen Beziehung schon mindestens einen
Seitensprung. Hierbei stehen die Frauen mit 35 Prozent den Herren der
Schöpfung (36 Prozent) in fast nichts nach. Weiteres Ergebnis: Für
weitere knapp 24 Prozent der Deutschen käme ein erotisches Abenteuer
fernab des heimischen Bettes durchaus infrage, sollten sie mit dem
partnerschaftlichen Sexleben unzufrieden sein, Aufmerksamkeit in der
Beziehung missen oder sich schlichtweg für einen Seitensprung des
Partners rächen wollen. In Auftrag gegeben wurde die Umfrage vom
größten deutschsprachigen Seitensprungportal FirstAffair.de*.

Männer reizt das Neue, Frauen suchen Aufmerksamkeit

Die Top-Motive für einen Seitensprung unterscheiden sich bei den
Geschlechtern: Während die Herren vor allem der Reiz des Neuen zu
einem Seitensprung verführt (53 Prozent), neigen die Damen am ehesten
bei mangelnder Aufmerksamkeit in der Beziehung dazu, den Partner zu
betrügen. Weitere Gründe für Männer: die Gelegenheit zu einem
Seitensprung ergibt sich spontan (47 Prozent) oder es fehlt an
sexueller Abwechslung in der Beziehung (25 Prozent). Bei den Frauen
hingegen folgen auf den Plätzen zwei und drei der Reiz des Neuen (37
Prozent) sowie die sich spontan ergebende Gelegenheit (29 Prozent).

Flirten, küssen oder Sex - wo beginnt der Seitensprung?

Ein Kuss ist noch kein Seitensprung? Rund 57 Prozent der Deutschen
sehen das anders, denn für sie zählt schon ein heißes
Lippenbekenntnis als Fremdgehen. Für rund 31 Prozent der Befragten
beginnt der Seitensprung erst beim Sex, weitere 12 Prozent fühlen
sich bereits beim Flirten des Partners mit einer anderen Person




hintergangen.

Bemerkenswert: Mit zunehmendem Alter werden die Deutschen
toleranter und freizügiger: Während 69 Prozent der 18- bis
29-Jährigen schon beim Fremdküssen des Partners von Betrug sprechen,
trifft dies nur auf rund 45 Prozent der ab 45-Jährigen zu. Von
letzteren empfinden immerhin 44 Prozent erst Sex als tatsächliches
Fremdgehen - diese Ansicht teilen hingegen nur 16 Prozent der 18- bis
29-Jährigen.

Verräterische Signale: Wie erkennt man einen Fremdgeher?

Australische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass man
Untreue an den Gesichtszügen eines Menschen ablesen kann. Die
Deutschen benötigen dazu vielmehr nur einen Augenblick -
beziehungsweise eher einen Mangel davon. Denn für 51 Prozent der
Deutschen gilt es als Fremdgeh-Signal Nummer eins, wenn der Partner
ihnen nicht mehr in die Augen gucken kann. Weitere Warnsignale sind
"aus dem Weg gehen" (rund 37 Prozent), "sich nicht mehr küssen
wollen" (rund 35 Prozent), "keinen Sex mehr wollen" (rund 34 Prozent)
und "reservierter sein als sonst" (29 Prozent).

* Durchgeführt im Mai 2013 von der Smart Research Online Markt-
und Meinungsforschungs GmbH

Weitere Informationen finden Sie unter www.FirstAffair.de.



Pressekontakt:
Presseteam FirstAffair.de
Julia Mertens
Tel: 030 / 609 811 48
E-Mail: presse(at)firstaffair.de
Twitter: http://twitter.com/FirstAffair

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  65. Tarmstedter Ausstellung / Vier tolle Ferientage mit Tieren und Technik für die ganze Familie auf der Tarmstedter Ausstellung (BILD) Kulinarisches Highlight in Bad Kissingen / Bei Schuberts Wein& Wirtschaft können sie den Kissinger Sommer ausklingen lassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2013 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907741
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Repräsentative Umfrage belegt: Mehr als ein Drittel der Deutschen in fester Beziehung hatte schon Seitensprung / FirstAffair.de-Studie: Weitere 24 Prozent sehen sich als potenzielle Fremdgeher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FirstAffair.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FirstAffair.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.