InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Anti-Mobbing für Schüler

ID: 907138

Sag STOP! zu Mobbing!

(IINews) - Die Gerüchteküche brodelt. Verleumdungen und Gehässigkeiten sind an der Tagesordnung, auf Spott und Hohn folgen Demütigungen und Ausgrenzung. Hinzu kommt die mutwillige Beschädigung von Eigentum, Androhung und Umsetzung von körperlicher Gewalt bis hin zu Misshandlungen und Erpressung.

Es beginnt bei den Worten und endet bei gedankenloser Zerstörungswut. Körperlich und geistig behinderte Menschen, auch Unterschiede in Geschlecht, Herkunft, Religion oder einfach ein Anderssein gehören zu den Auslösern. Die Gründe für solche Aktionen unter Schülern sind vielschichtig, so wie die Verursacher aus allen Schichten kommen. Zumeist geht es um Macht und den Angriff auf die Würde, das Image oder bestehende soziale Beziehungen. Die Lebenssituation von Betroffenen wird dadurch im psychischen und sozialen Bereich, bis hin zu innerer Isolierung und gesundheitlichen Schäden beeinträchtigt.

Die Statistik spricht von 700.000 Einzelschicksalen durch Mobbingattacken unter Schülern pro Jahr (17%) – Mitwisser nicht mitgerechnet. Der Schmerz dieser Erfahrungen kann nur erahnt werden und beeinflusst teilweise ganze Lebensschicksale mit der Option von angstvollen Depressionen bis ins hohe Alter.

Die Kampfkunstschule Josef Fichtner bietet deshalb im Rahmen des Ferien-Programms ein spezielles Anti-Mobbing Seminar für Schülerinnen und Schüler in Penzberg, Miesbach, Schliersee und Holzkirchen an. Neben Kenntnis der Arten des Mobbings und den damit verbundenen Ursachen, stehen insbesondere persönliche Interventionstechniken im Vordergrund des Programms. Hier zeigt sich einmal mehr der lösungsorientierte Ansatz der Vorzeige-Sportschule Fichtner. Es werden Übungen im Bereich Körpersprache und Rhetorik durchgeführt, auch Werkzeuge zur Gewaltprävention werden mit auf den Weg gegeben. „Wichtig ist es das persönliche Selbstvertrauen zu stärken und zu lernen wie man richtig Grenzen aufzeigt, ohne in einen aggressiven Konflikt zu geraten“ so der vielfach ausgezeichnete Kampfkunstlehrer Josef Fichtner. Im Herbst wird es zu dem ein kombiniertes Eltern-Kind Programm geben um die Sachverhalte und Möglichkeiten auch in die Familien zu tragen. Auch Dokumentationsfilme stehen auf dem Programm. Für Interessierte bietet sich zudem die Möglichkeit in Einzelstunden oder Personal Coaching, dass ganze persönlich auf die jeweilige Situation eingegangen wird. Die Kampfkunstschule Fichtner hat auch das Trainieren von Anti-Mobbing mit Führungskräften im Programm.





Unterrichtsorte:
Christianstrasse 8 / 82377 Penzberg
Oskar von Miller Str. 12 / 83714 Miesbach
Marienstr. 4 / 83607 Holzkirchen
Perfallstrasse 4 / 83727 Schliersee

Tel: 08021-5079696
Mobil: 0172-7064455
Email: info(at)taekwondo-schule-fichtner.de
Website: www.taekwondo-schule-fichtner.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Josef Fichtner
Holzkirchnerstr. 23
83679 Sachsenkam
Tel: 08021-5079697
Fax: 08021-5079697
Handy: 0172-7064455
Email: info(at)taekwondo-schule-fichtner.de



Leseranfragen:

Taekwondo ist weit mehr als nur Treten und Schlagen. Wir von der Taekwondo-Schule Fichtner wollen den Kindern wichtige Werte wie Respekt, Disziplin, Höflichkeit, Mut, Selbstvertrauen, Teamgeist und Hilfsbereitschaft vermitteln. Unser "Lil Dragon"-Kinderprogramm ist extra von uns für Kinder im Vorschulalter zwischen 4 - 7 Jahren entwickelt worden. So lernen die Kinder bei uns wichtige Verhaltensweisen und Sicherheitsregeln, wie z.B. was ist ein Fremder und wie weit darf sich ein Fremder uns nähern? Darf ich mit einem Fremden mitgehen? Wie löse ich Konflikte mit anderen Kindern gewaltfrei. Kinder die bei uns in der Taekwondo-Schule Fichtner Unterricht nehmen, machen nicht nur "Sport", sonder eine richtige Ausbildung im Thema gutem Verhalten, Sicherheit und das ganze mit jeder Menge Spaß.



PresseKontakt / Agentur:

Taekwondo ist weit mehr als nur Treten und Schlagen. Wir von der Taekwondo-Schule Fichtner wollen den Kindern wichtige Werte wie Respekt, Disziplin, Höflichkeit, Mut, Selbstvertrauen, Teamgeist und Hilfsbereitschaft vermitteln. Unser "Lil Dragon"-Kinderprogramm ist extra von uns für Kinder im Vorschulalter zwischen 4 - 7 Jahren entwickelt worden. So lernen die Kinder bei uns wichtige Verhaltensweisen und Sicherheitsregeln, wie z.B. was ist ein Fremder und wie weit darf sich ein Fremder uns nähern? Darf ich mit einem Fremden mitgehen? Wie löse ich Konflikte mit anderen Kindern gewaltfrei. Kinder die bei uns in der Taekwondo-Schule Fichtner Unterricht nehmen, machen nicht nur "Sport", sonder eine richtige Ausbildung im Thema gutem Verhalten, Sicherheit und das ganze mit jeder Menge Spaß.



drucken  als PDF  an Freund senden  Frauenfußball: Lotzen fiebert EM-Auftakt entgegen RTL überträgt nach über 20 Jahren wieder DFB-Länderspiele
Bereitgestellt von Benutzer: Sportschule Fichtner
Datum: 10.07.2013 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907138
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josef Fichtner
Stadt:

83679 Sachsenkam


Telefon: 01727064455

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Anti-Mobbing für Schüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sportschule Fichtner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sportschule Fichtner



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.