InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Es geht nicht ohne! Explosionsschutz muss sein

ID: 907064

(PresseBox) - Die europäische Richtlinie ATEX 95 sowie die ATEX 137 sind seit 2003 in der betrieblichen Praxis anzuwenden. Die Anforderungen werden durch die Explosionsschutzverordnung (ExVO), das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG), die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie den Technischen Regeln Betriebssicherheit (TRBS) in nationales Recht umgesetzt.
Die rechtlichen Grundlagen, die Behandlung der technischen Anforderungen an die Betriebsmittel (Zündschutzarten) und die Vorschriften zur Installation, dem Betreiben, Warten und Prüfen elektrischer Anlagen bilden die Themenschwerpunkte des Praxis-Seminares "Elektrischer Explosionsschutz gemäß ATEX und BetrSichV" vom 28.8.-30.8.2013 in Hamburg. Für Personen mit ausreichender Berufserfahrung bietet dieses Seminar zusätzlich die Möglichkeit, sich mit dem neuesten Stand der Technik auf dem Gebiete des Explosionsschutzes vertraut zu machen. Dieses Wissen kann im Rahmen einer Prüfung am dritten Veranstaltungstag nachgewiesen werden. Damit wird die Voraussetzung (Typ A nach TRBS 1203) erfüllt, durch den Arbeitgeber zu einer befähigten Person ernannt zu werden. Diese Personen sind befähigt für die Prüfungen zum Explosionsschutz gemäß § 14 Abs. 1-3 und § 15 Betriebssicherheitsverordnung.
Für Planer, Sicherheitsingenieure, Überwacher und Betreiber elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen ist es elementar, sich stets auf dem neuesten Stand der Technik zu befinden sowie mit der aktuellsten Vorschriftenlage bestens vertraut zu sein.
Das Seminar wird geleitet von Dipl.-Ing. Jan Brandwijk vom TÜV Rheinland Industrie Service GmbH. Die Prüfung wird durch einen zertifizierten Prüfer (INERIS) abgelegt.
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-329 (Frau Karin Grunwald), E-Mail: k.grunwald(at)hdt-essen.de oder im Internet unter http://www.hdt-essen.de/W-H010-08-034-3



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ökostrom: Auswahl für Verbraucher wächst stetig SGBDD-Phtovoltaikmarke SOLARKAUF liefert erstmals leistungsstarke luxra Solarmodule in die Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.07.2013 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907064
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Es geht nicht ohne! Explosionsschutz muss sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.