InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?I like? oder ?Who cares?: Produktbewertungen begünstigen Käufe im Internet

ID: 906840

Trendstudie Produktinformationsmanagement der novomind AG


(PresseBox) - In der neuen Trendstudie PIM des Hamburger IT-Dienstleisters und Experten für Produktinformationsmanagement (PIM) novomind wurde untersucht, welchen Einfluss Produktdaten auf Käufe in Online-Shops haben. Ein zentrales Ergebnis: 81 Prozent der Käufer im E-Commerce erachten Kundenbewertungen als ?wichtig?. Zudem legen jüngere Internet-Shopper mehr Wert auf Kundenbewertungen als ältere.
Hamburg, 10. Juli 2013 ? Produktbewertungen sind eine wichtige Währung im E-Commerce. Für die meisten Online-Shopper stellen sie sogar eines der wesentlichsten Entscheidungskriterien dar, bevor sie auf den Button ?Kaufen? drücken: Rund 80 Prozent der Online-Shopper halten die Bewertungen für ?wichtig?. Zu diesem Ergebnis kommt die Neuauflage der ? Trendstudie PIM - Produktinformationen als Umsatztreiber in Online-Shops?, die die novomind AG in Auftrag gegeben hat. Befragt wurden 1.000 Online-Shopper im Alter ab 14 Jahren aus ganz Deutschland, die in den letzten zwölf Monaten vor der Befragung vom Jahresbeginn im Internet eingekauft haben. ?Gerade in Anbetracht der Diskussion über Falschbewertungen, gekaufte und getürkte Produktbewertungen hat uns dieses Ergebnis sehr überrascht?, sagt Markus Rohmeyer, Bereichsleiter PIM von novomind. ?Es zeigt, dass positive Bewertungen und Rezensionen Internetkäufe nach wie vor begünstigen. Dabei ist es vor allem ihre Glaubwürdigkeit, die großen Einfluss auf die Umsätze im E-Commerce nimmt.?
Die Studie zeigt weiterhin, dass insbesondere Käufer von Elektrogeräten, Haushalts- und Babywaren, Bekleidung und Accessoires sowie von Möbeln Produktbewertungen eine große Bedeutung beimessen. Käufer von Lebensmitteln orientieren sich dagegen tendenziell weniger an den Bewertungen anderer Kunden. Gerademal 66 Prozent von ihnen gaben in der Befragung an, dass Kundenbewertungen sehr wichtig für sie sind. Auffällig ist außerdem, dass insbesondere Käufer, die sich regelmäßig in bestimmten Shops umschauen, ihr Augenmerk auf die Bewertungen anderer Kunden richten. Ihr Anteil beträgt 87 Prozent.




Darüber hinaus kommt die Studie zu dem Schluss, dass ältere Internet-Shopper im Alter ab 51 Jahren weniger auf die Bewertungen achten: In dieser Altersklasse waren es nur noch 73 Prozent, die sich zu der Relevanz von Kundenbewertungen bekannt haben. Zum Vergleich: Bei Online-Kunden im Alter zwischen 21 bis 35 Jahren finden es 87 Prozent der Kunden wichtig, wie andere Kunden das Produkt bewerten.
Hintergrundinformationen
Für die Trendstudie ?PIM 2013? von novomind wurde eine Online-Befragung zum Thema ?Produktinformationen als Umsatztreiber in Online-Shops? durchgeführt. Im Rahmen der Studie wurde untersucht, welchen Einfluss die Produktdaten auf den Kauf von Produkten in Online-Shops haben. Diese Studie wurde bereits zum zweiten Mal durchgeführt. Insgesamt wurden 1.000 Online-Shopper ab einem Alter von 14 Jahren befragt, die vor dem Befragungszeitraum (27. Februar bis 05. März 2013) in den letzten zwölf Monaten im Internet gekauft haben.

[b]novomind AG: Innovatives Produktinformationsmanagement für die
moderne Internetwelt und für professionelle Kundenkommunikation[/b]
novomind mit Sitz in Hamburg entwickelt seit 1999 innovative eBusiness Softwarelösungen für die moderne Internetwelt in vier eBusiness Disziplinen: eCommerce (E-Shop Software und Zoomserver), PIM (Product Information Management), eMarketplace (Marktplatz Integration) und eCommunication (Lösungen für Contact- und Servicecenter). In jedem Leistungssegment gehört novomind zu den Technologieführern in Europa und deckt die gesamte digitale Wertschöpfungskette des Handels und der elektronischen Kundenkommunikation ab.
Für das Produktinformationsmanagement hat das Unternehmen seine Erfahrungen in seiner Standard-Enterprise Product Information Management Software novomind iPIM? gebündelt. Die novomind AG betreut derzeit mehr als 80 Unternehmen, darunter im E-Commerce C&A, frontlineshop, Der Club Bertelsmann, Ernsting?s family, OTTO. Weiteres unter http://www.novomind.com/product-information-management/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

[b]novomind AG: Innovatives Produktinformationsmanagement für die
moderne Internetwelt und für professionelle Kundenkommunikation[/b]
novomind mit Sitz in Hamburg entwickelt seit 1999 innovative eBusiness Softwarelösungen für die moderne Internetwelt in vier eBusiness Disziplinen: eCommerce (E-Shop Software und Zoomserver), PIM (Product Information Management), eMarketplace (Marktplatz Integration) und eCommunication (Lösungen für Contact- und Servicecenter). In jedem Leistungssegment gehört novomind zu den Technologieführern in Europa und deckt die gesamte digitale Wertschöpfungskette des Handels und der elektronischen Kundenkommunikation ab.
Für das Produktinformationsmanagement hat das Unternehmen seine Erfahrungen in seiner Standard-Enterprise Product Information Management Software novomind iPIM? gebündelt. Die novomind AG betreut derzeit mehr als 80 Unternehmen, darunter im E-Commerce C&A, frontlineshop, Der Club Bertelsmann, Ernsting?s family, OTTO. Weiteres unter http://www.novomind.com/product-information-management/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Interoperabilität der IPsec VPN Clients von NCP durch OPSWAT zertifiziert WSCAD erweitert seine Produktpalette
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.07.2013 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906840
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?I like? oder ?Who cares?: Produktbewertungen begünstigen Käufe im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

novomind AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von novomind AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.