Öffentliche Brunnen - Keime plantschen mit / R+V-Infocenter: Wasser häufig verschmutzt und mit Chemikalien versetzt - Viele Polizeiverordnungen verbieten das Bad im Brunnen
(ots) - Schuhe ausziehen und rein in den kühlen Brunnen:
Das ist erfrischend - aber alles andere als hygienisch. Denn in dem
Wasser können sich Bakterien und Keime rasch vermehren. Zudem warnt
das Infocenter der R+V Versicherung vor Bußgeldern: Viele Städte und
Gemeinden verbieten das Baden in öffentlichen Brunnen.
Nicht alle zuständigen Behörden überprüfen die Wasserqualität
regelmäßig, und das Wasser bleibt zum Teil lange in den Becken. "Auch
Hunde lieben das kühle Nass, manchmal liegen Essensreste, Abfälle und
Glasscherben am Boden - Keime und Bakterien können sich dann rasch
vermehren", sagt R+V-Experte Dr. Marko Ostendorf: "Gerade kleine
Kinder holen sich schnell eine Magendarmerkrankung oder einen anderen
Infekt." Hinzu kommt: Das Wasser ist häufig mit Chemikalien versetzt.
Diese können zu Haut- und Augenreizungen führen.
Presseinformation und Bildnachricht unter: http://ao-url.de/f8d1c9
Pressekontakt:
R+V-Infocenter
Tel. 06172/9022122
g.winter(at)arts-others.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.07.2013 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906685
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Öffentliche Brunnen - Keime plantschen mit / R+V-Infocenter: Wasser häufig verschmutzt und mit Chemikalien versetzt - Viele Polizeiverordnungen verbieten das Bad im Brunnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
R+V-Infocenter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).