NTS erhält weiteren Auftrag eines Telekom Operators in RMEA-Region

(PresseBox) - Die NTS Retail Group konnte in Kooperation mit Ericsson RMEA soeben einen weiteren Telekom Operator in der RMEA-Region als Kunden gewinnen. Der Spezialist für Retail-Software wurde von einem der bedeutendsten Mobilfunk-Anbieter im Irak beauftragt ? mit im Gepäck ist natürlich die Retail Suite NTSwincash.
In der ersten Projektphase werden sämtliche Stores des Operators mit der NTSwincash POS und Shoplogistik-Lösung ausgerüstet. In weiterer Folge wird mit Hilfe der NTSwincash Retail Management Suite auch die filialübergreifende Steuerung sämtlicher Logistik-, Verkaufs- und Vertriebsprozesse abgewickelt.
"Dieses Projekt ist ein wichtiger Beleg dafür, dass wir mit unserer Retail Lösung in der RMEA-Region weiter Fuß fassen", erklärt Günther Schrammel, CEO von NTS. Das Unternehmen hat bereits ähnliche Projekte in der Africa/Middle East Region ? beispielsweise im Nord- und Südsudan umgesetzt.
Mobilfunk-Anbietern bietet sich durch die nahtlose Integration von NTSwincash in das Ericsson-System CBiO eine rundum ganzheitliche Lösung, die sich optimal in ihre bestehenden Infrastrukturen einfügt.
Weitere Informationen unter www.ntswincash.com
Die NTS New Technology Systems GmbH ist spezialiert auf die Herstellung und Vermarktung von serviceorientierter Kassensoftware und Retail-Management-Systemen für die Branchen Telekommunikation, Retail, Utilities sowie den öffentliche Dienst.
Mit NTSwincash hat das Unternehmen eine umfassende Lösung entwickelt, die von einer ?easy-to-use?-Kassenlösung als Front End für externe ERP-Systeme bis hin zum umfassenden Retail-Management-System eine breite Palette an effizienten Features beinhaltet. Die Möglichkeit zur Integration der NTSwincash-Lösung in komplexe Hintergrundsysteme und das damit verbundene Know-how schätzen namenhafte Kunden aus der Mobilfunkbranche schon seit Jahren. Hier ist NTSwincash bereits Marktführer in Mitteleuropa und im arabischen Raum. Darüber hinaus vertrauen auch das Bundesministerium für Inneres, Baumärkte, Parfumerien sowie der Elektro(nik)-Fachhandel auf die bewährte IT-Lösung.
Das österreichische KMU in Familienbesitz wurde 1997 gegründet und beschäftigt an den Standorten Leonding, Wien und Hagenberg inzwischen 200 Mitarbeiter. Geschäftsführer ist Günther Schrammel.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die NTS New Technology Systems GmbH ist spezialiert auf die Herstellung und Vermarktung von serviceorientierter Kassensoftware und Retail-Management-Systemen für die Branchen Telekommunikation, Retail, Utilities sowie den öffentliche Dienst.
Mit NTSwincash hat das Unternehmen eine umfassende Lösung entwickelt, die von einer ?easy-to-use?-Kassenlösung als Front End für externe ERP-Systeme bis hin zum umfassenden Retail-Management-System eine breite Palette an effizienten Features beinhaltet. Die Möglichkeit zur Integration der NTSwincash-Lösung in komplexe Hintergrundsysteme und das damit verbundene Know-how schätzen namenhafte Kunden aus der Mobilfunkbranche schon seit Jahren. Hier ist NTSwincash bereits Marktführer in Mitteleuropa und im arabischen Raum. Darüber hinaus vertrauen auch das Bundesministerium für Inneres, Baumärkte, Parfumerien sowie der Elektro(nik)-Fachhandel auf die bewährte IT-Lösung.
Das österreichische KMU in Familienbesitz wurde 1997 gegründet und beschäftigt an den Standorten Leonding, Wien und Hagenberg inzwischen 200 Mitarbeiter. Geschäftsführer ist Günther Schrammel.
Datum: 09.07.2013 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906084
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wilhering
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"NTS erhält weiteren Auftrag eines Telekom Operators in RMEA-Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NTS New Technology Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).