InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Firmware-Update bringt viele neue Sicherheitsfeatures auf Grundlage der BSI-Anforderungen und des BDEW-Whitepapers

ID: 905764


(IINews) - Regensburg, 09.07.2013. INSYS icom, führender Technologiepartner für industrielle Datenkommunikation und M2M-Technik, erweitert mit dem Firmware-Update 2.11 seine Industrierouter um interessante Sicherheitsfunktionen.

Router, die nicht nur einen Fernzugriff zur Verfügung stehen müssen, sondern ihrerseits Verbindungen zur Übermittlung von Daten aufbauen, sind eine potentielle Gefahr. Oftmals befinden sich z.B. Photovoltaik-Anlagen an entlegenen Orten, an denen kein ausreichender physischer Zugriffsschutz gegeben ist. Der Diebstahl des Gerätes ist dabei noch das geringste Übel. Viel gefährlicher kann es sein, wenn Profis sich Zugang zu firmeneigenen IT-Netzen verschaffen, die-se stören, Daten entwenden oder gar manipulieren.

Bisher verfügten Router von INSYS icom schon über ein umfangreiches Paket auch Sicherheitsfunktionen. Dazu zählen unter anderem eine VPN-Funktionalität (Verschlüsselung, gegenseitige Authentifizierung) und eine Firewall (White List). Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird kein Zugriff auf Konfigurationen und Logfiles erlaubt. Zertifikate können nicht mehr ausgelesen werden. Auch die Möglichkeiten des Zugriffs auf die Konfigurationsoberfläche können definiert werden. So ist eine lokale Konfiguration gänzlich abschaltbar.

Mit der neuen Firmware-Version 2.11 fügt INSYS icom seinen Routern zahlreiche neue, aus der IT-Welt bekannte Sicherheitsfunktionen hinzu. Im Mittelpunkt steht das Verhindern von unbefugtem Zugriff auf das Gerät sowie das Absetzen von nutzerspezifischen Meldungen per E-Mail, SMS oder SNMP bei diversen Ereignissen. Dazu gehören unter anderem fehlerhafte Einwahlversuche, An-/Abstecken von Kabeln am Switch, unerwünschter Datenverkehr oder Konfigurationsänderungen. Zudem verfügen die Router von INSYS icom über eine MAC-Firewall, welche Datenpakete von unbekannten Geräten blockiert.

Mit diesen Neuerungen setzt INSYS icom wieder einmal Maßstäbe in Sachen Sicherheit und festigt damit seine Vormachtstellung in der industriellen Daten-kommunikation. Die neue Firmware ist für alle Geräte des umfassenden Router-Portfolios erhältlich und kann auf der Internetseite des Unternehmens direkt herunter geladen werden (www.insys-icom.de/firmware).





Bildrechte: maxkabakov - Fotolia.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1992 ist INSYS icom bewährter Technologiepartner für die industrielle Datenkommunikation und M2M-Technik. Die Angebotspalette umfasst einfache serielle Modems bis integrierte Mobilfunkrouter, Steuergeräte für Ladestationen in der Elektromobilität und komplette Energieeffizienzlösungen. INSYS icom betreut Kunden der unterschiedlichsten Branchen, unter anderem aus der Energie, dem Maschinen- und Anlagenbau oder der Verkehrstechnik. Aber auch Systemintegratoren, Automatisierer und die öffentliche Hand nutzen die langlebigen Lösungen. Dabei werden Anwendungen wie Fernzugriff, Alarmierung oder Überwachung realisiert, sowie Systeme intelligent und sicher vernetzt. INSYS icom-Kommunikationsgeräte sind in verschiedenen Formfaktoren für sämtliche Übertragungstechnologien und in vielen Ausstattungsvarianten erhältlich. Intelligente Zusatzleistungen machen diese noch vielfältiger einsetzbar. Dazu zählen die in den Routern und SDSL-Produkten integrierte Linux-Sandbox für nutzerspezifische Anwendungen, passende Sandbox-Apps oder der INSYS Connectivity Service zum Verwalten von sicheren VPN-Netzwerken. Der firmeneigene Support unterstützt die Kunden jederzeit persönlich und kompetent. Die langjährige Entwicklungskompetenz macht INSYS icom auch zum Partner der Wahl bei individuellen Lösungsanforderungen oder Änderungswünschen in Hardware-, Software-, Applikations- und Technologiefragen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

INSYS MICROELECTRONICS GmbH
Barbara Gallert
Hermann-Köhl-Str. 22
93049 Regensburg
bgallert(at)insys-tec.de
094158692170
http://www.insys-tec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AlienVault analysiert SSH-Zone.net: Account buchen und Zombie-PC-Armeen ins Leben rufen Mammut-Projekt: aeroaccess führt WLAN-Implementierung in 122 Ländern durch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.07.2013 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905764
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Gallert
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941 58692-0

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Firmware-Update bringt viele neue Sicherheitsfeatures auf Grundlage der BSI-Anforderungen und des BDEW-Whitepapers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INSYS icom - A brand of INSYS MICROELECTRONICS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INSYS icom - A brand of INSYS MICROELECTRONICS GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.