InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Bremer Fernsehpreis 2013 - Regionalwettbewerb der ARD"
geht in die nächste Runde

ID: 905303

(ots) - Radio Bremen verleiht im Auftrag der
Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der
Bundesrepublik Deutschland (ARD) erneut den "Bremer Fernsehpreis". Ab
Montag, 8. Juli 2013, können Fernsehbeiträge mit regionalem
Schwerpunkt für vier Kategorien eingereicht werden: die beste
Sendung, der beste Beitrag, das beste Interview und erstmals die
beste crossmediale Innovation.

Neue Trends und crossmediale Innovationen in deutschsprachigen
Regionalprogrammen sollen außerdem Schwerpunkt und Thema des
Werkstattgesprächs sein. Dazu sind auch Vorschläge aus den
Redaktionen willkommen. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der
13. September 2013.

Zunächst trifft eine aus Experten bestehende Vorjury Anfang
Oktober eine Vorauswahl und nominiert die besten Einsendungen. Eine
prominent besetzte Jury wird aus diesen dann die besten
Regionalsendungen und -beiträge im deutschen Fernsehen auswählen.
Jurymitglieder sind:

- Frank Plasberg, Vorsitzender
- Dr. Peter Fritz (ORF),
- Maria Gresz (Spiegel TV),
- Hans Helmich (DW) und
- Birgitta Weber (SWR)

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs werden am Freitag,
8. November 2013, im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im
Funkhaus von Radio Bremen bekannt gegeben.

Der Bremer Fernsehpreis 2013 ist mit insgesamt 4.000 Euro dotiert.

Zum Wettbewerb:

Den Bremer Fernsehpreis gibt es seit 1974. Der Preis gilt bis
heute als maßgebliche Auszeichnung für regionale Fernsehprogramme.
Zahlreiche prominente Autoren sind mit dem Preis ausgezeichnet
worden. Unter den Gewinnern ist auch der heutige Jury-Vorsitzende
Frank Plasberg, der in Bremen vor 23 Jahren seinen ersten
Fernsehpreis erhielt. Prämiert wurde damals sein Studiogespräch zum
Geiseldrama von Gladbeck in der "Aktuellen Stunde". Radio Bremen




organisiert den Wettbewerb der Fernsehregionalprogramme im Auftrag
der ARD.

Ausschreibungsunterlagen zum Download sowie weitere Infos unter
www.radiobremen.de/fernsehpreis

Die Pressemitteilungen von Radio Bremen werden im Internet unter
www.radiobremen.de/presse veröffentlicht.

Fotos können unter dem angegebenem Kontakt abgerufen werden.
Nutzungsbedingungen: Die einmalige Verwendung ist honorarfrei im
engen redaktionellen Zusammenhang mit der Pressemitteilung bei
Nennung der im Dateinamen angegebenen Quellen.



Pressekontakt:
Radio Bremen
Bremer Fernsehpreis
Diepenau 10
28195 Bremen

Telefon: +49 421/246-42021
Fax: +49 421/246-52041
Mail: bremer-fernsehpreis(at)radiobremen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jugendmagazin SPIESSER mit 14 Prozent Reichweitezuwachs! n³ Top-Innovator 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2013 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905303
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Bremer Fernsehpreis 2013 - Regionalwettbewerb der ARD"
geht in die nächste Runde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.