InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TV-Nachrichten bleiben wichtigste Informationsquelle der Deutschen

ID: 905234

(ots) - Das Fernsehen ist nach Ansicht der
Bevölkerung nach wie vor die wichtigste Nachrichtenquelle.
Ausweislich der repräsentativen ARD-Trend-Befragung, die jetzt in der
Fachzeitschrift Media Perspektiven vorgestellt wird, stuften 88
Prozent der Befragten Nachrichten im Fernsehen als "sehr wichtig"
oder "wichtig" ein, um sich über das tagesaktuelle Geschehen zu
informieren. Die zweitgrößte Bedeutung wurde der Tageszeitung
attestiert. Hier waren es 69 Prozent, die zu diesem Urteil kamen,
knapp gefolgt vom Hörfunk, der von 66 Prozent seines Nutzerkreises
für dieses Info-Genre als entsprechend wichtig bewertet wurde. Mit
deutlichem Abstand folgt das Internet: Nur jeder zweite (52 %), der
das Internet nutzt, um sich über das Tagesgeschehen zu informieren,
findet, dass das Internet in dieser Funktion für ihn "sehr wichtig"
oder "wichtig" ist. Auch die Messergebnisse der GfK-Fernsehforschung
bestätigen die anhaltende Bedeutung der Fernsehnachrichten: Für das
Jahr 2012 wurde eine tägliche Zahl von 32,5 Millionen Bundesbürgern
ermittelt, die Fernsehnachrichten einschalten. Dieser Zuschauerkreis
verbringt im Durchschnitt 17 Minuten mit den entsprechenden
Sendungen. Damit erweist sich die Nachrichtennutzung trotz
zahlreicher medialer Veränderungen über die Jahre als erstaunlich
stabil.

Im Vergleich der einzelnen Formate gilt die "Tagesschau" als die
beste Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. 90 Prozent ihres
Publikums beurteilten sie mit den beiden Bestnoten, gefolgt von der
"heute"-Sendung des ZDF und von "RTL aktuell". Auch bei der Bewertung
nach klassischen Qualitätskriterien wie Objektivität,
Glaubwürdigkeit, Vollständigkeit oder Trennung von Meinung und
Nachricht bleibt die "Tagesschau" unangefochten an der Spitze. Die
privaten Nachrichtensendungen erhielten hier eine deutlich geringere




Zustimmung.

Die Ergebnisse der Studie sind nachzulesen in der Fachzeitschrift
Media Perspektiven, Heft 6/2013 (www.media-perspektiven.de).



Pressekontakt:
Redaktion Media Perspektiven, Bertramstr. 8 / D-Bau, 60320 Frankfurt
www.media-perspektiven.de
Tel. 069 / 15424 - 310, Mail: redaktion(at)media-perspektiven.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Know-how im Fokus Walter Rau als Fortschrittmacher ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2013 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905234
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TV-Nachrichten bleiben wichtigste Informationsquelle der Deutschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Perspektiven (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gründungschefredakteurin von Media Perspektiven gestorben ...

Dr. Marie-Luise Kiefer, Gründungschefredakteurin des Fachtitels Media Perspektiven, ist tot. Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb sie bereits am 17. März in Berlin. Dr. Marie-Luise Kiefer entwickelte den Medienfachtitel in ihrer mehr als zwanzigj ...

Alle Meldungen von Media Perspektiven



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.