InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Know-how im Fokus

ID: 905200

Der Fachverband Medienproduktioner e.V. krönt den gelungenen Start der Brancheninitiative "go visual" mit drei neuen Medienpartnerschaften

(PresseBox) - Nicht nur die Mitglieder der f:mp.-Initiative für visuelle Kommunikation "go visual" profitieren von der Kooperation mit den Fachmagazinen "Werbetechnik", "Digital Signage" und "SIP". Alle Mitglieder des f:mp. erhalten ein kostenloses Abonnement, um anhand aktueller und fundierter Fachbeiträge, Case Studies und Hintergrundberichte einen guten Überblick über Trends und Themen der visuellen Kommunikation zu gewinnen.
"Mit den neuen Kooperationen bekommen alle f:mp.-Mitglieder ein breites Themenspektrum rund um die visuelle Kommunikation frisch auf den Tisch geliefert", erklärt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp. "Von Large Format bis Signmaking, von Digitaldruck bis zum Siebdruck, von Digital Signage bis zur Lichtwerbung - die Themen der visuellen Kommunikation sind wirklich spannend. Und sie werden auch in Zukunft für die gesamte grafische Industrie richtungsweisende Impulse setzen. Die Fachmagazine unserer Medienpartner bereichern insofern den beruflichen Alltag eines Medienproduktioners um wichtiges Know-how und relevante Information."
In Verbindung mit den Zusatzleistungen, die der f:mp. seinen Mitgliedern insbesondere auch durch die noch neue Kooperation mit LASERLINE und ClipDealer zugutekommen lässt, sind die neuen Medienpartnerschaften weitere gute Argumente für eine f:mp.-Mitgliedschaft. Übrigens: Jeder, der sich bis spätestens zum 31. Dezember 2013 für den f:mp. entscheidet, kann sich nicht nur an seinem Arbeitsplatz, sondern auch im Kinosessel entspannt zurücklehnen. Für jedes neue Mitglied gibt es nämlich zusätzlich eine CINEMAXX-Geschenkbox mit je zwei Kinogutscheinen und natürlich Gutscheinen für Softdrinks und Popcorn.
Weitere Informationen zur Mitgliedschaft, den Vorteilen und Zusatzleistungen sowie zu den Medien- und Kooperationspartnerschaften finden Sie unter:
http://www.f-mp.de/content/mitglied-werden sowie http://www.f-mp.de/res/fmp-Aktions-Broschuere.pdf.

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum ?Geprüften Medienproduktioner/f:mp.? bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.




Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.
Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de) und PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) und go visual (http://www.go-visual.org).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum ?Geprüften Medienproduktioner/f:mp.? bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.
Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de) und PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) und go visual (http://www.go-visual.org).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ralph Clemens Martin, Vorstand der EMIRAT AG, ersteigert Lunch mit Yahoo-CEO Marissa Mayer TV-Nachrichten bleiben wichtigste Informationsquelle der Deutschen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2013 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905200
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Zell/Mosel


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Know-how im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Awardverleihung beim Edelmeister-Wettbewerb 2019 ...

tioner, Druckpartner und Digitaldruckveredler traten an, den Preis für die kreativste Druckveredelung für sich zu entscheiden. Mit 34 Einreichungen in fünf Kategorien konnte der Award seine Relevanz auch 2019 bestätigen. Die Steigerung der Einrei ...

Alle Meldungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.