Fernsehsender am Senderstandort Teutoburger Wald wird am 11. Juli kurzzeitig abgeschaltet
(ots) -
Wegen Wartungsarbeiten und gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen am
DVB-T-Senderstandort Teutoburger Wald wird der
Antennen-Fernsehempfang am Donnerstag, 11. Juli 2013, zwischen 10.00
und 12.00 Uhr kurzzeitig unterbrochen bzw. beeinträchtigt sein.
In diesem Zeitraum sind die folgenden Kanäle bzw. Programme per
Antenne eingeschränkt oder gar nicht zu empfangen:
DVB-T Kanal 26 (Das Erste, ARTE, Einsfestival, Phoenix)
DVB-T Kanal 31 (WDR, MDR, NDR, SWR )
DVB-T Kanal 33 ZDF mobil (3Sat, KiKa, ZDF, ZDFneo, ZDFinfo)
Nicht betroffen sind Fernsehhaushalte, die ihre Programme per Kabel
oder Satellit empfangen.
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Uwe-Jens Lindner, Telefon 0221 220 7123,
uwe-jens.lindner(at)wdr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.07.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905121
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fernsehsender am Senderstandort Teutoburger Wald wird am 11. Juli kurzzeitig abgeschaltet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).