Aktionstag "1.000 Besen für Hochfeld"
Weltrekordversuch 1.000 Besen für Hochfeld: Besen können kostenlos abgeholt werden

(IINews) - (NL/6634865437) Am 14. Juli 2013 ist es soweit: Duisburg jagt den Weltrekord. Getreu dem Motto Nicht meckern, sondern selber fegen wird hierbei im wahrsten Sinne des Wortes vor der eigenen Türe gekehrt. Sinnvolles bürgerliches Engagement gepaart mit jeder Menge Spaß soll die Öffentlichkeit sensibilisieren. Schließlich gilt Hochfeld als sogenannter Problemstadtteil. Initiiert und organisiert wird der Aktionstag von der Duisburger Unternehmensgruppe Im-mobilis, die im Herzen Hochfelds auf der Heerstraße beheimatet ist.
Alle Besen sind verkauft dem Weltrekord steht also nichts mehr im Wege, erklärt Markus Drews, Geschäftsführer Im-mobilis, stolz. Dank vieler Sponsoren, Unterstützter und privater Teilnehmer ist das erste Etappenziel schon mal erreicht. Doch damit der Weltrekord auch tatsächlich nach Duisburg geholt werden kann, müssen die 1.000 Besen am Aktionstag in Hochfeld gleichzeitig kehren.
12 Stellen in ganz Hochfeld verteilen kostenlose Besen
Insgesamt 12 Besen-Ausgabestellen wird es daher am 14. Juli 2013 geben. Niemand in Hochfeld, der mitmachen möchte, muss mehr als drei Straßen laufen, ergänzt Constanze Drews, Geschäftsführerin der Im-mobilis Unternehmensgruppe. Die Ausgabestellen verteilen ab 11 Uhr Besen und Mülltüten an all diejenigen, die mitmachen wollen. Kostenlos, betont Markus Drews. Von 12 bis 14 Uhr wird dann gefegt. Der gesammelte Müll wird von den Duisburger Wirtschaftsbetrieben unter Federführung der Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V. auf den Hochfelder Markt zusammen getragen und anschließend entsorgt.
Natürlich hoffen wir, dass wir Sonntag Nachmittag den Weltrekord geschafft haben, aber Hochfeld gewinnt auf jeden Fall, erläutert Constanze Drews. Denn Anwohner und ortsansässige Unternehmen zeigen mit dieser gemeinsamen Aktion deutlich, dass man in Hochfeld durchaus gewillt ist, auch selbst etwas zu tun. Gleichzeitig kommt dem Stadtteil ein Großputz vor den Sommerferien zugute.
Gemeinsam fegen gemeinschaftlich feiern
Nach eingehender Prüfung wird Guinness World Records im Erfolgsfall den Weltrekord offiziell bestätigen. Sobald wir die Rückmeldung haben, werden wir sie natürlich offiziell machen, erklärt Markus Drews.
Im Anschluss an die Arbeit wird ab 14 Uhr gemeinsam auf dem Hochfelder Markt gefeiert, wo es auch Essen und Trinken gibt. Hier wird auch ein Foto von den Teilnehmern gemacht, die dann hoffentlich schon alle Weltrekordler sind, so Markus Drews. Wir freuen uns darauf, gemeinsam ab 16 Uhr in der Alten Feuerwache Hochfeld weiterzufeiern. Dort findet dann nämlich die Kehraus-After Work-Party statt.
Weitere Informationen zum Aktionstag unter www.1000besen.de
Themen in diesem Fachartikel:
besen
im
mobilis
weltrekord
guinnessworldrecords
fegen
duisburg
hochfeld
immobilien
makler
engagement
spa
ffentlichkeit
hausverwaltung
fegen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Im-mobilis Unternehmensgruppe
Die Im-mobilis Unternehmensgruppe mit Sitz in Duisburg bietet eine vollumfängliche Beratungsleistung für Kapitalanleger. Sie berät Erwerber bei der Auswahl geeigneter Objekte, strukturiert die gewünschte Finanzierung und steht nach dem Erwerb u.a. für Hausverwaltung und technische Objektbetreuung zur Verfügung.
Durian PR & Redaktion
Frank Oberpichler
Tibistraße 2
47051 Duisburg
oberpichler(at)durian-pr.de
0203-34 67 83-12
http://durian-pr.de
Datum: 08.07.2013 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905105
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Oberpichler
Stadt:
Duisburg
Telefon: 0203-34 67 83-12
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aktionstag "1.000 Besen für Hochfeld""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Durian PR&Redaktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).