InternetIntelligenz 2.0 - Make love not fashion - Street Couture versus Trendmaschinerie

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Make love not fashion - Street Couture versus Trendmaschinerie

ID: 904611

Make love not fashion - Street Couture versus Trendmaschinerie


(IINews) - (NL/1505381005) Unter dem Label Benu Berlin transformieren Karen Jessen & Anna Bach, Alumni der Esmod Berlin, Streetwear in expressive Couture. Jeden ersten Samstag im Monat öffnet das Designer Duo von 16.00 bis 22.00 Uhr ihren Living Showroom in Berlin Neukölln für den kreativen Austausch von Künstlern, Kunden und Begeisterten.

Die Verwandlung von Streetwear in tragbare Kunst inspirierte Karen Jessen & Anna Bach 2012 zur Gründung ihres Modelabels Benu Berlin. Neuinterpretationen überproduzierter und ausgedienter Jeans, T-Shirts und Ledersofas bilden den Schwerpunkt ihrer Arbeit. Aus ineinander verwobenen Jeanssäumen und - nähten entstehen expressive, fließende Kleider; aus feinen Denimstreifen voluminöse Westen.

Detailreiche Lederjacken und Accessoires entwickeln sich aus den Filetstücken ausrangierter Sofas. Wie der Phoenix aus der Asche erstrahlt auch der Benu in der ägyptischen Mythologie am nächsten Morgen in neuem Glanz der Stärke und Jugend, Benu Berlin repräsentiert dynamische Dauerfähigkeit.
Für die passionierten Schneiderinnen und Alumni der Internationalen Kunsthochschule für Mode Esmod Berlin sind Stoffe mit Geschichte auch eine Quelle der Inspiration.

Speziell Denim und Leder sind Materialien, die mit zunehmender Zeit an Wert gewinnen; sie erhalten einen einzigartigen Charakter kommentieren Karen Jessen und Anna Bach. In ihrem Living Showroom in Berlin Neukölln werden alle Stücke per Hand gefertigt. Die Kollektionen entstehen in Interaktion mit Künstlern, Kunden und Begeisterten: an jedem ersten Samstag im Monat sind in dem kreativen Schmelztiegel in Berlin Neukölln von 16.00 20.00 alle Interessierten herzlich willkommen.

Kontakt:
Benu Ranch Living Showroom Benu Berlin
Karen Jessen & Anna Bach
Bendastr.9
12051 Berlin
0049 177-8741337
anna(at)benu-berlin.com
http://www.benu-berlin.com




https://www.facebook.com/BenuBerlin

Make love not fashion
https://www.youtube.com/watch?v=fjpoHYo7IrI

Pressearbeit: PR-Agentur aus Hannover http://www.fmpreuss.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Redaktionsbüro für Bild & Text
Frank-Michael Preuss
Mendelssohnstrasse 7
30173 Hannover
info(at)fmpreuss.de
0511 471637
http://www.fmpreuss.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochzeitsgeschenkideen mit Symbolik - GeschenkBaum und BaumSparVertrag. Punk-Shop Impact-Mailorder.de veröffentlicht neue Video-Dokumentation über das Ruhrpott Rodeo 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.07.2013 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904611
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank-Michael Preuss
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511 471637

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Make love not fashion - Street Couture versus Trendmaschinerie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktionsbüro für Bild&Text (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schafwollpellets für Biobetriebe ...

Schafwollpellets etablieren sich zunehmend als nachhaltige Revolution imökologischen Landbau, indem sie einen natürlichen Langzeitdünger aus reiner Schafwolle bieten, der mit seinem hohen Gehalt an Stickstoff, Kalium und Spurenelementen Pflanzen à ...

Schafwollpellets für Biobetriebe ...

Schafwollpellets als LangzeitdüngerDie Langzeitwirkung der aus 100% reiner Schafwolle hergestellten Pellets stellt einen entscheidenden Vorteil für den ökologischen Landbau dar. Während die natürliche Zersetzung von Rohwolle etwa anderthalb Jahr ...

Alle Meldungen von Redaktionsbüro für Bild&Text



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 21


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.