InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Tirol Touristica 2013" - Anerkennungspreis für das Naturhotel Waldklause

ID: 903968

Einer der höchsten Tourismuspreise im Land Tirol für herausragende Leistungen vergeben


(IINews) - Innsbruck/Längenfeld, Juli 2013 - Während des Tourismusforums der Tirol Werbung in Innsbruck wurde vor kurzem auch der "Tirol Touristica", einer der höchsten Tourismuspreise im Land Tirol, verliehen. Alljährlich wird damit eine Persönlichkeit für ihr touristisches Lebenswerk ausgezeichnet - in diesem Jahr ging der Preis an Andreas Braun, unter dessen Führung die Swarovski Kristallwelten in Wattens zu einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Österreich avancierten. Alle zwei Jahre wird der Preis zudem in den vier Kategorien "Angebotsentwicklung" (Gewinner: Tourismusverband Lechtal und die Werbegemeinschaft Lech-Wege), "Marketing und Vertrieb" (Tourismusverband Wilder Kaiser), "Infrastruktur und Bauten" (Tourismusverband Tiroler Oberland) sowie "Events und Großveranstaltungen" (Skiclub Sölden) vergeben.

Darüber hinaus haben eine Reihe weiterer Einreichungen die Jury so beeindruckt, dass sie mit einem Anerkennungspreis prämiert wurden. Dieser ging in der Kategorie "Infrastruktur und Bauten" an das Naturhotel Waldklause, den Kugelwald am Glungezer sowie an die neue Wildspitzbahn mit dem Café 3440 am Pitztaler Gletscher. In der Auszeichnung heißt es dazu: "Das Naturhotel Waldklause zeichnet sich durch ein konsequent umgesetztes, nachhaltiges Gesamtkonzept aus, das im Einklang steht mit der Umgebung, der Natur und einheimischen Mitarbeitern. Mit hoher Produkt- und Dienstleistungsqualität wird Tirols bestausgelasteter Betrieb auf exzellentem Preisniveau geführt und trägt zur regionalen Wertschöpfung bei."


Auf dem Foto v.l.n.r.: Markus Jochum, Vorstandsvorsitzender der Hypo Tirol-Bank, Landeshauptmann und Tourismusreferent Günther Platter, Edmund und Irene Auer, Inhaber des Naturhotel Waldklause, sowie Josef Margreiter, Geschäftsführer der Tirol Werbung



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Naturnahes Leben und nachhaltiges Genießen inmitten der Ötztaler Bergwelt, das ist die Devise des 2004 eröffneten Naturhotel Waldklause. Das aus Holz, Glas und Stein in ökologischer Bauweise erbaute Hotelkleinod bietet 50 strahlungs- und störungsfreie Zimmer und Suiten, alle mit eigenem Quellwasserbrunnen und Sonnenterasse mit Panoramablick. Ein neues Natur Spa, zwei Seminarräume, eine Bar und ein Restaurant mit innovitaler Küche runden das Angebot ab. Das mehrfach ausgezeichnete, familiengeführte 4-Sterne-Superior-Hotel erhielt jüngst vom Umweltministerium das Österreichische und das Europäische Umweltzeichen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PresseService Petra Schildbach
Petra Schildbach
Professorenweg 9
35394 Gießen
p.schildbach(at)ps-pr.de
0641-943184
http://www.ps-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Top 3 Sehenswürdigkeiten von Luzern: Vierwaldstättersee, Kapellbrücke und Lozärner Rägetröpfli Monika Baumgartner und Sepp Maier wählen Weißwurst Königin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.07.2013 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903968
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irene Auer
Stadt:

Längenfeld


Telefon: +43 (0) 5253/54 55

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Tirol Touristica 2013" - Anerkennungspreis für das Naturhotel Waldklause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naturhotel Waldklause (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Naturhotel Waldklause



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.