mayato verstärkt Entwicklungsbereich um Technologieexperten

(IINews) - Berlin, 04. Juli 2013 — Das BI-Analysten- und Beraterhaus mayato setzt seinen strategischen Unternehmensausbau weiter fort. Seit 1. Juli ist Thomas Weiler (46) als Senior Architekt neu an Bord. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker mit fast 20 Jahren Tätigkeit im IT-Geschäft verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Aufbau von Datawarehouse- und Business Intelligence-Lösungen mit unterschiedlichsten Technologien inklusive Design, Modellierung, Konzeption und Management. mayato verfolgt anbieterunabhängig das Ziel einer objektiven Beratung. So wurden im Sinne der Kunden bisher neben SAP und SAS eine große Zahl weiterer Technologien zum Einsatz gebracht.
Bei der Toolauswahl, aber auch in den anschließenden Einführungsprojekten soll Weiler das Unternehmenswissen in Breite und Tiefe erweitern und damit die Qualität und Vielseitigkeit des Beratungsangebotes erhöhen. Kurz- und mittelfristig wird er die im Aufbau befindliche IBM Competency mit Schwerpunkt Cognos und TM1 unterstützen und parallel sein Knowhow und seine Projekterfahrungen in verschiedenen ETL-Werkzeugen, Datenbanktechnologien sowie einer ganzen Reihe von BI-Tools einbringen.
Zuvor war er 18 Jahre beim Beratungsunternehmen Saracus mit Fokus auf den Branchen Finanzdienstleistung, Telekommunikation und Konsumgüter in diversen Rollen tätig, unter anderem als Geschäftsführer. Dadurch umfassen zudem Unternehmenssteuerung, Personalführung, Projektleitung und Kundenkommunikation sowie Spezialthemen wie Datenqualität, Datenschutz und Datensicherheit sein Repertoire.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
mayato ist als Analysten- und Beraterhaus spezialisiert auf Business Intelligence. Von Niederlassungen in Berlin, Bielefeld, Mannheim und Wien aus arbeitet ein Team von erfahrenen IT- und BI-Architekten, Statistikern, Analysten sowie fachlichen Experten für spezielle Themen wie Betrugserkennung, Data Mining und Analytisches CRM. Zu den Kunden von mayato zählen namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Als Partner mehrerer Softwareanbieter ist mayato grundsätzlich der Neutralität und in erster Linie der Qualität seiner eigenen Dienstleistungen verpflichtet. Nähere Infos unter www.mayato.com.
Social Media: Verbinden Sie sich mit mayato per Xing, Facebook oder LinkedIn
Xing: http://www.xing.com/companies/mayato
Facebook: http://www.facebook.com/mayato.de
LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/mayato
Newsletter: http://mayato.com/de_DE/news/newsletter-abonnieren.html
mayato GmbH
M7 16-18
D-68161 Mannheim
Dr. Marcus Dill
Tel. +49 (0)178 490 67 27
marcus.dill(at)mayato.com
Stemmermann – Text & PR
Hinter dem Rathaus 1
D-23966 Wismar
Tanja Stemmermann
Tel. +49 (0)3841 22 43 14
info(at)stemmermann-pr.de
Datum: 04.07.2013 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903810
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"mayato verstärkt Entwicklungsbereich um Technologieexperten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stemmermann - Text & PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).