InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Travel Industry Club trifft sich in der Metropole Ruhr

ID: 903796

(ots) - Am 02.07.2013 traf sich der Travel Industry Club
auf der Zeche Zollverein. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der
Ruhr Tourismus GmbH, der Stiftung Zollverein und der vom Stein
agentur für public relations.

Der Travel Industry Club bringt die Macher und Beweger der
gesamten Reiseindustrie - Freizeit- und Geschäftsreise - zusammen. Es
ist der einzige Wirtschaftsclub, in dem Entscheider sämtlicher
Segmente der Reisebranche organisiert sind. Nach einer einstündigen
Führung auf Zollverein lud die Ruhr Tourismus GmbH die Clubmitglieder
auf ein gemeinsames Dinner zum Networking im Restaurant "Die Kokerei"
ein. Axel Biermann, Geschäftsführer der Ruhr Tourismus GmbH: "Wir
freuen uns, dass der Travel Industry Club zum zweiten Mal bei uns im
Ruhrgebiet ist und wir diese wichtigen Multiplikatoren bei uns
begrüßen dürfen."

Dr. Peter Agel, Vice President des Travel Industry Clubs: "Es ist
schon beeindruckend wie viele kulturtouristische Highlights das
Ruhrgebiet bereit hält. Nach unserer Führung auf der Zeche Zollverein
kann ich wirklich sagen, dass wir es hier mit einem einmaligen
Vorzeigeprodukt deutscher Industriehistorie zu tun haben. Dieses
Weltkulturerbe der UNESCO sollte sich die Touristik nicht entgehen
lassen."

Hintergrundinformation:

Der Travel Industry Club wurde im Jahr 2005 gegründet und hat sich
als unabhängiger und einziger Wirtschaftsclub etabliert, in dem
Macher und Beweger sämtlicher Segmente der Reisebranche organisiert
sind. Die rund 670 persönlichen Mitglieder (Stand Juli 2013) sind
führende Köpfe der Reisebranche. Zu den Mitgliedern gehören
Führungskräfte von Verkehrsträgern, Hotellerie, Reiseveranstaltern,
Reisemittlern, Flughäfen, Verbänden, Technologieanbietern,
Versicherungen und Beratungsunternehmen sowie Pressevertreter und




akademische Lehrbeauftragte. Der Club versteht sich als innovativer
"Think Tank" der Branche und hat sich zum Ziel gesetzt, die
wirtschaftliche Bedeutung der Reiseindustrie stärker ins Licht der
Öffentlichkeit, der Medien und der Politik zu rücken. Bei
verschiedenen Veranstaltungsformaten werden zukunftsweisende,
wirtschaftlich relevante, gesellschaftspolitische und
wissenschaftliche Themen in die breite Diskussion gebracht. Der
Travel Industry Club ist die zentrale Netzwerk- und
Kommunikationsplattform für die Entscheider der Reiseindustrie und
der im Wertschöpfungsprozess verbundenen Unternehmen, zeichnet
Persönlichkeiten sowie herausragende Leistungen der
Branchenteilnehmer aus und schafft die Bühne für eine gebührende
öffentliche Wertschätzung der Branchenbelange. Weitere Informationen
sind abrufbar unter www.travelindustryclub.de.



Pressekontakt:
Helen Bardtenschlager, Leiterin der Geschäftsstelle
Telefon: +49 69-9511 997 12
Helen.Bardtenschlager(at)travelindustryclub.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bester Fotografie-Blog des Jahres: fotocommunity.de hat gewählt Urlaub mit Hund, am See oder auf dem Bauernhof- Die Suche hat jetzt ein Ende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2013 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903796
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Travel Industry Club trifft sich in der Metropole Ruhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Travel Industry Club (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Travel Industry Club



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.