SCHÖNER WOHNEN schafft mehr Raum für Inhalte
(ots) -
-Neue Publikums-Kampagne für Europas größtes Wohnmagazin -
SCHÖNER WOHNEN-KOLLEKTION launcht neue Website -Aufbau eines
App-Angebotes
04.07.2013 - SCHÖNER WOHNEN ist mit mehr als drei Millionen Lesern
Europas größtes Wohnmagazin- stilprägend, lebensnah und relevant. In
2013 verstärkt das Leitmedium der Wohn- und Einrichtungsbranche seine
Kommunikation auf allen Kanälen: Startschuss sind eine neue
Publikums-Kampagne sowie eine neue SCHÖNER WOHNEN-Kollektionswebsite.
Weitere Projekte sind der Aufbau eines App-Angebotes sowie eine
leichte Neujustierung des Heftes.
Neue SCHÖNER WOHNEN-Kampagne
Bloß nicht zu viel Harmonie unter den Möbeln: SCHÖNER WOHNEN
relauncht seinen Markenauftritt und startet im Juli mit einer neuen,
breit angelegten Image- sowie Abverkaufs-Kampagne. Der neue
kommunikative Auftritt wurde von der Hamburger Agentur
gürtlerbachmann entwickelt und steht unter dem Motto "Wohnexperten".
Der neue Markenauftritt von SCHÖNER WOHNEN lässt prominente Designer,
Stylisten und Künstler der internationalen Interior-Szene lautstark
zu Wort kommen. Anerkannte Fachleute, die in ihrem Lebens- und
Arbeitsumfeld fotografiert sind und mit markigen Aussagen ihre
Haltung zum Thema Wohnen selbstbewusst Ausdruck verleihen. Sätze wie
"Bloß nicht zu viel Harmonie unter den Möbeln. Die rotten sich
zusammen und machen Sie fertig." dokumentieren auch den Anspruch von
SCHÖNER WOHNEN, neue Akzente zu setzen, Trends aufzuspüren und den
Leserinnen und Lesern klare Empfehlungen und inspirierende Wege
aufzuzeigen, das eigene Wohnen selbstbewusst und kreativ in die
eigenen Hände zu nehmen. Und dabei mit Leichtigkeit ans Werk zu
gehen, Einrichten und Gestalten mit Lust und Spaß zu genießen. Ulrike
Schönborn, Marketingleiterin LIFE bei Gruner + Jahr: "Mit der
Kampagne wollen wir die Meinungsführerschaft des Magazins in den
Fokus rücken und so unsere Stellung am Markt weiter ausbauen."
Die Kampagne wird überwiegend in Printtiteln zu sehen sein.
Flankierend wird Online kommuniziert, die Kampagne findet zudem
Verlängerung bis an den PoS und wird ebenso den Messeauftritt wie
auch die zahlreichen Events von SCHÖNER WOHNEN kommunikativ
dominieren.
Launch der SCHÖNER WOHNEN-Kollektionswebsite
SCHÖNER WOHNEN baut seine erfolgreiche Produktlinie SCHÖNER
WOHNEN-KOLLEKTION aus und treibt die Digitalisierung voran. Auf der
neuen Website www.schoener-wohnen-kollektion.de können sich Wohn- und
Einrichtungsfans detailliert über die Produkte der aktuellen
Kollektion informieren oder sich über Raumbilder und "Das passt
dazu"-Vorschlägen von der Redaktion inspirieren lassen. Die SCHÖNER
WOHNEN-KOLLEKTION wird seit zwölf Jahren in Zusammenarbeit mit den
Trend-Experten von Europas erfolgreichster Wohnredaktion und neun
renommierten Markenpartnern entwickelt. Die umfangreiche
Produktpalette umfasst Farben, Tapeten, Paneele, Stoffe, Fensterdeko,
Fliesen, Parkett, Laminat, Vinyl, Teppiche sowie Outdoor-Produkte und
ist insgesamt an über 30.000 Verkaufsstellen erhältlich. Ebenfalls
zur Kollektion gehört das SCHÖNER WOHNEN-Fertighaus. Mit der
jährlichen Aktualisierung von vier Trendthemen bietet die SCHÖNER
WOHNEN-KOLLEKTION stets moderne, kombinierbare Produkte die länger
halten als eine Saison.
Start des App-Angebotes
SCHÖNER WOHNEN verstärkt zudem sein digitales Angebot mit einer
App für Design-Fans: Die wichtigsten Designklassiker des 20.
Jahrhunderts entdecken und alles über legendäre Designer erfahren -
die neue "App der Klassiker" von SCHÖNER WOHNEN für das iPad zeigt
rund 300 der schönsten Möbel und Wohnaccessoires des 20.
Jahrhunderts.
Matthias Frei, Verlagsleiter G+J LIFE: "SCHÖNER WOHNEN ist die
bedeutendste und erfolgreichste Marke im Living-Segment. Neben dem
auflagenstarken Magazin mit seinen diversen Sonderbeilagen betreiben
wir eine reichweitenstarke Website, bauen das Digitalgeschäft mit
einem neuen App-Angebot aus, treiben die Entwicklung unserer
maßstabsetzende Produktlinie voran und kooperieren mit den
wichtigsten Möbelmessen Europas. SCHÖNER WOHNEN wächst auf allen
Kanälen und wird in der kommenden Zeit mit weiteren Innovationen
überraschen."
Bettina Billerbeck, Chefredakteurin von SCHÖNER WOHNEN: "Ein
Magazin wie SCHÖNER WOHNEN muss sich kontinuierlich sanft erneuern,
um für über drei Millionen Leser interessant zu bleiben. In den
kommenden Ausgaben werden wir das Thema Interior Decoration stärken
und Specials rund um unsere Kernkompetenzen wie
Umbauen & Renovieren noch zugänglicher aufbereiten."
Die SCHÖNER WOHNEN August-Ausgabe mit dem redaktionellen Extraheft
"Neue Holzhäuser" ist ab dem 17.07.2013 am Kiosk erhältlich.
BILDMATERIAL AUF ANFRAGE!
Über SCHÖNER WOHNEN
SCHÖNER WOHNEN ist mit 3,03 Mio. Lesern (AWA 2013) Europas größte
Wohn- und Lifestyle-Zeitschrift und ein Synonym für Wohnen und
Klasse: stilprägend, lebensnah, relevant das Leitmedium für eine
ganze Branche. Monat für Monat inszeniert SCHÖNER WOHNEN in
unverwechselbarer journalistischer und ästhetischer Qualität das
Beste aus der Welt des Wohnens. Das Magazinbegeistert seine
Leserinnen und Leser für die Themen Einrichten, Design, Architektur,
Lebensart, Garten, Reise, und inspiriert Menschen, ihre persönlichen
Wohnträume zu verwirklichen. Außerdem öffnet die Redaktion mit ihrer
hohen Kompetenz und Glaubwürdigkeit immer wieder die Türen zu gutem
Geschmack. SCHÖNER WOHNEN bietet einen einzigartigen Themenmix, zeigt
Persönlichkeiten mit Stil und gibt praktische Lösungsvorschläge, wie
man sich Trends ins Haus holt und selber umsetzt.
Pressekontakt:
G+J LIFE
Petra Rulsch
Leitung PR / Kommunikation
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
Email: rulsch.petra(at)guj.de
www.schoenerwohnen.de
SCHÖNER WOHNEN
Verena Steinkamp
Referentin PR / Kommunikation
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 24 77
Email: steinkamp.verena(at)guj.de
www.schoenerwohnen.de
www.guj.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.07.2013 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903583
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SCHÖNER WOHNEN schafft mehr Raum für Inhalte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, SCHÖNER WOHNEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).