Einer für alle: EDI LINE - Konverter von SEG Network fu?r EDIFACT, VDA, XML
Günstig, schnell und umfassend - Mit dem Multiformatkonverter EDI Line von SEG können Geschäftsdaten weltweit sicher lesbar und ohne zusätzliche Software ausgetauscht werden

(PresseBox) - Unternehmen in aller Welt senden sich inzwischen Aufträge, Bestellungen, Rechnungen und andere Belege elektronisch zu. Sie alle arbeiten mit unterschiedlichen betriebswirtschaftlichen Softwarelösungen und übermittelte Daten müssen entsprechend umgewandelt werden. Mit EDI LINE bietet SEG Network einen Konverter, der branchen-, software- bzw. formatübergreifend den elektronischen Austausch (EDI) von Geschäftsdaten ermöglicht - zusätzliche Konverter von Fremdherstellern sind damit nicht mehr nötig.
"EDI LINE wurde speziell für die Sage-Produkte New Classic/Classic Line und Office Line Evolution entwickelt und unterstützt alle Formate, darunter alle weltweiten Standards wie EDIFACT, VDA oder XML unter Anbindung aller vorstellbaren Übertragungswege von Internet bis Telebox", erklärt Martin Oschatz, EDI-Experte von SEG Network. Als Plug'n'Play-Software kann EDI LINE schnell in Betrieb genommen werden.
Die angebotenen Schnittstellenformate - EDI LINE Wandler:
- Über 300 aktive Schnittstellenformate wie z. B. Metro, REWE (EDI AK Handel), BMW, VW und Audi (VDA/Automotive) sowie Amazon, DM (EDIFACT)
- Die klassischen Branchenformate wie VDA 4905 und VDA 4913. Diese Formate werden in der Just-In-Time-Fertigung in der Automobil-Industrie eingesetzt. Inzwischen werden sie immer mehr abgelöst durch allgemeine Formate wie EDIFACT, DELFOR, DELJIT und DESADV.
- XML-Formate wie OpenTrans, BMECat oder BizTalk
- Schnittstellenformate großer Software-Anbieter wie SAP IDOC oder ASCII
EDI LINE ermöglicht Kunden und Lieferanten einen umfassenden Datenfluss und gibt ihnen Kalkulations- und Planungssicherheit. Durch die automatische Datenübernahme sinken Erfassungsaufwände, Fehlerquellen werden reduziert. Außerdem sind die U?bertragungskosten fu?r elektronische Nachrichten deutlich geringer als beim herko?mmlichen Postversand.
Die SEG Network GmbH entwickelt und implementiert betriebswirtschaftliche Softwarelösungen. SEG Network wurde 1981 als Personengesellschaft in Bonn gegründet. Heute ist die SEG Network GmbH einer der führenden Anbieter im elektronischen Datenaustausch und offizieller Developement-Partner für Entwicklung, Vertrieb und Implementierung von Sage-Software, darunter das eigene E-Commerce-Paket EIDAMO®, die EDIFACT-Standardsoftware EDI LINE, die Produkte für mobile Endgeräte MOBILE LINE, die Logistik-Lösung Packing Line und die Produkte zur Rückverfolgung (EAN 128, NVE).
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SEG Network GmbH entwickelt und implementiert betriebswirtschaftliche Softwarelösungen. SEG Network wurde 1981 als Personengesellschaft in Bonn gegründet. Heute ist die SEG Network GmbH einer der führenden Anbieter im elektronischen Datenaustausch und offizieller Developement-Partner für Entwicklung, Vertrieb und Implementierung von Sage-Software, darunter das eigene E-Commerce-Paket EIDAMO®, die EDIFACT-Standardsoftware EDI LINE, die Produkte für mobile Endgeräte MOBILE LINE, die Logistik-Lösung Packing Line und die Produkte zur Rückverfolgung (EAN 128, NVE).
Datum: 04.07.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903452
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einer für alle: EDI LINE - Konverter von SEG Network fu?r EDIFACT, VDA, XML"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SEG Network GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).