InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wechsel der Werkleitung im BMW Werk Leipzig

ID: 903079

Manfred Erlacherübernimmt BMW Werk in den USA Nachfolger in Leipzig ist Milan Nedeljkovic


(PresseBox) - Nach fünf erfolgreichen Jahren übergibt Manfred Erlacher zum 1. November 2013 die Leitung des BMW Werks Leipzig an seinen Nachfolger Milan Nedeljkovic. Manfred Erlacher übernimmt zum selben Zeitpunkt die Leitung des BMW Werkes Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina. Erlacher ist seit dem 1. Januar 2009 für das BMW Werk Leipzig verantwortlich, zuvor leitete er drei Jahre lang das BMW Werk München. Milan Nedeljkovic ist seit Ende 2010 für die Montage im BMW Werk Leipzig verantwortlich, davor leitete er im MINI Werk in Oxford den Bereich "Lackierte Karosserie" mit den Technologien Presswerk, Karosseriebau und Lackiererei.
Manfred Erlacher führte das Werk in den vergangenen fünf Jahren in eine neue Ausbaustufe: Mit den Erweiterungen des Presswerks und des Karosseriebaus betrifft dies zum einen den Ausbau der klassischen Produktionstechnologien zur Integration zukünftiger Modelle. Zum anderen lag ein Schwerpunkt auf der Werkserweiterung zum Produktionszentrum für Elektrofahrzeuge. Zudem wird die Anzahl der Mitarbeiter zwischen 2011 und Ende 2013 um über 1.000 neue Kollegen angewachsen sein. Erlacher dankte allen Führungskräften und Mitarbeitern für die erfolgreiche gemeinsame Zeit in Leipzig: "Ich bin sehr stolz auf meine Leipziger Mannschaft, mit der wir das Werk in den vergangenen Jahren auf eine neue Ära vorbereitet haben. Damit spielt das Werk Leipzig auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Produktionsnetzwerk der BMW Group." Für den weiteren Ausbau und die anstehenden Produktanläufe sieht er das Werk bei seinem Nachfolger in den besten Händen: "Milan Nedeljkovic garantiert nicht nur aus fachlicher Sicht Kontinuität, er ist zudem ein wichtiger Grundpfeiler und Garant unserer Leipziger Arbeitskultur", sagte Erlacher.
Das BMW Werk Leipzig
Das BMW Werk Leipzig ist eine der modernsten und nachhaltigsten Automobilfabriken der Welt. Im März 2005 begann die Serienproduktion. Heute rollen hier bis zu 740 Fahrzeuge pro Tag vom Band, derzeit der BMW X1 sowie die BMW 1er Reihe als 5-Türer, Coupé und Cabrio. In Zukunft setzt das Unternehmen neben der konventionellen Fahrzeugproduktion in Leipzig auch auf die Produktion von Fahrzeugen mit Elektroantrieb und CFK-Leichtbaukarosserien. Das Unternehmen investiert dazu in Leipzig bis 2013 rund 400 Millionen Euro in den Werksausbau und schafft rund 800 Arbeitsplätze. Bereits 2011 und 2012 erfolgte die Herstellung einer limitierten Testflotte des BMW ActiveE - ein rein elektrisch angetriebener BMW auf Basis des BMW 1er Coupés. Ab Ende 2013 folgt die Serienfertigung des BMW i3 und ab 2014 des BMW i8 - zwei zukunftsweisende Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und Karosserien aus innovativem Leichtbau.





Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 28 Produktions- und Montagestätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2012 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,85 Millionen Automobilen und über 117.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2012 belief sich auf rund 7,82 Mrd. Euro, der Umsatz auf rund 76,85 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte das Unternehmen weltweit 105.876 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit acht Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.
[url=http://www.bmwgroup.com]www.bmwgroup.com[/url]
Facebook: [url=http://www.facebook.com/BMWGroup]http://www.facebook.com/BMWGroup[/url]
Twitter: [url=http://twitter.com/BMWGroup]http://twitter.com/BMWGroup[/url]
YouTube: [url=http://www.youtube.com/BMWGroupview]http://www.youtube.com/BMWGroupview[/url]
Google+: [url=http://googleplus.bmwgroup.com]http://googleplus.bmwgroup.com[/url]

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 28 Produktions- und Montagestätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2012 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,85 Millionen Automobilen und über 117.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2012 belief sich auf rund 7,82 Mrd. Euro, der Umsatz auf rund 76,85 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte das Unternehmen weltweit 105.876 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit acht Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.
[url=http://www.bmwgroup.com]www.bmwgroup.com[/url]
Facebook: [url=http://www.facebook.com/BMWGroup]http://www.facebook.com/BMWGroup[/url]
Twitter: [url=http://twitter.com/BMWGroup]http://twitter.com/BMWGroup[/url]
YouTube: [url=http://www.youtube.com/BMWGroupview]http://www.youtube.com/BMWGroupview[/url]
Google+: [url=http://googleplus.bmwgroup.com]http://googleplus.bmwgroup.com[/url]



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Feinfühlige Technik - Sensoren im Automobil Zubehör-Aktion für V-Strom 650 ABS und Inazuma 250
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2013 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903079
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wechsel der Werkleitung im BMW Werk Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Präsentation des neuen BMW M8 GTE auf der IAA ...

tion des neuen BMW M8 GTE im Rahmen der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (GER) mitzuverfolgen. Die Pressekonferenz findet zwischen 16.00 und 16.15 Uhr in der neu gestalteten Halle 11 am Haupteingang des Frankfurter Mes ...

Alle Meldungen von BMW AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 361


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.