Zwei historische SKODA Rennwagen bei der Silvretta Classic dabei (BILD)

(ots) -
SKODA 1100 OHC von 1958 und SKODA 1000 MB Rallye von 1968 sind am
Start
- 16. Auflage der Silvretta Classic vom 4. bis 7. Juli 2013
- Traumautos auf Traumstraßen: 150 Fahrzeuge gehen auf die
Alpenstrecke
Gleich mit zwei historischen Wagen startet SKODA bei der
renommierten Oldtimer-Rallye Silvretta Classic. Ins Rennen gehen ein
SKODA 1100 OHC aus dem Jahr 1958 und ein SKODA 1000 MB Rally von
1968. Die Silvretta Classic im österreichischen Montafon findet
dieses Jahr vom 4. bis zum 7. Juli bereits zum 16. Mal statt.
Der offene SKODA 1100 OHC gehört zu den Highlights der
Sportwagensammlung von SKODA. Auch der SKODA 1000 MB Rallye zählt zu
den exklusiven Fahrzeugen aus dem Bestand des SKODA Museums in Mladá
Boleslav. "Für die Rallye Silvretta haben wir zwei sehr attraktive
Wagen unserer Marke ausgewählt, denen die Alpenstrecken liegen", sagt
Dr. Frank Welsch, SKODA Vorstand Technische Entwicklung.
Der SKODA 1100 OHC aus dem Jahr 1958 sorgt immer wieder für
Aufsehen bei Ausfahrten, nicht zuletzt aufgrund seines satten
Motor-Sounds. Mit nur 550 Kilogramm ist der Rennwagen ein echtes
Leichtgewicht. Für den Vortrieb sorgt ein längs angeordneter
Reihen-Vierzylinder mit OHC-Ventilsteuerung und einem Hubraum von
1.089 cm3. OHC steht für den englischen Begriff 'Overhead Camshaft'
und meint die Ventilsteuerung über eine oben liegende Nockenwelle.
Der Motor, unterstützt von zwei Weber-Vergasern, stammt ursprünglich
aus dem SKODA Modell 440. Das Aggregat leistet 92 PS bei 7.700 U/min,
die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Das handgeschaltete
Fünfganggetriebe ist knapp vor der Hinterachse angeordnet, was eine
optimale Gewichtsverteilung ermöglicht. Eine Eigenschaft, die bei den
Berg- und Talfahrten im Montafon hilfreich sein dürfte.
Der SKODA 1000 MB Rally aus dem Jahr 1968 unterscheidet sich vom
Serienmodell 1000 MB vor allem durch eine zusätzliche Lichtrampe und
weitere sportliche Modifizierungen. Der 1000 MB Rally verfügt über
einen Vierzylinder-Heckmotor mit 1.300 cm³ Hubraum und
Weber-Vergaser. Die Motorleistung liegt bei 90 PS, die maximale
Geschwindigkeit beträgt bis zu 170 km/h.
Die Silvretta Classic im Alpental Montafon ist eine der
traditionsreichsten Oldtimer-Rallyes in Europa und findet 2013
bereits zum 16. Mal statt. Auf 660 Kilometern geht es in diesem Jahr
nicht nur über die schönsten Straßen Vorarlbergs, sondern auch rund
um das Silvretta-Massiv bis ins malerische Unterengadin. Gefragt ist
von den Teilnehmern vor allem höchste Präzision. In den
Wertungsprüfungen zählt die Einhaltung der Genauigkeit auf die
hundertstel Sekunde.
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Andreas Leue
Telefon: 06150-133 126
andreas.leue(at)skoda-auto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.07.2013 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903068
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mladá Boleslav/Weiterstadt
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zwei historische SKODA Rennwagen bei der Silvretta Classic dabei (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH skoda-1100-ohc-1958.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).