In 13 Jahren rund 25-mal um die Erde (BILD)

(ots) -
- SKODA Fabia wird Tacho-Millionär
- SKODA Fabia 1.9 l TDI 74 kW (101 PS), Baujahr 2000, Top-Zustand
- Kilometerkönig Peter Kirchhoff aus Sprockhövel bei Wuppertal
wird am SKODA Stammsitz Mladá Boleslav empfangen und gefeiert
Ein SKODA Fabia 1.9 l TDI 74 kW (101 PS), Baujahr 2000, wird
Tacho-Millionär! Sein Besitzer, Peter Kirchhoff aus Sprockhövel bei
Wuppertal, hat diesen Augenblick seit langem akribisch geplant:
Heute, um 11:30 Uhr, rollte er mit seinem Fabia in Mladá Boleslav
vors Werksmuseum. Punktgenau zeigte der Tacho den sensationellen
Stand von 999.999 Kilometern an. An historischer Stätte wurde
Kirchhoff von SKODA Vertretern begrüßt und beglückwünscht sowie von
zahlreichen mitgereisten deutschen Fans der tschechischen
Traditionsmarke stürmisch gefeiert.
"Wir freuen uns mit Peter Kirchhoff über diese großartige
Leistung. Gleichzeitig sind wir sehr stolz, dass er ein solches
Ergebnis mit einem Fahrzeug der Marke SKODA erzielt hat. Einen
besseren Beweis für Qualität und Zuverlässigkeit unserer Autos kann
man sich gar nicht wünschen", sagt Dr. Martin Hrdlicka als Vertreter
der Technischen Entwicklung bei SKODA AUTO a.s.. Er selbst hatte an
der Konstruktion des Fabia der ersten Generation mitgearbeitet. "Der
Fabia hat damals bereits bei seiner Präsentation 1999 auf der IAA in
Frankfurt für Furore gesorgt", sagt Hrdlicka. "Mit ihm haben wir noch
im gleichen Jahr das erste ,Goldene Lenkrad' nach Hause geholt. Das
war für uns die Bestätigung, dass wir mit diesem Auto den Nerv der
Zeit getroffen hatten."
Diese Nachricht, einhelliges Lob der Fachpresse, ein günstiger
Basispreis von damals 18.798 DM und die Schlagzeile "Klassenbester
bei der Versicherungseinstufung" gab auch bei Peter Kirchhoff den
Ausschlag, sich für einen Fabia zu entscheiden. Am 3. Juli 2000 hielt
er den Schlüssel für seinen silberfarbenen SKODA Fabia in der Hand.
"Der Tachostand bei Abholung betrug elf Kilometer", erinnert sich
Peter Kirchhoff. Seitdem notierte der Betriebswirt jeden gefahrenen
Kilometer und jeden ausgegebenen Cent Autokosten. "Damals habe ich
nicht im Traum daran gedacht, auf den Tag genau 13 Jahre nach der
Autoübernahme die Tacho-Million zu erreichen", schmunzelt er. Seiner
sorgfältigen Buchführung ist es zu verdanken, dass das gesamte
Autoleben genau dokumentiert ist. SKODA AUTO Deutschland steht mit
Peter Kirchhoff seit 2005 in regelmäßigem Kontakt, als er sich
erstmals mit einem Leserbrief an die Redaktion der Kundenzeitschrift
Extratour wandte, die seitdem über jeden seiner Rekorde berichtet.
Peter Kirchhoff und sein Fabia knackten im Juli 2007 die
500.000-Kilometer-Grenze. In den sieben Jahren war der wackere Fabia
seinem Besitzer ein zuverlässiger Begleiter: "Ich hatte ja selbst
nach einer halben Million zurückgelegter Kilometer immer noch den
ersten Auspuff unterm Auto", schwärmt Kirchhoff. "Mit diesem Wagen
durch die Hauptuntersuchung zu kommen, bereitete mir keine großen
Kopfschmerzen! Mängel? Fehlanzeige!"
Seit Jahren betreut SKODA Servicepartner Betgen & Potthoff in Hamm
Peter Kirchhoffs Fabia. Beim TÜV-Vorabcheck im Juni wurde das Auto
noch einmal gründlich in Augenschein genommen. Der erfahrene
Kfz-Meister Werner Potthoff zeigte sich begeistert vom Gesamtzustand.
"Der Wagen ist sehr jung geblieben und vor allem äußerlich in
Topform. Wenn man nicht wüsste, dass er tatsächlich beinahe eine
Million Kilometer zurückgelegt hat - auf Anhieb ist das nicht zu
erkennen." Serviceberater Matthias Lütkhoff: "Der Wagen ist im
Originalzustand. Auspuff, Motor, Kupplung und Getriebe sind Teile,
die ab Werk verbaut wurden. Mit der regelmäßigen Wartung hat das
Fahrzeug diese enorme Laufleistung sicher geschafft", sagt Lütkhoff
und fügt schmunzelnd hinzu: "Inzwischen kennen wir hier jede Schraube
beim Vornamen." Damit es bei der Hauptuntersuchung am 1. Juli auch
gar nichts zu bemängeln gab, wurden beim SKODA Servicepartner in Hamm
die Bremsscheiben und -beläge erneuert. Prompt erhielt der Fabia eine
neue Plakette. Nur einmal während ihrer langen Beziehung wurde
Kirchhoff von seinem Auto im Stich gelassen. "Beim Kilometerstand
305.000 sorgte ein poröser Kabelbaum dafür, dass ich unterwegs
liegenblieb", erinnert sich Kirchhoff.
Für einen Top-Auftritt des Kilometer-Millionärs mit seinem Fabia
sorgten Mitglieder der SKODA Community, mit denen Peter Kirchhoff
seit Jahren im Kontakt steht. Sie allesamt sind Autopflege-Experten
und verpassten dem Dauerläufer eine Rundumpflege par excellence. Sein
Besitzer zeigte sich begeistert: "Jetzt sieht er aus wie neu. Nur
beim ganz genauen Hinsehen erkennt man doch den einen der anderen
Steinschlag auf dem Lack."
Auch nach der erzielten Tacho-Million am Geburtstort des Fabia
wird Peter Kirchhoff seinem Auto die Treue halten. Er liebäugelt
bereits mit einem Modell der nächsten Generation des beliebten Fabia
aus Tschechien. Der Tacho seines treuen Fabia wird die Kilometer nach
der Million nicht mehr anzeigen. Auf dem Display erscheinen nach der
999.999 nur sechs Querstriche. Es fehlt einfach der Platz für die
siebte Ziffer. Aber der akribische Betriebswirt aus Sprockhövel wird
per Tageskilometerzähler über jede zurückgelegte Strecke Buch führen.
"Wenn das Auto mitmacht - und davon gehe ich aus - wird es auch
weiterhin Rekorde zu vermelden geben", hofft er. Wenn die Fabia
Limousine der dritten Generation auf den Markt kommt und der
Nachfolger an ihn übergeben wurde, will Peter Kirchhoff seinen Fabia,
der ein Stück Fahrzeuggeschichte geschrieben hat, dem SKODA Museum in
Mladá Boleslav schenken.
Der SKODA Fabia* zählt weltweit zu den beliebtesten Modellen der
Marke mit dem geflügelten Pfeil im Logo. In Deutschland rangiert er
in der Käufergunst ganz vorn und zählt zu den meistgekauften
Importmodellen hierzulande. Er wechselt sich hierbei mit dem Octavia*
ab. 2012 wurden allein in Deutschland über 40.000 Fahrzeuge dieser
Modellreihe zugelassen. Weltweit entschieden sich im vergangenen Jahr
eine viertelmillion Kunden für einen Fabia.
*Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und
CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum
offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über
den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch
neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen
Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH,
Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de),
unentgeltlich erhältlich ist.
Fabia: Kraftstoffverbrauch innerorts 8,0-4,1 (l/100km), außerorts
5,2-3,0 (l/100km), kombiniert 6,2-3,4 (l/100km), CO2-Emission
kombiniert 148-89 (g/km), Energie-Effizienzklasse E-A+
Octavia: Kraftstoffverbrauch innerorts 7,9-4,6 (l/100km),
außerorts 5,1-3,3 (l/100km), kombiniert 6,1-3,3 (l/100km),
CO2-Emission kombiniert 141-87 (g/km), Energie-Effizienzklasse D-A
Pressekontakt:
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Karel Müller
Telefon: 06150-133 115
karel.mueller(at)skoda-auto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.07.2013 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902941
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mlada Boleslav/Weiterstadt
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"In 13 Jahren rund 25-mal um die Erde (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH skodafabia-in13jahrenrund25-malumdieerde.jpg tach (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).