Beobachtung von Zielpersonen durch GPS-Empfänger strafbar
ID: 902548
Überwachung von Zielpersonen
(PresseBox) - Insbesondere Menschen, die sich hintergangen fühlen oder den Verdacht haben, von ihrem eigenen Partner betrogen zu werden, wenden sich häufig an Detekteien, um Klarheit zu gewinnen und herauszufinden, ob ihre Vermutungen der Wahrheit entsprechen. Detekteien arbeiten aber nicht immer mit legalen Mitteln, sondern verstoßen bei ihren Ermittlungen auch einmal gegen geltende Gesetze, so auch im folgenden Fall...
Um den Artikel vollständig lesen zu können, nebenstehenden Weblink anklicken!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.07.2013 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902548
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mannheim
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beobachtung von Zielpersonen durch GPS-Empfänger strafbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ArenoNet GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




