Auf der Suche nach Antworten und Lösungen / Zweiter Themenabend "Sexueller Missbrauch - wehr dich!" bewegte junge KiKA-Zuschauer
(ots) - Sexueller Missbrauch darf kein Tabuthema sein - vor
allem bei Kindern. Gerade sie brauchen Beratung und offene Worte, um
die Welt zu verstehen und sich selbst zu schützen. Das beweist das
große Interesse der Zuschauer beim Themenabend "Sexueller Missbrauch
- wehr dich!", den KiKA in Zusammenarbeit mit ZDF tivi am vergangenen
Freitagabend gestaltete. Mehr als sechshundert Kinder nahmen parallel
zum Sonderprogramm am Expertenchat in der Online-Community mein!KiKA
teil.
Wie relevant das Thema für das junge Publikum ist und wie groß das
Bedürfnis, sich darüber zu informieren und auszutauschen, zeigte auch
die bemerkenswerte Resonanz auf die Ausstrahlung der verschiedenen
TV-Angebote. Die Kindernachrichten "logo!" (ZDF) bereiteten die
Zuschauerschaft auf das Sonderprogramm vor. 15,3%* der Kinder blieben
im Anschluss nach "logo!" bei "KRIMI.DE/ERFURT/MISSBRAUCHT" (KiKA)
und sahen die dramatische Geschichte rund um Selina, die von ihrem
Bruder missbraucht wird und schließlich eine Lösung findet, um sich
aus ihrer Situation zu befreien. Viele Zuschauer wollten jedoch noch
mehr erfahren und lauschten Moderatorin Jess und den Beratern
Elisabeth Raffauf (Diakonie) und Johann Oltmanns-Leimgruber (Verein
"Berliner Jungs") beim "KUMMERKASTEN" (KiKA) um 20:15 Uhr. Das
Magazin "pur+" (ZDF) bot Kindern und Jugendlichen mit der Ausgabe
"Lass dir nichts gefallen!" weitere Tipps, wie sie sich gegen Mobbing
oder anderes unerwünschtes Verhalten Gleichaltriger oder Erwachsener
wehren können.
Parallel zum TV-Programm bot KiKA einen Expertenchat von 19:30 Uhr
bis 21:00 Uhr an. Die rund 290 aktiven Teilnehmer waren offenbar
dankbar für das Angebot und berichteten von eigenen Schicksalen oder
Ereignissen im Freundes- oder Bekanntenkreis. Sie wollten wissen, wie
man damit am besten umgeht oder wer Hilfe leisten kann. Beinahe
ebenso häufig stellte sich die Frage, wo Missbrauch eigentlich
anfängt. Rund 320 Teilnehmer verfolgten den Austausch passiv.
Zahlreiche E-Mails erreichten den Kinderkanal von ARD und ZDF rund
um das Sonderprogramm. Eltern wollten im Vorfeld wissen, für welche
Altersgruppe das Programm geeignet sei oder lobten KiKA nach der
Ausstrahlung für den Mut, das Thema aufzugreifen, für die gelungene
kindgerechte Umsetzung oder die Qualität des Angebots.
Bereits zum zweiten Mal gestalteten KiKA und ZDF tivi ein
Sonderprogramm unter dem Titel "Sexueller Missbrauch - wehr dich!"
und unterstützten damit die Anliegen des Unabhängigen Beauftragten
für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig,
nach mehr Aufklärung und Informationen zur Thematik für Kinder und
Jugendliche.
Ausführliche Informationen zum Sonderprogramm "Sexueller
Missbrauch - wehr dich!" und den einzelnen Sendungen stehen in der
KiKA Presselounge (www.kika-presse.de) unter "Presse Plus" zur
Verfügung.
*Quelle: AGF in Zusammenarbeit GfK, TV Scope 5.0; 28.06.2013,
KiKA, 4 Sendungen, vorläufig gewichtet, Kinder 3-13 Jahre.
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.07.2013 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902210
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Erfurt
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf der Suche nach Antworten und Lösungen / Zweiter Themenabend "Sexueller Missbrauch - wehr dich!" bewegte junge KiKA-Zuschauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).