Daimler-Entwicklungsvorstand Prof. Dr. Thomas Weber: "Die S-Klasse definiert die Spitze der Technik im Automobil neu" (AUDIO)
(ots) -
In Toronto testen Autojournalisten aus der ganzen Welt seit heute
das neue Spitzenmodell mit dem Stern INTERVIEW MIT PROFESSOR DR.
THOMAS WEBER
Anmoderation:
In der kanadischen Metropole Toronto testen Autojournalisten aus
der ganzen Welt seit heute die neue Mercedes-Benz S-Klasse. Das
Spitzenmodell mit dem Stern glänzt durch viele Weltpremieren und
Innovationen. Die Oberklassenreihe setzt neue Maßstäbe in Punkto
Sicherheit, Energieeffizienz und Komfort. Wie begeistert die
Autojournalisten von dem Spitzenmodell aus dem Haus Mercedes-Benz
sind, das zeigt die Schlagzeile im Magazin "Focus": "Die beste
Limousine der Welt". Wir haben uns in Toronto mit
Daimler-Entwicklungsvorstand Professor Dr. Thomas Weber unterhalten:
1. Frage: Herr Prof. Dr. Weber, wie wichtig ist die S-Klasse aus
technischer und wirtschaftlicher Sicht für Ihr Unternehmen? Die
S-Klasse als Fixstern ist immer extrem wichtig. Sie definiert die
Spitze der Technik neu. Nicht umsonst wird der Begriff S-Klasse
inzwischen als Synonym in vielen anderen Branchen auch verwendet: der
beste Kühlschrank, die S-Klasse unter den Kühlschränken, die beste
Stereoanlage... All das wird so bezeichnet. Damit ein besonderer
Ansporn auch an die Mannschaft, die Mannschaft richtet sich an einer
solchen Spitzenleistung auch aus und insofern sind wir sehr stolz,
dass uns hier wieder ein Meisterstück gelungen ist. (0:35)
2. Frage: Die Reihe der Weltneuheiten bei der neuen S-Klasse ist
unheimlich lang. Am meisten wird von den Autojournalisten das völlig
neue Fahrwerk gelobt. Sie versprechen fahren wie auf einem fliegenden
Teppich. Was heißt das genau? Für unsere Kunden spielt Fahrdynamik
und Fahrspaß eine große Rolle, aber was sie insbesondere von einer
S-Klasse erwarten ist ein Komfort-Niveau, das seinesgleichen sucht.
Und deswegen haben wir uns hier etwas Besonderes ausgedacht: Wir
nennen das Magic Body Control, was schon andeutet, das es fast was
Magisches ist. Alle S-Klassen sind mit einem Luft-Fahrwerk
ausgestattet. Vergleichbar ist das eigentlich nur mit über den Wolken
schweben, und insofern ist Magic Body Control etwas ganz
außergewöhnliches, was unsere S-Klassen-Kunden, die lange Strecken
fahren, besonders schätzen werden. (0:48)
3. Frage: Auch viele Sicherheits-Features sind neu: Die
PRE-SAFE-Bremse erkennt Fußgänger und bremst selbstständig aus 50
km/h, die neue S-Klasse hilft Auffahrunfälle im Stadtverkehr zu
vermeiden... Kommen diese Systeme bald auch in anderen
Fahrzeugklassen von Mercedes-Benz? Es ist kein Geheimnis, das ich
hier verrate, dass ich alles daran setzen werde, mit dem
Ingenieursteam die meisten dieser Funktionen dann durchgängig den
Mercedes-Kunden anzubieten. Mercedes ist in Verbindung zu setzen mit
dem sichersten Fahren der Welt und damit bieten wir allen Kunden von
A bis S dieses Sicherheitspaket an. (0:29)
4. Frage: Sie haben auch Ihre Produktion der S-Klasse in
Sindelfingen effizienter gemacht. Das Stichwort heißt modulares
System. Was bedeutet das? Der Antriebsstrang basiert auf einem
Modulbaukasten der Motoren. Wir haben ein Hightech-Getriebe, das wir
C-Klasse, E-Klasse, S-Klasse aufwärts einsetzen. Das gibt uns große
Stückzahleffekte, die wir den Kunden weitergeben können. Das
Infotainment, die Telemetrie, die Telefonie - all das ist Teil eines
globalen Mercedes-Baukastens, das heißt ja, der Kunde erwartet von
seiner S-Klasse ein ganz spezifisches Auto, das er in allen Details
selbst festlegt. Trotzdem ist im Hintergrund ein ausgeklügeltes
modulares System aufgebaut, mit dem wir neue Technik bezahlbar dem
Kunden anbieten. Die Summe macht's! (0:53)
5. Frage: In wenigen Wochen kommt die neue S-Klasse auf den Markt.
Wie sind denn die ersten Kundenreaktionen? Hier in Toronto bin ich
stolz, dass - der Juni ist gerade vorbei - wir vermelden können, dass
wir 20.000 Kunden schon gewinnen konnten, die sich entschieden haben,
die S-Klasse konkret zu bestellen. Eine unglaubliche Zahl in diesem
Segment, zu einem Zeitpunkt, wo das Auto noch nicht verfügbar ist.
Wir starten dann am 20. Juli europaweit mit der Markteinführung. Und
diese 20.000 zum heutigen Zeitpunkt, das zeigt die Kunden der Welt
freuen sich auf die S-Klasse. Wir sind extrem optimistisch und sehen
einer guten Zukunft entgegen. (0:40)
Abmoderation:
Daimler-Forschungsvorstand Prof. Dr. Thomas Weber im Interview.
Mercedes-Benz stellt gerade in Toronto die neue S-Klasse
internationalen Fachjournalisten vor.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Daimler AG, Wolfgang Zanker, 0711 1775847
Daimler AG, Claudia Merzbach, 0711 1795379
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.07.2013 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901984
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Toronto
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Daimler-Entwicklungsvorstand Prof. Dr. Thomas Weber: "Die S-Klasse definiert die Spitze der Technik im Automobil neu" (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mercedes-Benz mercedes-s-klasse-fv-interview-weber.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).