InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Grüne Mode, die sich gewaschen hat / Ecover auf dem lavera Showfloor zur Berlin Fashion Week 2013 (BILD)

ID: 901910


(ots) -
Farben wie der Sommer, Stoffe leicht wie eine Meeresbrise - die
britische Modedesignerin Ada Zanditon zeigt auf dem lavera Showfloor
zur Berlin Fashion Week 2013 ihre neue Kollektion »Aqualibrium«. Die
Präsentation wird unterstützt von Ecover, dem weltweit größten
Hersteller von ökologischen Waschmitteln.

Bereits zum zweiten Mal ist das Umspannwerk Alexanderplatz die
Kulisse für den lavera Showfloor. Hier kommt "Green Glamour" auf den
Laufsteg, hier bekommt grüne Mode eine ganz besondere Bühne. Hier
zeigen innovative Designer, die Ökologie und Ethik mit modernem
Lifestyle verbinden, anspruchsvolle und nachhaltige Highfashion.
Ecover unterstützt als Experte für ökologisches Waschen den lavera
Showfloor im Umspannwerk Alexanderplatz. Vom 3. bis 5. Juli
präsentieren internationale Designer mit faszinierenden Shows ihre
Kreationen, die bei individuellem Stil trotzdem einen gemeinsamen
Anspruch haben: nachhaltig zu sein.

Grünes Engagement: bedrohte Meeresschildkröten inspirieren Ada
Zanditon

Ecover und die britische Designerin Ada Zanditon verbindet seit
langem eine Partnerschaft, nicht ohne Grund ist Ada Zanditon Ecover
Markenbotschafterin. In ihrer Fashion Show wird Ada Zanditon am 3.
Juli um 21.00 Uhr auf dem lavera Showfloor Eco-Highfashion vom
Feinsten präsentieren. Die Idee zu ihrer Aqualibrium-Kollektion hatte
die britische Style-Ikone bei einer durch den British Fashion Council
unterstützten Reise auf den indischen Subkontinent. In Sri Lanka
besuchte sie zwischen Fashion Show und Acadamy-Vortrag Zentren zum
Schutz und zur Erhaltung von Meeresschildkröten. Ada Zanditon erzählt
mit ihrer neuen Kollektion die Geschichte dieser bedrohten
Meeresbewohner (lt. WWF sind alle Arten von Meeresschildkröten
mittlerweile in ihrem Bestand bedroht). "Ich habe diese Tiere von




Anfang an in mein Herz geschlossen", sagt Ada Zanditon. Sie sei
fasziniert, wie diese uralte Art ihr hartes Nomadenleben meistere.

Bisher seien die Meeresschildkröten immer in der Lage gewesen,
sich kontinuierlich einer wandelnden Umwelt anzupassen. Doch
Plastikmüll in den Weltmeeren, rücksichtslose Bejagung insbesondere
weiblicher Tiere und die Erschließung von Stränden, die den
Schildkröten zur Eiablage dienen haben die Bestände auf ein
existenzbedrohendes Maß dezimiert. Ada Zanditon hat deshalb begonnen,
Meeresschildkröten auf Fotos, Aquarell-Zeichnungen und in Videos in
ihrer natürlichen Umgebung, von den Seegraswiesen bis zu den
Korallenriffen, festzuhalten. Der Panzer und die Hautmaserung der
Meeresschildkröten dienten ihr dabei als Inspiration für Muster und
Oberflächen. Die beiden Farbpaletten - monchrom mit kontrastreichen
Strukturen in Schwarz und hell mit zitrus, weiß, creme-sand, lila und
mandarine - sind die Farben der Meeresschildkröten. Sie bestimmen die
Kollektion.

Ecover engagiert sich seit Jahren für den Erhalt des Lebensraums
und der Ressource Wasser. Die gesamte Produktpalette wurde nach
strengsten Umweltschutzkriterien entwickelt. Ein besonders kritischer
Bereich sind dabei die Auswirkungen der Produkte auf das Wasser.

Ecover kann heute Produkte mit einer besonders hohen aquatischen
Sicherheit für das Wasserleben vorweisen. Vor kurzem hat das
Unternehmen außerdem eine Initiative zum Recycling von "Ocean
Plastic" ins Leben gerufen. Damit soll Plastikmüll aus dem Meer
zurückgewonnen und dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden.

Grüne Pflege für grüne Mode

Grüne Mode ist ein Wachstumsmarkt! Konsumenten werden zunehmend
neugierig und kritisch. Sie wollen zu Recht wissen, aus welchen
Materialien und unter welchen Bedingungen ihre Kleidung hergestellt
wird. Und natürlich wollen sie ihre Stoffe auch ökologisch korrekt
und nachhaltig waschen. Gerade hochwertige Materialien brauchen dabei
eine besonders sensitive Pflege. Deshalb unterstützt Ecover die
Berliner Fashion Week.

NEU! Ecover Zero: Sensitive zur Haut und zu Textilien

Mit gleich vier allergikerfreundlichen Waschmitteln kommt die neue
Marke Ecover Zero in diesen Sommertagen in den Handel: Weichspüler,
Flüssigwaschmittel, Universal Waschpulver und Color Waschpulver
wurden dermatologisch getestet und sind für empfindliche Haut
geeignet. Darüber hinaus sind sie klinisch auf ihre Verträglichkeit
für Allergiker geprüft. Zero steht dabei für 0 % Parfüm-, Duft- oder
Farbstoffe, denn bei diesen Substanzen ist das Allergiepotenzial
besonders hoch. Deshalb suchen viele Allergiker alternative
Waschmittel ohne unnötige Zusätze und können bei Ecover nun ein
ganzes Programm davon in ökologischer Premiumqualität finden. Alle
Ecover Zero Produkte basieren auf pflanzlichen und mineralischen
Inhaltsstoffen, sind vollständig biologisch abbaubar (außer
Mineralien, Mineralien sind natürliche Grundstoffe) und damit für
Pflanzenkläranlagen geeignet. Die Waschpulver und das
Flüssigwaschmittel verzichten wie immer auf optische Aufheller und
sind schon ab 30° C wirksam gegen Schmutz und Flecken.

Ecover: Grüne Innovationen in Premiumqualität

Ecover verknüpft in seinen Produkten Wirksamkeit und
Nachhaltigkeit und hat mit seinen ökologischen Waschmitteln dafür die
perfekte Produktpalette. Ecover-Produkte stehen in ihrer
Reinigungskraft und Pflegewirkung den Produkten konventioneller
Anbieter nicht nach. Die Waschmittelfamilie von Ecover reicht von
Flüssig- und Feinwaschmitteln, über Waschpulver für Weißes oder
Buntes, bis hin zu Weichspülern, Bleichmittel und Flecken-Gel. Alle
Produkte basieren auf pflanzlichen Rohstoffen und Mineralien, sind
vollständig biologisch abbaubar, schonen die Umwelt und insbesondere
das Wasserleben und sind auch für Menschen mit sensibler Haut sehr
gut verträglich. Ecover ist noch immer der einzige Anbieter eines
ökologischen Woll- und Feinwaschmittels in Wollsiegel-Qualiät. Das
gesamte Sortiment hat Ecover nach den Prinzipien seines
Diamant-Modells entwickelt. In allen Prozessen, die für die
Produktion unserer Produkte notwendig sind, stecken Potenziale, um
die Nachhaltigkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln zu verbessern.

Das beginnt bei den Rohstoffen, ihrer Art und ihrer Beschaffung,
führt über die Produktionsmethoden zur Verpackung, die
gewichtsreduziert ist, wo möglich, aus Recyclingmaterial oder sogar
aus PE-Kunststoff, dessen Grundlage aus Zuckerrohr gewonnen wird, und
geht bis zur vollständigen biologischen Abbaubarkeit des gesamten
Produkts. Ein komplexer Prozess. Damit wir ihn messen und vergleichen
können, haben wir nach zwei Dekaden Pionierarbeit nun mit dem
Diamant-Modell ein Prüfsystem vorgestellt, das Nachhaltigkeit
erstmals vollständig messbar macht. Das Diamant-Modell bewertet die
Nachhaltigkeit eines Produkts in 13 Kategorien - von der Herkunft der
Inhaltsstoffe bis zum Verpackungsmüll. Dabei wird der gesamte
Produktzyklus betrachtet. Das Ergebnis ist ein präziser ökologischer
Fingerabdruck, der im Idealfall das Bild eines großen, regelmäßigen,
13-fach geschliffenen Diamanten ergibt und einen direkten Vergleich
mit dem Nachhaltigkeitsprofil jedes anderen Produkts auf dem Markt
ermöglicht.

Über ECOVER

Seit seiner Gründung vor über 30 Jahren ist das Unternehmen Ecover
ein Pionier und internationaler Trendsetter bei der Herstellung
effizienter ökologischer Wasch- und Reinigungsmittel. Das Ecover
Prinzip kombiniert hervorragende Reinigungsergebnisse mit einer
konsequenten und maximalen Schonung der Umwelt und ihrer natürlichen
Ressourcen. Ecover verarbeitet nachhaltige Rohstoffe, produziert mit
nachhaltigen Technologien und gewährleistet Nachhaltigkeit bei der
Anwendung und dem Verbrauch im Haushalt. Alle Herstellungs-,
Verpackungs- und Logistikprozesse folgen den Kriterien eines
umfassenden Umweltschutzes.

Ecover Produkte entstehen in zwei ökologischen Fabriken in Belgien
und Frankreich. 2012 vertrieb Ecover mehr als 35 verschiedene
Produkte in über 40 Ländern. Neben den Wasch- und Reinigungsmitteln
für private Haushalte steht unter der Marke Ecover Professional auch
eine umfassende Produktlinie für den gewerblichen Gebrauch zur
Verfügung.

Ecover ist bereits 1993 in Anerkennung seiner herausragenden
Verdienste zum Schutz der Umwelt in die Global 500 Roll of Honour der
Vereinten Nationen aufgenommen worden. Im Jahr 2008 wurde der
damalige Geschäftsführer Mick Bremans stellvertretend für Ecover
durch das amerikanische TIME Magazine zum "Hero of the Environment"
erklärt.

Im September 2012 hat Ecover die Übernahme der amerikanischen
Öko-WPR-Marke Method bekannt gegeben. Damit ist Ecover der weltweit
größte Hersteller von ökologischen Wasch-, Putz- und
Reinigungsmitteln.



Pressekontakt:
sense:ability communications GmbH
Jens Schrader
Telefon: +49 (0)30 240885-78
Telefax: +49 (0)30 240885-49
E-Mail: presse(at)sense-ability.de

oder

Ecover Deutschland GmbH
Monique Klebsattel
Country Marketing Manager
Telefon: +49 (0)711 351455-0
Telefax: +49 (0)711 351455-20
E-Mail: klebsattel.monique(at)ecover.com
Internet: www.ecover.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Marktmonitor Immobilien: Es gibt keine Wohnungsnot in Deutschland GENERATIONplus-Analyse /Ältere Autokäufer legen mehr Wert auf Service / Mazda läuft deutschen Herstellern den Rang ab (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2013 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901910
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grüne Mode, die sich gewaschen hat / Ecover auf dem lavera Showfloor zur Berlin Fashion Week 2013 (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVER Deutschland GmbH adazanditon-rgblowres.jpg adazanditon-collection-rgbl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOVER Deutschland GmbH adazanditon-rgblowres.jpg adazanditon-collection-rgbl



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 264


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.