InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Servodata entscheidet sich für Interactive Intelligence Software

ID: 901891

Interactive Intelligence unterstützt SERVODATA bei der Abwicklung von Kartensperrungsprozessen

(PresseBox) - Die SERVODATA GmbH, Dienstleister für Notruf- und Sperr-Hotlines sowie Customer Care Services im Bankenumfeld, hat sich für die Lösung von Interactive Intelligence entschieden. Die Contact Center Lösung Customer Interaction Center (CIC) ermöglicht automatisches und effizientes Routing aller Kontakte, kombiniert mit einer sicheren und kostengünstigen Prozessabwicklung mit hohen Sicherheitsstandards. Bei SERVODATA läuft die Sperr-Hotline über die Automatic Call Distribution (ACD) Funktionalitäten des CICs. Das intelligente Routing System stellt sicher, dass ein kompetenter Mitarbeiter dem eingehenden Anruf zugewiesen wird. Sperrvermittlung und -verarbeitung werden automatisiert über das Interaction Process Automation (IPA) Tool bearbeitet. Dieses Tool automatisiert die einzelnen Arbeitsschritte.
Flexibilität und Zukunftsfähigkeit waren weitere wichtige Kriterien bei der Wahl. So musste beispielsweise kurzfristig eine Schufa-Anfrage zum Legitimationscheck eingebaut werden. "Wir konnten mühelos einen neuen Arbeitsschritt in der Lösung von Interactive Intelligence einbauen. Es ist extrem wichtig für uns, dass wir das Tool flexibel anpassen können, wenn sich ein Prozess in unserem Tagesgeschäft ändert oder wir einen kundenspezifischen Service anbieten möchten", so Klaus Schnurbus, Geschäftsleiter SERVODATA GmbH. Das Customer Interaction Center ist nach Angaben des Herstellers eine "All-in-One"-Lösung, die für die Herausforderungen von Contact Centern entwickelt wurde. Zum klassischen Ansatz der Multichannel Lösung wurde ein Tool entwickelt, das Geschäftsprozesse automatisiert.

Interactive Intelligence Inc. (Nasdaq: ININ, www.inin.com) ist ein weltweit führender Anbieter von Software und Services für Contact Center, Unified Communications und für die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Die IP-basierte Kommunikationslösung für Geschäftskunden kann sowohl vor Ort als auch in der Cloud betrieben werden. Zudem werden auch branchenspezifische Lösungen beispielsweise für Versicherungen, Outsourcer, Energieversorger, die Finanzindustrie und Inkassodienstleister angeboten. Interactive Intelligence wurde 1994 gegründet und hat mehr als 5000 Kunden weltweit. Das Unternehmen gehört laut Forbes Magazine 2011 zu den "Best Small Companies in America" und laut Software Magazine 2011 zu den Top 500 der globalen




Software- und Services-Anbieter. Interactive Intelligence beschäftigt ca. 1.400 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Indianapolis, Indiana, USA. Der Softwarehersteller ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien vertreten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Interactive Intelligence Inc. (Nasdaq: ININ, www.inin.com) ist ein weltweit führender Anbieter von Software und Services für Contact Center, Unified Communications und für die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Die IP-basierte Kommunikationslösung für Geschäftskunden kann sowohl vor Ort als auch in der Cloud betrieben werden. Zudem werden auch branchenspezifische Lösungen beispielsweise für Versicherungen, Outsourcer, Energieversorger, die Finanzindustrie und Inkassodienstleister angeboten. Interactive Intelligence wurde 1994 gegründet und hat mehr als 5000 Kunden weltweit. Das Unternehmen gehört laut Forbes Magazine 2011 zu den "Best Small Companies in America" und laut Software Magazine 2011 zu den Top 500 der globalen
Software- und Services-Anbieter. Interactive Intelligence beschäftigt ca. 1.400 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Indianapolis, Indiana, USA. Der Softwarehersteller ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien vertreten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft bringt Windows Embedded 8 in Unternehmen Die neue Sharp Augmented Reality App - Die Bildschirmgröße schon vor dem Kauf prüfen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2013 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901891
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Servodata entscheidet sich für Interactive Intelligence Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Interactive Intelligence Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Interactive Intelligence Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.