InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Marktmonitor Immobilien: Es gibt keine Wohnungsnot in Deutschland

ID: 901868

(ots) - Wohnraum ist nur in manchen Teilen Deutschlands
knapp - das zeigt der Marktmonitor Immobilien 2013 von immowelt.de,
eines der führenden Immobilienportale, und Prof. Dr. Stephan Kippes
von der Hochschule Nürtingen-Geislingen / Betroffen sind vor allem
zentrale Innenstadtbereiche sowie einzelne Wohnviertel / 19 Prozent
der Deutschen Makler sprechen von flächendeckendem Wohnraummangel

In Deutschland gibt es keinen flächendeckenden Wohnungsmangel.
Dieser Meinung ist ein Großteil der deutschen Makler, die für den
Marktmonitor Immobilien 2013 von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale, und Prof. Stephan Kippes von der Hochschule
Nürtingen-Geislingen, befragt wurden. Schwierigkeiten, eine Wohnung
zu finden, gibt es nach Meinung von 68 Prozent der befragten Makler
vor allem in begehrten und angesagten Stadtvierteln sowie in
zentralen Innenstadtlagen (62 Prozent).

Wohnungsmangel regional begrenzt

Von flächendeckend zu wenigen Wohnungen sprechen lediglich 19
Prozent der befragten Immobilienvermittler, wobei die Einschätzungen
der Immobilienprofis regional stark differieren. Im wirtschaftlich
starken Süden Deutschlands sehen 30 Prozent der Makler einen
flächendeckenden Wohnungsmangel, im Osten hingegen lediglich 5
Prozent der Befragten.

Immerhin 8 Prozent der deutschen Makler attestieren der Region, in
der sie tätig sind, eine Wohnungsnot, weitere 36 Prozent der
befragten Immobilienprofis sprechen zumindest von einem
Wohnungsmangel.

Nachfrage deutlich über Angebot

Doch auch in Regionen, in denen weder von Wohnungsmangel, noch von
Wohnungsnot gesprochen wird, liegt der Studie zufolge die Nachfrage
oft deutlich über dem eigenen Angebot der Makler: 83 Prozent der
Makler geben an, dass die Nachfrage ihrer Kunden nach Kaufobjekten
teilweise deutlich über ihrem Angebot liegt, bei Mietanfragen haben




69 Prozent der Makler dasselbe Problem.

Die Ergebnisse der Studie im Überblick:

In dem Verkaufsgebiet, in dem Sie tätig sind, gibt es gegenwärtig
...

- eine Wohnungsnot bzw. massive Probleme, überhaupt eine Wohnung
zu finden: 8 Prozent
- einen Wohnungsmangel: 36 Prozent
- in einigen Lagen eine aktuell sehr hohe Nachfrage nach
Wohnungen: 35 Prozent
- ausreichend Wohnungen in teuren, erschwinglichen und billigen
Wohnlagen: 11 Prozent
- ein Überangebot an Wohnungen: 7 Prozent
- massive Leerstände: 4 Prozent

Wo genau gibt es zu wenige Wohnungen?

- In einzelnen, angesagten Stadtvierteln: 68 Prozent
- Im zentralen Innenstadtbereich: 62 Prozent
- Im Stadtrandbereich: 27 Prozent
- Flächendeckend: 19 Prozent
- Im Umland: 7 Prozent

Wenn Sie Nachfrage und Angebot gegenüberstellen, wie würden Sie
dann die aktuelle Angebotsmenge aus Ihrem Bestand bewerten?

- Deutlich zu wenige Angebote: Kauf 52 Prozent, Miete 37 Prozent
- Etwas zu wenige Angebote: Kauf 33 Prozent, Miete 32 Prozent
- Ausreichend Angebote: Kauf 9 Prozent, Miete 15 Prozent
- Mehr als genug Angebote: Kauf 3 Prozent, Miete 3 Prozent
- Keine Angabe: Kauf 4 Prozent, Miete 13 Prozent

Über den Marktmonitor Immobilien 2013

Der Marktmonitor Immobilen 2013 ist eine repräsentative Studie von
immowelt.de und Prof. Dr. Stephan Kippes, Inhaber der Professur für
Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule
Nürtingen-Geislingen. Die Daten für die Studie wurden innerhalb des
Immobilien-Professional-Panels (IPP) der Immowelt AG erhoben, an dem
ausschließlich Fachleute aus der Immobilienwirtschaft teilnehmen.
Befragt wurden 560 zufällig ausgewählte Makler, Bauträger und andere
Immobilienspezialisten in ganz Deutschland.

Die gesamte Studie Marktmonitor Immobilien 2013 kann ab sofort
hier heruntergeladen werden: http://www.marktmonitor-immobilien.de

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in
unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.

Über immowelt.de:

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich 4,2
Millionen Besuchern (comScore, Stand: September 2012) und bis zu 1,2
Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden
Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien.
Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50
Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und
Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad,
Android-Smartphones, Blackberry und Windows Phone.



Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse(at)immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Billig ist NICHT gleich schlecht Grüne Mode, die sich gewaschen hat / Ecover auf dem lavera Showfloor zur Berlin Fashion Week 2013 (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2013 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901868
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Marktmonitor Immobilien: Es gibt keine Wohnungsnot in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwarzarbeit: Durchschnittsverdiener am ehrlichsten ...

Zwei Drittel der deutschen Durchschnittsverdiener lehnen die Beschäftigung von Schwarzarbeitern ab. Das hat eine repräsentative Studie von Immowelt.de ergeben, eines der führenden Immobilienportale in Deutschland. Der Durchschnittsverdien ...

Urlaubszeit: Keine Chance für Einbrecher ...

Einbrecher sind pfiffige Kerle: Während ihre Opfer gen Süden reisen, packen sie das Handwerkszeug für den nächsten Coup. Damit es bei der Rückkehr aus dem Urlaub keine böse Überraschung gibt, sollten laut Immobilienportal Immowelt.de einige R ...

Natürliche Kampfansage gegen Insekten ...

Lästige Insekten wie Mücken oder Wespen mögen bestimmte Gerüche nicht. Wer ihre Abneigungen kennt, kann sich einfach und umweltfreundlich schützen. Das Immobilienportal Immowelt.de verrät die wichtigsten Kniffe. Kaum ist das Wetter wie ...

Alle Meldungen von Immowelt AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 237


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.