InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Solidarität mit Hochwassergebieten

ID: 901428

easycash bietet Hilfsprogramm für betroffene Händler


(IINews) - Ratingen, Juli 2013. Der Zahlungsnetzbetreiber easycash GmbH, ein Unternehmen der Ingenico-Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), startet ein Hilfsprogramm für Händler, die von den Hochwassern betroffen wurden. Neben kostengünstigen Lösungen beim Ersatz beschädigter Kartenbezahlterminals gewährt das E-Geld-Institut Kunden mit Mietterminals und Wartungsvertrag eine Stundung der laufenden Kosten. Dazu hat das Unternehmen unter 0800 5511225 eine kostenfreie Hotline eingerichtet, an die sich betroffene Händler wenden können.


Existenzielle Bedrohung für Betroffene

Viele Kunden der easycash GmbH trifft die Flutkatastrophe im Osten und Süden der Republik gleich mehrfach: Nicht nur, dass der Geschäftsbetrieb zum Erliegen kommt und die Einnahmen wegbrechen. Auch laufen Betriebskosten, wie z.B. Terminalmiete, Strom, Kommunikation etc. ungeachtet dessen weiter. Schlimmer noch: Bei Schäden an EC-Terminals, die nicht rechtzeitig in Sicherheit gebracht wurden, müssen Händler in vielen Fällen selbst Ersatz leisten. Aufgrund der Gefährdung schließen Versicherungen in den betroffenen Gebieten die Regulierung dieser Elementarschäden von vornherein aus.


easycash möchte helfen

easycash hat daher beschlossen, schnell zu helfen. Kunden, die mit dem Ratinger Unternehmen Miet- und Wartungsverträge unterhalten und deren Geschäftsbetrieb aufgrund der Wassermassen zum Erliegen kam, haben die Möglichkeit, eine Stundung der monatlichen Mietgebühren zu erwirken. Auch wenn EC-Terminals vom Hochwasser beschädigt wurden, wird easycash gemeinsam mit dem Kunden nach einer kostengünstigen Lösung suchen, um das Terminal zu ersetzen und den Geschäftsbetrieb schnellstmöglich wieder zu normalisieren.

„Gerade in der jetzigen Situation ist es von größter Wichtigkeit, den normalen Geschäftsbetrieb wieder aufzubauen“, unterstreicht Peter De Caluwe, Geschäftsführer der easycash GmbH. „Vieles muss ersetzt werden und dazu ist die Kartenzahlung, die bei über 40% aller Käufe zum Einsatz kommt, notwendig. Daher ist es für uns selbstverständlich im Rahmen unserer Möglichkeiten schnelle und unkomplizierte Hilfe zu leisten.“





Betroffene Händler können sich zur Abstimmung der Details mit der kostenfreien easycash-Hotline in Verbindung setzen: Tel. 0800 5511225


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.easycash.de


Über easycash

easycash ist Teil der internationalen Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), einem führenden Anbieter von Zahlungsverkehrslösungen.

Mit fünf europäischen Standorten ermöglicht die easycash GmbH ihren Kunden europaweit die Teilnahme am elektronischen Zahlungsverkehr. Das Leistungsspektrum bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Kartenzahlung ab, ergänzt durch vielfältige innovative Zusatzdienstleistungen. Als E-Geld-Institut verfügt easycash über die „Erlaubnis zur Erbringung von E-Geld-Dienstleistungen“ der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Insgesamt vertrauen 95.000 Händler mit 288.000 Terminals auf die easycash GmbH. Deutschlandweit über 2 Mrd. abgewickelte Zahlungsverkehrstransaktionen in 2012 macht sie zum Marktführer auf ihrem Segment.

easycash GmbH, Am Gierath 20, 40885 Ratingen
Sitz der Gesellschaft: Ratingen, HRB Nr. 43846, Amtsgericht Düsseldorf
Geschäftsführer: Peter De Caluwe, Peter Meussen, David Thogmartin



Leseranfragen:

easycash GmbH
Marketing/Communications
Nicole Ohagen
Tel. +49-2102/973-314
Fax +49-2102/973-226
E-Mail: nicole.ohagen(at)easycash.de



PresseKontakt / Agentur:

grintsch communications GmbH & Co. KG
Arne Trapp
Tel. +49-221/93 70 63-54
Fax +49-221/93 70 63-50
E-Mail: easycash(at)grintsch.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Servicestudie Fachmärkte für Bodenbeläge/Heimtextilien: Guter Service, aber teils Mängel bei der Fachberatung - Testsieger ist TTM vor Hammer und Knutzen Wohnen Perstorp makes innovative plastic solutions  a priority at K Fair 2013
Bereitgestellt von Benutzer: grintsch_ecls
Datum: 01.07.2013 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901428
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Solidarität mit Hochwassergebieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

easycash GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von easycash GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 100


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.