InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Beziehungsdrama "Pass gut auf ihn auf" beim Filmfest München ausgezeichnet /
Kirsten Hager erhält "Bernd Burgemeister Fernsehpreis 2013" (BILD)

ID: 900982


(ots) -
Für das ZDF-Beziehungsdrama "Pass gut auf ihn auf" wurde
Produzentin Kirsten Hager im Rahmen des diesjährigen Filmfests
München mit dem "Bernd Burgemeister Fernsehpreis 2013" geehrt.
Insgesamt waren 15 Produktionen aus der Reihe "Neues Deutsches
Fernsehen" vorgeschlagen, drei davon wurden nominiert, darunter mit
"Blutgeld" und "Pass gut auf ihn auf" zwei ZDF-Filme. Letzterer
setzte sich bei der Preisverleihung am Sonntagabend, 30. Juni 2013,
im Münchner Gasteig durch. Johannes Fabrick inszenierte das
hochemotionale Melodram mit Julia Koschitz und Barbara Auer in den
weiblichen Hauptrollen nach dem Drehbuch von Britta Stöckle. Die
Redaktion im ZDF hat Pit Rampelt.

Der 50-jährige Ingmar (Filip Peeters) hat für die junge Miriam
(Julia Koschitz) seine Frau, die engagierte Pfarrerin Lene (Barbara
Auer), und die fast erwachsenen Kinder verlassen und mit ihr eine
neue Familie gegründet. Doch kurz darauf erkrankt Miriam
lebensbedrohlich, ihr bleibt nur noch wenig Zeit. Sie verheimlicht
die Diagnose vor ihrem Mann und trifft während der ersten Schockphase
erneut auf dessen Ex. Trotz der fortbestehenden Konkurrenzsituation
nimmt sie Lene plötzlich als bewundernswerte, warmherzige Frau wahr,
jemand, den sie sich als Mutterersatz für ihre Kinder wünschen würde.
Eine absurd anmutende Idee nimmt langsam Gestalt an: Ingmar und Lene
sollen sich ihren früheren Eheproblemen stellen und wieder zueinander
finden.

"Das Münchner Filmfest hat sich zu einer ersten Festival-Adresse
für den deutschen Fernsehfilm entwickelt - es bietet immer wieder
eine eindrucksvolle Bilanz des Fernsehfilm-Schaffens der Republik.
Gerade hier zu gewinnen, zählt sehr viel für uns", so
ZDF-Fernsehspielchef Reinhold Elschot. "Ich freue mich sehr für die
Produzentin Kirsten Hager, mit der uns eine lange und erfolgreiche




Zusammenarbeit verbindet, und für den Regisseur Johannes Fabrick, der
uns hier einen besonderen Film mit der ihm eigenen hohen Intensität
beschert hat. Chapeau!"

Der "Bernd Burgemeister Fernsehpreis" wurde in diesem Jahr bereits
zum 18. Mal verliehen. Gestiftet wird die mit 25 000 Euro dotierte
Auszeichnung von der Verwertungsgesellschaft der Film- und
Fernsehproduzenten (VFF). Die Vorführung von "Pass gut auf ihn auf"
findet am Freitag, 5. Juli 2013, 19.30 Uhr im HFF AudimaxX statt. Der
Film wird voraussichtlich im Herbst 2013 im ZDF zu sehen sein.

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/filmfestmuenchen2013



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RTL ist im Juni die klare Nummer eins bei den 14- bis 59-Jährigen Zuschauern Monatsbilanz Juni: Das Erste und die Dritten sind Marktführer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2013 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900982
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Beziehungsdrama "Pass gut auf ihn auf" beim Filmfest München ausgezeichnet /
Kirsten Hager erhält "Bernd Burgemeister Fernsehpreis 2013" (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 50978-1-0009.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 50978-1-0009.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.