InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Isabellenhütte präsentiert Neuentwicklung

ID: 900888

Präzisionswiderstand BVN spart 25 Prozent Platz und ist ideal für Montage auf DCB-Keramik


(IINews) - In der Produktreihe der Messwiderstände bietet die Isabellenhütte den neuen Vier-Leiter-Widerstand BVN. Dieser zeichnet sich besonders durch seine kleine Bauform von 3,3 auf 4 Millimeter und durch seinen extrem niedrigen Temperaturkoeffizienten von unter 50 ppm/K aus. „Gerade im niederohmigen Bereich ist es schwierig, Widerstände mit Werten unter 1 mOhm herzustellen, die gleichzeitig einen guten Temperaturkoeffizienten aufweisen. Mit dem BVN ist uns dies gelungen – kombiniert mit einer Baugröße, die um ein Viertel kleiner ist als bei Widerständen mit gleichen Werten“, bestätigt Thomas Otto aus dem Bereich Application Management bei der Isabellenhütte. Bei einem Widerstandswert von 0,5 mOhm hält der BVN Dauerströme bis zu 100 A aus. Insgesamt zeichnet er sich durch eine sehr gute Langzeitstabilität aus und ist für hohe Temperaturbereiche zwischen -55 bis 170 °C geeignet sowie für Löt-Temperaturen bis 350 °C. Der BVN lässt sich zudem auf verschiedenen Leiterplatten-Substraten montieren: Er kann, wie es bei vielen Standardanwendungen üblich ist, auf das klassische FR4-Material sowie für Hochstrom-Anwendungen auf DCB-Keramik aufgebracht werden.

Klein, präzise, temperaturunabhängig

Der BVN eignet sich für viele Automobil- und Industrieapplikationen – für Frequenzumrichter im Bereich der Antriebstechnik, für Leistungsmodule in Wechselrichtern, als Messwiderstand für Leistungshybride oder in Hochstromanwendungen für die Automobiltechnik. Die Bauteile sind für den Einsatz auf Keramik-Substraten wegen der sehr guten Temperaturzyklenfestigkeit ideal geeignet und haben bei den Hochstromanwendungen nur minimalen Platzbedarf (Steuerelektronik wie z. B. elektrische Lenkung). Dazu Thomas Otto: „Jeder Quadratmillimeter, der bei der Konstruktion von Bauteilen eingespart wird, bedeutet für den Hersteller bares Geld.“ Der BVN vereint kleine mechanische Dimensionen mit hoher Messgenauigkeit sowie geringer Temperaturabhängigkeit.





Technische Details des BVN:
Widerstandswerte 0,5 mOhm| 1 mOhm
Toleranz 1/5 %
Temperaturkoeffizient (20-60 °C) < 50 ppm/K
Temperaturbereich -55 bis 170 °C
Belastbarkeit 5 W| 3 W
Innerer Wärmewiderstand < 8 K/W| < 13 K/W
Induktivität < 3
Stabilität (Nennlast) < 0,5 % (TK = 100 °C)
Abweichung nach 2.000 Std. < 1,0 % (TK = 130 °C)
TK = Kontaktstellentemperatur

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG ist seit 1827 im Besitz der Familie Heusler. Heute zählt sie zu den weltweit führenden Herstellern von niederohmigen Präzisions- und Leistungswiderständen. Weitere Unternehmensbereiche sind die Herstellung von Thermo- und Widerstandslegierungen sowie Messtechnikprodukte. Die Messtechnik der Isabellenhütte gilt als führend im Bereich der shuntbasierten Strom-Messtechnik. Unter dem Markennamen ISAscale® fasst das Unternehmen seine Präzisions-Mess-Systeme zusammen. Am Firmensitz und Produktionsstandort Dillenburg (Hessen) sind rund 720 Mitarbeiter beschäftigt.



Leseranfragen:

Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG
Eibacher Weg 3 - 5
D-35683 Dillenburg
Thomas Otto
Application Management
Tel.: +49 2771 / 934-282
thomas.otto(at)isabellenhuette.de



PresseKontakt / Agentur:

Wassenberg Public Relations für
Industrie & Technologie GmbH
Rollnerstr. 43
D-90408 Nürnberg
Michaela Wassenberg
Tel.: +49 911 / 598 398-0
Fax: +49 911 / 598 398-18
m.wassenberg(at)wassenberg-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EADS vergibt Großauftrag für den Airbus A350 XWB an Third Dimension Funkenemissionsspektrometer für Gießereien und die metallverarbeitende Industrie
Bereitgestellt von Benutzer: Wassenberg
Datum: 01.07.2013 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900888
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Otto
Stadt:

35683 Dillenburg


Telefon: 02771 / 934-282

Kategorie:

Messtechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Isabellenhütte präsentiert Neuentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 133


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.