InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

RxHighlight R14.1 PDF - Messen - Kalibrieren - Linienfolgen messen - Flächensubtraktion

ID: 900308

(PresseBox) - .
In PDF Dateien messen:
Mit RxHighlight R14.1 (www.RxHighlight.de) können Anwender in der Zeichnung nachmessen und dann die Maße in eine Tabellenkalkulation übernehmen, oder sie übernehmen die Messergebnisse in die Kommentarebene von RxHighlight, um Sie samt der Datei zu speichern oder auszudrucken. Dann ist es auch möglich, in RxHighlight, in Dialogen, Höhenwerte zuzuordnen und Volumina zu ermitteln.
Kalibrieren: Genauigkeit herstellen.
Vor dem Messen können Anwender in jeder Zeichnung, auch in gescannten Plänen, Maßstab und Maßgenauigkeit herstellen.
Für die Messergebnisse können Sie spezielle Kommentar-Layer anlegen, diesen Kategorien zuordnen bzw. die Layer nach Kategorien benennen.
Die nötige Genauigkeit beim Messen erreichen Sie mit Hilfe einer Fang-Funktion, mit der Sie Endpunkte, Schnittpunkte, Mittelpunkte usw. millimetergenau "fangen" können.
Linienfolgen messen ist eine weitere neue Funktion in RxHighlight 14.1. Nach dem Abmessen kann in einem Dialog der Linie eine Breite zugeordnet werden. (Mauer, Randstein, Weg usw.) Ebenso können Höhen eingegeben werden, so dass Massen ermittelt werden können.
Alle Messungen werden in einer Liste erfasst, diese Liste kann nach Anwendernamen, Layer oder anderen Kriterien geöffnet werden, bevor die Messdaten an eine Tabellenkalkulation weiter gegeben werden können. RxHighlight R14.1 (www.RxHighlight.de) verfügt aber auch über einen Dialog, in den Anwender Messdaten nach Layer oder Elementnamen gruppiert oder total aufsummieren können.
Flächensubtraktion:
Beim Messen von Flächen können Sie bestimmte Flächen auch subtrahieren. Dabei wird erst die komplette Fläche gemessen, dann der Bereich, der ausgespart werden soll.
Flächen geschlossener Polylinien können in Vektorzeichnungen (DWG,DXF) mit einem Klick ermittelt werden, was ein zügiges Arbeiten ermöglicht.




Machen sie sich selbst ein Bild und fordern Sie Ihre kostenfreie Evaluation -Version unter Lizenz(at)GRAFEX.de an.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vormerken für Ihre Berichterstattung - EVO Informationssysteme auf der EMO Ein Monat nach Produktvorstellung geht der erste Kunde mit Microsoft Dynamics NAV 2013 in der Schweiz live
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2013 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900308
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Langenhagen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"RxHighlight R14.1 PDF - Messen - Kalibrieren - Linienfolgen messen - Flächensubtraktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRAFEX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRAFEX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.