InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Niemand schaut es an!

ID: 899431

Online-Publishing bedarf einer Vermarktungsstrategie

(IINews) - Superlativ eins: Allein 14 Milliarden Websites (2013) buhlen darum, wahrgenommen zu werden. Superlativ zwei: Auf YouTube werden jede Minute 50 Stunden (2012) Videomaterial hochgeladen, die Besucher schauen am Tag über drei Milliarden Videos. Eines ist klar, wer nicht weiß, wonach er sucht, wird nur mit Hilfe des Zufalls fündig. Und die Trefferquote ist verdammt niedrig.

Auch Kundenmagazine, von denen es - in unterschiedlichster Ausführung - mehr als 7000 in Deutschland gibt, erhalten immer häufiger Online-Präsenz. Die meisten erscheinen nach wie vor als Printausgabe, eine Onlineversion ist parallel verfügbar. Noch zu oft fehlt allerdings ein schlüssiges Redaktionskonzept für das sinnvolle Zusammenwirken beider Formate. Hat man sich dann für ein "going online" entschieden, ist es noch in vielen Fällen eine PDF-Version der Printausgabe, die den Leser gewinnen soll.

In die Köpfe der Zielgruppen gelangen

Natürlich gibt es auch die Flaggschiffe, die online mit allem aufwarten, was man sich so wünscht: Tagesaktuelle Redaktion, Blogs, Filme, Wikis... Und trotzdem, die Zugriffe sind gering, die Leserbindung lässt zu wünschen übrig. Wie sollte es auch anders sein, angesichts der Tatsache, dass täglich nur eine begrenzte Zeit für die Beschäftigung mit derlei Publikationen zur Verfügung steht. In den meisten Fällen sind die Online-Magazine schlichtweg nicht bekannt, selbst die Mitarbeiter der Unternehmen sind über deren Existenz nicht informiert. Was man nicht kennt, das wird auch nicht gesucht. Und die Fülle der Online-Präsenzen macht das Finden mehr als schwer!

Hier sind Vermarktungsstrategien erforderlich, die sowohl die redaktionellen Strukturen nutzen (Stichwort: auf Online beschränkte Themenangebote, jedoch in der Printausgabe angekündigt), aber auch werbliche Akzente setzen, um solch ein Online-Magazin in die Köpfe der Zielgruppen zu platzieren.

Strategisch vernetzen

So sind die Existenz des Online-Magazins und die Schwerpunkte der Redaktion sicherlich mittels klassischer Anzeigen-Banner in Fachpublikationen zu kommunizieren. Auch Online-Themenbanner mit entsprechender Verlinkung sind anzudenken, und eine Cross-Media-Vermarktung mit anderen Publikationen macht sicherlich Sinn.





Kraft gewinnen solche Vermarktungsmaßnahmen durch kluge strategische Vernetzungen. Wird ein solcher Weg nicht beschritten, bleiben auch Online- Magazine mit hoher redaktioneller Kompetenz einfach unentdeckt. Man kennt sie nicht, niemand schaut sie an.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FAKTUM I MARKETING I KOMMUNIKATION I PUBLIC RELATIONS ist eine inhabergeführte Agentur für Kommunikation. Wir begleiten unsere Kunden in ihren Märkten, schaffen überzeugende Lösungen für eine Kommunikation, die wirkt. Ob online, Print, Social Media, Dialog- oder Eventkommunikation: Immer geht es uns darum, die Außenwahrnehmung unserer Kunden positiv zu gestalten und ihre interne Kommunikation im Sinne einer nachhaltigen, wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmensführung zu entwickeln.
www.faktum-kommunikation.de
www.faktum-newsroom.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

FAKTUM MARKETING I KOMMUNIKATION I PUBLIC RELATIONS
Michael Fass
Friedrich-Ebert-Anlage 27
69117 Heidelberg
faktum(at)faktum-kommunikation.de
0622145890
http://www.faktum-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schrittmacher fürs Gedächtnis Die Minions sind los: Wall AG verwandelt Litfaßsäulen in Riesen-Minions
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.06.2013 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899431
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Fass
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221458910

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Niemand schaut es an!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FAKTUM I MARKETING I KOMMUNIKATION I PUBLIC RELATIONS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FAKTUM I MARKETING I KOMMUNIKATION I PUBLIC RELATIONS



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.