Hotels setzen auf Gütesiegel
Die Anzahl der durch den GeschäftsreiseVerband VDR zertifizierten Hotels in Deutschland wächst. Bei den Kunden gewinnt die Hotelzertifizierung zeitgleich vermehrt an Bedeutung.

(IINews) - Gerade Geschäftsreisende stellen hohe Erwartungen an die Hotels. Diese gehen weit über einen gut beleuchteten Schreibtisch oder das obligatorische Internet hinaus.
Um hier mehr Transparenz für den Geschäftsreisenden zu schaffen, setzen viele Hotels vermehrt auf das VDR-Gütesiegel von Certified. Aktuell haben sich Welcome Hotel in Frankfurt am Main, Angelo Hotel München, Meliá Hotel Berlin, Bio-Hotel Landgut A. Borsig sowie das österreichische Hotel Forstinger in Schärding zertifizieren lassen.
"Die Prüfkriterien der Zertifizierungen sind umfangreich und lassen trotzdem reichlich Spielraum für die Individualität der einzelnen Hotels. Der Gast kann also davon ausgehen, dass das zertifizierte Haus seine Anforderungen in puncto Qualität und Service gut erfüllen kann", so Holger Leisewitz, Chefprüfer der VDR-Hotelzertifizierung und Teamleiter Conference & Event Management bei Beiersdorf AG. Die Prüfer überzeugte in den Hotels auch das gute Frühstück, die Parkmöglichkeiten sowie der zuvorkommende Service.
Die Hotels haben sich als Certified Business Hotel und Certified Conference Hotel zertifizieren lassen. Das Bio-Hotel Landgut A. Borsig hat sich darüber hinaus für die Zusatzzertifizierung Certified Green Hotel entschieden. "Die verschiedenen Gütesiegel lassen klar erkennen, in welchem Bereich sich das jeweilige Hotel spezialisiert hat", fügt Certified Geschäftsführer Till Runte hinzu.
Bildrechte: Certified
Themen in diesem Fachartikel:
btme
certified
hotel
zertifizierung
vdr
vdr
zertifizierung
till-runte
green
nachhaltigkeit
qualit-t
siegel
kunden
tagungen
gesch-ftsreisen
event
travel
manager
hotelpr-fer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Mitglieder des GeschäftsreiseVerbands VDR erteilten ihrem Präsidium im April 2000 den Auftrag ein objektives Gütesiegel zu entwickeln, das speziell die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden widerspiegelt. Es entstanden die Marken "Certified Business Hotel", "Certified Conference Hotel" und "Certified Conference Ship". Das Zertifikat "Certified Conference Hotel" wird von den Initiatoren VDR, DGVM, GCB sowie seit 2007 weiterhin von der Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren e.V. getragen. Im April 2011 hat das Präsidium des VDR beschlossen, die operative Betreuung mit Wirkung zum 1. Mai 2011 an die BTME Certified GmbH & Co. KG abzugeben. Der Verband wird sich weiterhin um die strategische Ausrichtung der Hotelzertifizierung kümmern und ist in die weiteren Entwicklungen involviert. Mit dem neuen Gütesiegel "Certified Green Hotel" können Geschäftsreisende und Veranstaltungsteilnehmer auf einen Blick ein Hotel erkennen, das nachhaltigen und ökologischen Anforderungen, bzw. den 70 Kriterien in den Kategorien Energie, Wasser, Müll, Essen & Trinken, Mobilität, gesellschaftliche Verantwortung (CSR) und Information & verantwortungsvolles Management entspricht.
www.certified.de
Agentur Karl & Karl
Wolf-Thomas Karl
Erich-Kästner-Strasse 19a
60388 Frankfurt am Main
tk(at)karl-karl.com
+49 (0)6109 - 50 65 35
http://www.karl-karl.com
Datum: 26.06.2013 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898650
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Till Runte
Stadt:
Bad Kreuznach
Telefon: +49 671 4 83 11 70
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hotels setzen auf Gütesiegel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BTME Certified GmbH&Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).